Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 07:28
von BlueDanube
JensII hat geschrieben:Was ist die Alternative zu "gesoundet"?
geklangt... :lol:

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 16:45
von Amperlite
JensII hat geschrieben:Was ist die Alternative zu "gesoundet"?
MURKS !!!

:D

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 19:20
von Gast
JensII hat geschrieben:Was ist die Alternative zu "gesoundet"?
das gegenteil von "gesoundet" ist "neutral" = linearer frequenzverlauf

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:14
von mcBrandy
phyton hat geschrieben:
JensII hat geschrieben:Was ist die Alternative zu "gesoundet"?
das gegenteil von "gesoundet" ist "neutral" = linearer frequenzverlauf
Da war doch noch so ein Ausdruck. War das nicht schwammig oder so?

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:20
von Koala
mcBrandy hat geschrieben:Da war doch noch so ein Ausdruck. War das nicht schwammig oder so?
Gesoundet ist doch nicht mit schwammig gleichzusetzen, und schwammig bedeutet auch nicht gesoundet :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:33
von mcBrandy
Koala hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Da war doch noch so ein Ausdruck. War das nicht schwammig oder so?
Gesoundet ist doch nicht mit schwammig gleichzusetzen, und schwammig bedeutet auch nicht gesoundet :wink:

greetings, Keita
Hi Keita

Hab es jetzt eigentlich auf einen Test bezogen, weil es da mal hieß, linear, aber der Bass war schwammig. :lol:

Gruss
Christian

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:40
von Koala
Moin Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Hab es jetzt eigentlich auf einen Test bezogen, weil es da mal hieß, linear, aber der Bass war schwammig. :lol:
Ich würde sagen schwammig sind eher manche Formulierungen in diversen Tests :lol:

greetings, Keita

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 13:37
von mcBrandy
Koala hat geschrieben:Moin Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Hab es jetzt eigentlich auf einen Test bezogen, weil es da mal hieß, linear, aber der Bass war schwammig. :lol:
Ich würde sagen schwammig sind eher manche Formulierungen in diversen Tests :lol:

greetings, Keita
Hi Keita

Genau das ist es. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 23:05
von Galmatam
Ich will Euch ja nicht stören :D

Es scheint aber wirklich nur an den CDs zu liegen. Einige klingen irgendwie ortbar und "klein" und andere hingegen sind einfach nur genial. Schade, dass man sich beim Kaufen davor nicht schützen kann. Zumindest mit so einem Kopfhörer im MediaQuark... naja. Nicht wirklich.

Den linken LSP beäuge ich zwar weiterhin etwas skeptisch, da der irgendwie mal einen Aussetzer hatte- während alles leise abgespielt wurde! Da hatte ich mich noch nicht getraut, etwas lauter zu hören.

Dennoch bin ich einfach nur hin und wech von den Lautsprechern. Da gibt es Details, die ich vorher nie gehört habe. Einfach nur super.

So long,

Galmi

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:05
von Corwin
Der Fluch guter HiFi Systeme ist, daß Sie dir zeigen, was die Software hergibt.

Shit in -> shit out.

Alles andere ist akustische Schönfärberei.
Dieser Einheits-Brei-Klang einiger Gräte, gefällt aber einer Menge Leute trotzdem besser.