Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 11:43
von Merlin
mit den aggressiven höhen muß ich al zustimmen. deshalb überlege ich schon seid einiger zeit, ob ich nicht zu der rcl wechseln soll.
dem einem gefällt der hochton , dem anderen halt nicht. ist ebend geschmacksache.
gruß merlin
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 11:48
von mralbundy
will jetzt den Thread nicht OT werden lassen, aber
@merlin
halte doch mal nach einer NuWave85 Ausschau!! Diese ist von Haus aus wesentlich "zahmer" und lässt sich zudem per Kippschalter in den Höhen und Mitten einstellen.
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 11:53
von bassy
Also mir gefällt der Hochtonbereich der RC-L!!!!
Und auch sonst bin ich mit dem Lautsprecher zufrieden.
Optisch ist er auf jeden Fall mit der nuline Serie zu vergleichen!
hier eine
hier gesamt Ansicht
gruß bassy
Die Kabel finde ich übrigens sehr nett!!

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 11:55
von bassy
mralbundy hat geschrieben:...und lässt sich zudem per Kippschalter in den Höhen und Mitten einstellen.
Lässt sich meine auch. Okay du musst halt die Control Box (wie ABL) dazwischen schalten.
Aber dann kannst du den Lautsprecher auf den Hörraum anpassen.
gruß bassy
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 12:32
von Merlin
wenn ich ehrlich bin, dann ist die 85 mir zu klein. dann sollte es eher eine nl 100 oder 120 sein.
aber die passen z.zt. nicht in mein buget. wenn ich mal die gelegenheit bekomme, eine nw 85 anzuhören, dann werde ich sie auch wahrnehmen. die rcl klingt im hochtonbereich wirklich sehr angenehm. ich werde mir noch zeit lassen und nichts über's knie brechen.
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 20:31
von ThomasK
Uff, habe mir jetzt stundenlang die Augen wund gelesen hier im Forum.
Und offensichtlich würden es die NuBoxen prinzipiell auch tun, da ich hauptsächlich Filme schaue und die Anlage nebenbei zum Musikhören benutze, da setze ich mich aber nicht in optimale Hörposition oder sonstwas, sondern die läuft zu meinem Amüsement während ich irgendeiner anderen Tätigkeit nachgehe.
Da muss die Musik schön Druck haben und intensiv klingen.
Aber Klassik oder sonstwas höre ich nicht, und ich passe eigentlich auch nicht auf, ob nun alles so hochwertig klingt.
Bleibt eben nur das Problem der Ästhetik, wobei die NuBoxen weniger schlimm aussehen als ichd achte, die NuLines aber zweifelsfrei viiiel schicker aussehen. (Und die Möglichkeit, dass ich mal zum fanatischen Präzisionshörer werde...

)
Heieiei, wenn man nur ganz genau wüsste was man will!
Und Schwäbisch Gmünd und Aalen sind leider zu weit weg von mir, um das mal Probe zu hören.
Hattet ihr auch diesen Stress bei der Lautsprecherwahl???
Verfasst: Do 9. Sep 2004, 12:49
von RUSTRONG
Tach auch !
Also Ästhetik spielt ne Rolle. Und ich bin ein glücklicher, rundum zufriedener Besitzer eines nuLine Sets in Kirsche. Und glaub mir eins....die Faszination Musik wird Dich auch packen. Die Entscheidung, mir ein hochwertiges, ästhetisches 5.1 Set zu kaufen, hat auch damit zu tun, daß ich dieses Set wegen seines Klangs und der Ästhetik lange behalten werde. Und in Kirsch ist das Set traumhaft. Alles was ich zum "testen" zu Hause hatte, ist auch dort geblieben. Werde dieses Jahr noch mit einem Paar nuLine 30 auf 7.1 aufrüsten und dann ist erst mal Pumpe.
DU KAUFST DIR NICHT JEDEN TAG SO EIN SET. ALSO DENKE GENAU DARÜBER NACH UND TREFFE EINE ENTSCHEIDUNG FÜR LÄNGERE ZEIT.
Bis denne Ich
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 18:46
von janabella5
RUSTRONG hat geschrieben:DU KAUFST DIR NICHT JEDEN TAG SO EIN SET. ALSO DENKE GENAU DARÜBER NACH UND TREFFE EINE ENTSCHEIDUNG FÜR LÄNGERE ZEIT
Hallo Thomas,
ebenfalls willkommen im nuForum.
Diese Aussage von "RUSTRONG" möchte ich hier auch noch einmal unterstreichen!
So wie ich Deinen vorhergegangenen Post hier verstanden habe, räumst Du der Optik einen gewissen Stellenwert ein.
Ich möchte hier nicht behaupten, dass die nuBox-Serie hässlich ist, ich persönlich würde jedoch von der Optik her ebenfalls die nuLine-Serie bevorzugen (klar, habe sie ja auch). Vom Klang her sind sie den nuBoxen jedenfalls überlegen!
Von daher solltest Du Dich vielleicht auf die nuLine-Serie konzentrieren, wo die Möglichkeiten dann auch überschaubarer sind.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Gruß
Thomas
Verfasst: So 12. Sep 2004, 01:18
von ThomasK
So, langsam ist die Entscheidung gefallen, es wird wohl doch "nur" ein Denon AVR 2805, zusammen mit dem NuBox Set mit vorne 2 NuBox 580 und das Ganze in 7.1 Konfiguration.
Das ist zwar nicht die absolute Lusxus-Kombi, aber sollte meine Asprüche sehr gut befriedigen und da man letztendlich einiges spart, ist die Optik imho ok.
Verfasst: So 12. Sep 2004, 11:43
von raw
Hi,
vorne 2 NuBox 580 und das Ganze in 7.1 Konfiguration.
uff... das macht schon määchtig Druck!
Ich würde dir auch empfehlen zwei Subwoofer zu nehmen (wegen Raumakustik etc.).