Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 20:54
von ono
Ich hatte nach einem Scorpions-Konzert fast 2 Tage einen Tinnitus. Das ist nicht wirklich förderlich. Auch wenn man kein Ohrensausen hat, aber ständig laut hört, nimmt die Empfindlichkeut des Gehörs stetig ab. Die Schallimpulse werden durch feine Härchen im Innenohr aufgenommen. Werden diese überreizt, legen diese sich flach und benötigen Zeit zur Regeneration. Gewährt man diese nicht, z. B. durch ständiges Tragen von Kopfhörern, dann sieht es für die Zukunft übel aus.

Verfasst: So 5. Sep 2004, 00:26
von derdroX
Nur als Hinweis, dass zu lauter Bass echt gefährlich sein kann:
Ein britisch-belgisches Forscherteam hat erste Hinweise gefunden, dass ein Lungenkollaps möglicherweise durch zu laute Musik ausgelöst werden kann. Insbesondere tiefe Bassfrequenzen scheinen als Auslöser in Frage zu kommen.

Auf diesen Zusammenhang waren die Mediziner bei der Untersuchung mehrerer junger Männer gestoßen, die alle einen Lungenkollaps erlitten hatten. Dabei stellten sie fest, dass alle Personen währenddessen extrem laute Musik gehört hatten.

Durch den Bass können die Lungenflügel in der selben Frequenz in Schwingung geraten, was wiederum Geweberisse nach sich ziehen kann, durch die dann Luft zwischen Lungenflügel und Lungenfell gelangen kann. Dadurch kann die Lunge dann zusammenfallen.
Quelle:

http://de.news.yahoo.com/040903/336/46x8e.html

Also immer schön aufpassen ;)

MfG
Daniel

Verfasst: So 5. Sep 2004, 00:39
von jost
mal 'ne frage voraus, ab welcher frequenz erleidet man einen lungenkollaps? (relativ zur lautstaerke*g*)
und koennt ihr mir sagen, mit welcher anlage, bzw. subwoofer man dies unter normalen umstaenden erreichen kann? (ich will es nicht ausprobieren!!)

zu meinen erfahrungen bei konzerten:
den heftigsten bass, den ich je erlebt hab, war auf'm WithinTemptation - konzert letzten winter in Muenchen.
Ich fand die boxen-wand, die aufgestellt war, war zuuu gross fuer diese "kleine" halle..... nach meinen schaetzungen waren auf jeder seite der buehne eine wand der maße ca. 5x7m (breit x hoch). Es war ein wahnsinniger anblick!
Bei der doublebassdrum, sind die haare nur noch in der luft gestanden, sie hatten fast keine erholungszeit, sich wieder normal herunterzhaengen..... Jedoch fand ich dies kaum unangehm fuer die ohren, jedoch war das uebel die hoehen der saengerin :( , ich hatte nach dem konzert knapp 3tage einen tinnitus. Jedoch hoere ich, finde ich, noch genauso gut wie vorher, jedoch bin ich bei hohen toenen ziemlich vorsichtig geworden.....

Zurueck zur lunge (indirekt). Ich kann nur sagen, setzt euch in kein kleines auto mit einer ueberdimensionierten anlage. knapp 20 subwoofer, fast voll aufgedreht.... ich hab es mitbekommen, dass danach der, der drin sass, heftige herzrhythmusstoerungen hatte..... leider

Also: Genießt die musik in maßen -> Nie zu laut, zur liebe eurer ohren und euren weiteren lebenswichtigen organe!

edit: Eins wollte ich noch sagen, tiefe toene kommen nie an die gefaehrlichkeit der hohen toene heran, da diese auch bei geringer Lautstaerke schon schaeden hervorrufen

Verfasst: So 5. Sep 2004, 01:07
von XMen
Dass die Bässe bei vielen Konzerten auf den Brustkorb drücken, ist ja nicht ungewöhnlich, da braucht man wenigstens keinen De-Fibrilator, wenn man 'nen Herzstillstand hat :lol: . Das mit dem Lungen Zerfetzen war eher scherzhaft gemeint. Dass das wirklich möglich ist, hätte ich nicht gedacht 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O . Aber ich denke, dass man zuerst Ohrbluten bekommt (geplaztes Trommelfell) und irgendwie frage ich mich, welche Leute sich sowas antun :roll: . Im übrigen sollte es auch im Interresse der Veranstalters liegen, solche gesundheitlichen Gefahren zu begrenzen, schliesslich haften sie dafür (zum Glück).

