mal 'ne frage voraus, ab welcher frequenz erleidet man einen lungenkollaps? (relativ zur lautstaerke*g*)
und koennt ihr mir sagen, mit welcher anlage, bzw. subwoofer man dies unter normalen umstaenden erreichen kann? (ich will es nicht ausprobieren!!)
zu meinen erfahrungen bei konzerten:
den heftigsten bass, den ich je erlebt hab, war auf'm WithinTemptation - konzert letzten winter in Muenchen.
Ich fand die boxen-wand, die aufgestellt war, war zuuu gross fuer diese "kleine" halle..... nach meinen schaetzungen waren auf jeder seite der buehne eine wand der maße ca. 5x7m (breit x hoch). Es war ein wahnsinniger anblick!
Bei der doublebassdrum, sind die haare nur noch in der luft gestanden, sie hatten fast keine erholungszeit, sich wieder normal herunterzhaengen..... Jedoch fand ich dies kaum unangehm fuer die ohren, jedoch war das uebel die hoehen der saengerin

, ich hatte nach dem konzert knapp 3tage einen tinnitus. Jedoch hoere ich, finde ich, noch genauso gut wie vorher, jedoch bin ich bei hohen toenen ziemlich vorsichtig geworden.....
Zurueck zur lunge (indirekt). Ich kann nur sagen, setzt euch in kein kleines auto mit einer ueberdimensionierten anlage. knapp 20 subwoofer, fast voll aufgedreht.... ich hab es mitbekommen, dass danach der, der drin sass, heftige herzrhythmusstoerungen hatte..... leider
Also: Genießt die musik in maßen -> Nie zu laut, zur liebe eurer ohren und euren weiteren lebenswichtigen organe!
edit: Eins wollte ich noch sagen, tiefe toene kommen nie an die gefaehrlichkeit der hohen toene heran, da diese auch bei geringer Lautstaerke schon schaeden hervorrufen