Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 18:21
von Satanico
Falk hat geschrieben:
Satanico hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Wenn du die Möglichkeit hast die Halterung an der Wand zu befestigen, dann ist (die auch von der SpeakerFactory empfohlenen Lösung) Vogels-TV Halterung wohl die beste Wahl. Das ist am stabilsten und überträgt auch keine Schwingungen auf das TV.
Ne, keine Chance für ne Wandhalterung. Die ist nämlich 2m entfernt ;)
Dein Fernseher steht demnach "mitten" im Raum? Dumm gelaufen..... :?
jepp, so ziemlich mittig

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 18:55
von jakob.b
Satanico hat geschrieben:... keine Chance für ne Wandhalterung. Die ist nämlich 2m entfernt ;)
Wie wärs mit 2 Stützen zwischen Boden und Decke (links und rechts vom TV) und dazwischen ein Regalbrett, mit folgendem System für Raumteiler?
Das sollte auch die grössten Center aushalten...
http://www.element-system.de/inhalt.php ... kte&kat=24
Die Träger von Conrad finden sich irgendwo beim Zubehör für (Röhren-)Monitore als Ablagefläche bzw. Druckerständer...
Die Tinte im Drucker trocknet bestimmt prima auf einem CRT :? ...
Gruss
Jakob

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 20:54
von Satanico
nette idee, aber das ist mir zu viel aufwand und außerdem soll auch nur ein kleiner cs-150 her :)

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 21:24
von Falk
Wie wär´s denn mit dieser Variante:

Grösseren Center (CS-4/40/65) nehmen und den Fernseher draufstellen?

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 21:36
von Satanico
Falk hat geschrieben:Wie wär's denn mit dieser Variante:

Grösseren Center (CS-4/40/65) nehmen und den Fernseher draufstellen?
keine schlechte idee, aber dann steht der Fernseher wieder zu hoch. Der Center müsste also schon auf den TV

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 21:45
von Falk
Ich würde zumindest ausprobieren, ob die etwa 25cm Höhenunterschiedwirklich stören .....

Ansonsten was anderes abgefahrenes: Eine "fliegende" Aufhängung, wie man sie im PA-Bereich kennt, sprich den Center mit dünnen Stahlseilen von der Decke abhängen...hmmm...vielleicht doch etwas zu extrem die Lösung :x

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 13:27
von jakob.b
Falk hat geschrieben:...Ansonsten was anderes abgefahrenes: Eine "fliegende" Aufhängung, wie man sie im PA-Bereich kennt, sprich den Center mit dünnen Stahlseilen von der Decke abhängen...hmmm...vielleicht doch etwas zu extrem die Lösung
Hallo! Hier meldet sich mal wieder der Abgefahrene! :D
So hab ich meine Surrounds aufgehängt. Ich wollte nur nicht schon wieder mit dem Vorschlag kommen. Ein Center müsste natürlich bedeutend tiefer hängen als meine Surrounds. Beschreibung ist bei mir im Album... Wenn der Platz vorhanden ist, würde ich immer dem grösst-möglichen Center wählen. Ich wurde bei Nubert in Aalen von Herrn Schneider vom CS-150 weg in die Richtung beraten und bin nun froh drüber. Ich schiele sogar schon auf den CS-65...
Gruss
Jakob