Verfasst: So 5. Sep 2004, 03:22
von Koala
derdroX hat geschrieben:Nur als Hinweis, dass zu lauter Bass echt gefährlich sein kann:
Es ist nicht nur die Lunge, die kollabieren kann, sondern nahezu jedes Organ kann durch tiefe Bässe in Mitleidenschaft gezogen werden...

greetings, Keita

Verfasst: So 5. Sep 2004, 03:26
von Koala
jost hat geschrieben:und koennt ihr mir sagen, mit welcher anlage, bzw. subwoofer man dies unter normalen umstaenden erreichen kann?
Mit Servodrive kein Problem, die Teile dürfen nicht überall verkauft/eingesetzt werden...

greetings, Keita

Edit: Markup ist schon was schwieriges... :lol:

Verfasst: So 5. Sep 2004, 03:31
von J.R.R.T
Koala hat geschrieben:
derdroX hat geschrieben:Nur als Hinweis, dass zu lauter Bass echt gefährlich sein kann:
Es ist nicht nur die Lunge, die kollabieren kann, sondern nahezu jedes Organ kann durch tiefe Bässe in Mitleidenschaft gezogen werden...

greetings, Keita
Geschieht so etwas nur in Ausnahmefällen unter Extrembedingungen oder läge es beispielsweise bei einem AW 1000 auch schon im Bereich des Möglichen :?:

MFG Markus

Verfasst: So 5. Sep 2004, 03:42
von Philipp
Bin mir da nicht sooo sicher, aber ich glaube gelesen zu haben, dass Pottwale Laute erzeugen, mit denen sie ihre Opfer (immerhin 10 Meter große Kalmare!) lähmen oder sogar töten, bevor sie sie fressen, angeblich 240 dB.

Andererseits kommt mir diese dB-Angabe so unglaublich hoch vor, dass es eigentlich gar nicht stimmen kann. Wahrscheinlich ist ein Mensch schon bei 200 dB auf der Stelle tot, das wären ja nochmal läppische 4 Zehnerpotenzen mehr... (benutzt die Dezibel-Skala den dekadischen Logarithmus? Wenn nicht, wär's nicht ganz so krass, aber immer noch zumindest saumäßig laut)

Verfasst: So 5. Sep 2004, 06:36
von Koala
J.R.R.T hat geschrieben:Geschieht so etwas nur in Ausnahmefällen unter Extrembedingungen oder läge es beispielsweise bei einem AW 1000 auch schon im Bereich des Möglichen :?:
Es ist die Summe aus "passender" Frequenz und Stärke der einwirkenden Kraft, ein AW 1000 reicht folglich nicht weit genug in den Frequenzkeller und erzeugt nicht den notwendigen Pegel. Auch unter "normalen" Bedingungen wie Live-Konzerte, Kinos, Diskotheken etc. muß man sich diesbzgl. keine Sorgen machen.

greetings, Keita

Verfasst: So 5. Sep 2004, 10:35
von XMen
@JRRT
Ich denke nicht, dass man sich bei einem AW-1000 Sorgen machen muss, was man an Subwoofern alles problemlos installieren kann, wenn der Raum groß genug ist, sieht man ja in dem Thread von "Ol-DIE" (Finde ich übrigens total genial und sieht auch absolut erste Sahne aus, Repekt! ), ich denke, dass auch zwei AW-4000 nicht schädlich für die Organe sind, höchstes für die Ohren, denn die Schaffen ja "nur" 123dB (Was aber laut Herr Nubert ausgereicht hat, damit einigen Reportern bei einer Präsentation schwindelig wurde, ausserdem wurde vor Ohrbluten gewarnt). Die von Koala beschrieben Sub haben einen Kennschalldruck von 107,5dB/1W/1m (2 Stück) und 110dB/1W/1m und erreichen Max. Pegel von 136dB (2Stück) und 142dB (4 Stück). Was auch krass sind, sind die dB-Masters (ich glaub, so heisst das) das ist ein regelmäßiger Wettbewerb um die lautste Anlage im Auto, da werden auch bis zu 150dB erreicht - einfach nur noch krank :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

@Philip
Natürlich ist die dB-Skala logarithmisch:
3dB: doppelte Leistung
6dB: vierfache Leistung
10dB: doppelte empfundene Lautsärke (10fache Leistung)

Unser Ohr hört auch logarithmisch.