Verfasst: Di 14. Jun 2005, 14:37
@rudi
Warum hast Du eigentlich den Sony nicht mehr?
Warum hast Du eigentlich den Sony nicht mehr?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Oh Mann, das ist doch schon 'ne Weile herHomernoid hat geschrieben:@rudi
Warum hast Du eigentlich den Sony nicht mehr?
? Inwiefern nicht einstellbar? was ist das denn? hab ich ja noch nie gehört1.schlechtes veraltertes Setup, bei dem die Entfernungen der LS zum Hörplatz nicht einzeln einstellbar waren (bei mir aber absolut erforderlich)
5.bei Umschaltung auf Stereo-Direkt wurden der Center und die Rears nicht abgeschaltet und rauschten leise weiter vor sich hin (ein für mich untragbarer Zustand)
Sicher, dass das nicht an der Software lag? (im Digitalbetrieb schaltet der AMP erst durch, wenn ein Signal anliegt, ansonsten ist er Stumm und man hört nur ein absolut minimales Endstufenrauschen! Oder schaltete deiner immer durch?)4.im Digital-Betrieb einfach zu viel Grundrauschen (im Vergleich)
Ich hoffe nur, das dein 5000er so "lebendig" klingt wie der 777er, nur leider/zum Glück werden wir das nie prüfen/testen/vergleichen könnenHomernoid hat geschrieben:Mmh. Klingt tatsächlich nicht so gut. Wobei die neuen Geräte das ja alles können.
..."nicht einzeln einstellbar" hat dort gestandenK.Reisach hat geschrieben:? Inwiefern nicht einstellbar? was ist das denn? hab ich ja noch nie gehört
Es geht auch nicht um deinenK.Reisach hat geschrieben:Meiner tuts zumindest nicht
Anscheinendanscheinend kannst du nicht nur Schaltpläne nicht richtig lesen![]()
Meiner kanns auch nichtAlte Amps können nur Front-Center-Rear-Entfernung einstellen, nicht FL+FR+C+SL+SR... - klar soweit
Nö, aber der 333er ist ja quasi ein zigfach upgedateter 777er mit Tunterteil, also schon interessant was sich da alles geändert hat!Es geht auch nicht um deinen![]()
Ich bin aber nicht so "gescheit" wie du und kann meine LS nicht symmetrisch aufstellen, daher brauche ich die einzelne EinstellmöglichkeitK.Reisach hat geschrieben:Ist bei gescheiter Aufstellung aber auch unnötig!
...uuuuuund wieder was dazu gelerntK.Reisach hat geschrieben:Wusste garnicht das es diese Funktion gibt
Du meinst wohl eher gedowngradetK.Reisach hat geschrieben:...aber der 333er ist ja quasi ein zigfach upgedateter 777er mit Tunterteil...
Gut zu wissen - für andere User - aber mir hätte das nicht wirklich weiter geholfen, denn es war nur einer der Nachteile. Wenn durch so ein Software-Update nun auch noch Pl-II und die Lautsprecherabschaltung i.O. wären...K.Reisach hat geschrieben:Edit: Hab grad herausgefunden, dass es für alle älteren ES Geräte ein Softwareupdate gibt, dass unteranderem diese Funktion freischaltet
Kann ich natürlich schlecht beurteilen - wegen fehlendem Vergleich. Aber klingen tut er IMHO schon ganz gut.rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,Ich hoffe nur, das dein 5000er so "lebendig" klingt wie der 777er, nur leider/zum Glück werden wir das nie prüfen/testen/vergleichen könnenHomernoid hat geschrieben:Mmh. Klingt tatsächlich nicht so gut. Wobei die neuen Geräte das ja alles können.![]()
der Rudi
777er= 25KG...allein der Gewichtsunterschied ist gewaltig![]()