Seite 2 von 3

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 14:37
von Homernoid
@rudi

Warum hast Du eigentlich den Sony nicht mehr?

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:04
von rudijopp
Moin Moin,
Homernoid hat geschrieben:@rudi

Warum hast Du eigentlich den Sony nicht mehr?
Oh Mann, das ist doch schon 'ne Weile her :?

Vorteil: 1.suuuper geiler und lebendiger Klang / 2.sehr schöne Optik und Haptik / 3.getrennt einstellbare Trennfrequenzen für Center und Rear

Nachteile: 1.schlechtes veraltertes Setup, bei dem die Entfernungen der LS zum Hörplatz nicht einzeln einstellbar waren (bei mir aber absolut erforderlich), daher keine gute 5.1-Wiedergabe / 2.eine FB die zwar eine techn.Raffinesse war, aber nicht Alltagstauglich / 3.kein ProLogicII, was mir gerade bei normaler TV-Wiedergabe echt fehlte, denn es ging viel Räumlichkeit gegenüber dem 701erOnkyo verloren / 4.im Digital-Betrieb einfach zu viel Grundrauschen (im Vergleich) / 5.bei Umschaltung auf Stereo-Direkt wurden der Center und die Rears nicht abgeschaltet und rauschten leise weiter vor sich hin (ein für mich untragbarer Zustand)

FAZIT: die Nachteile wiegten den Klangvorteil nicht auf, es sein denn man hätte den Sony als reinen Stereo-Amp verwendet :arrow: dafür einfach genial 8)

Ich hatte mich damals kurzentschlossen gleich wieder von ihm getrennt :lol:

Bis denn dann,
Rüdiger

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:12
von Homernoid
Mmh. Klingt tatsächlich nicht so gut. Wobei die neuen Geräte das ja alles können. :D

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:16
von K.Reisach
1.schlechtes veraltertes Setup, bei dem die Entfernungen der LS zum Hörplatz nicht einzeln einstellbar waren (bei mir aber absolut erforderlich)
? Inwiefern nicht einstellbar? was ist das denn? hab ich ja noch nie gehört :?
5.bei Umschaltung auf Stereo-Direkt wurden der Center und die Rears nicht abgeschaltet und rauschten leise weiter vor sich hin (ein für mich untragbarer Zustand)


Und was soll der Blödsinn? Das nenn ich mal nen dicken Bug :? Meiner tuts zumindest nicht :)
4.im Digital-Betrieb einfach zu viel Grundrauschen (im Vergleich)
Sicher, dass das nicht an der Software lag? (im Digitalbetrieb schaltet der AMP erst durch, wenn ein Signal anliegt, ansonsten ist er Stumm und man hört nur ein absolut minimales Endstufenrauschen! Oder schaltete deiner immer durch?)

Hast du den Rauschtest zufälligerweise auf einer analogen Quelle mit einegschalteter Digitalsektion vorgenommen?

Das einzigste was bei mir deutlich rauscht ist nämlich der A/D Wandler, der Rest ist ruhig wie mein Yammi :)

Gruß, Kevin

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:19
von rudijopp
Moin Moin,
Homernoid hat geschrieben:Mmh. Klingt tatsächlich nicht so gut. Wobei die neuen Geräte das ja alles können. :D
Ich hoffe nur, das dein 5000er so "lebendig" klingt wie der 777er, nur leider/zum Glück werden wir das nie prüfen/testen/vergleichen können :lol:

der Rudi

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:28
von rudijopp
Moin Kevin,
anscheinend kannst du nicht nur Schaltpläne nicht richtig lesen :lol:
Beispiel 1:
K.Reisach hat geschrieben:? Inwiefern nicht einstellbar? was ist das denn? hab ich ja noch nie gehört :?
..."nicht einzeln einstellbar" hat dort gestanden :wink:
Alte Amps können nur Front-Center-Rear-Entfernung einstellen, nicht FL+FR+C+SL+SR... - klar soweit :idea:

Beispiel 2:
K.Reisach hat geschrieben:Meiner tuts zumindest nicht :)
Es geht auch nicht um deinen :roll:

Tschau,
ich bin...Bild...raus,
der Rudi

Schluss für heute...

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:39
von K.Reisach
anscheinend kannst du nicht nur Schaltpläne nicht richtig lesen :lol:
Anscheinend :? :lol:
Alte Amps können nur Front-Center-Rear-Entfernung einstellen, nicht FL+FR+C+SL+SR... - klar soweit
Meiner kanns auch nicht :arrow: Ist bei gescheiter Aufstellung aber auch unnötig! Wusste garnicht das es diese Funktion gibt :?
Es geht auch nicht um deinen :roll:
Nö, aber der 333er ist ja quasi ein zigfach upgedateter 777er mit Tunterteil, also schon interessant was sich da alles geändert hat! :wink:

Gruß, Kevin

Edit: Hab grad herausgefunden, dass es für alle älteren ES Geräte ein Softwareupdate gibt, dass unteranderem
diese Funktion freischaltet 8)

Kostet ca. 10 Euro + n Nullmodemkabel......

Ich werds nicht tun, weil ich diese Funktion ja soooooo extrem vermisse :wink: :lol:

Edit 2: Aber leider erst ab 555ES :? :wink:

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 07:36
von rudijopp
Moin Moin,
K.Reisach hat geschrieben:Ist bei gescheiter Aufstellung aber auch unnötig!
Ich bin aber nicht so "gescheit" wie du und kann meine LS nicht symmetrisch aufstellen, daher brauche ich die einzelne Einstellmöglichkeit :wink:
K.Reisach hat geschrieben:Wusste garnicht das es diese Funktion gibt :?
...uuuuuund wieder was dazu gelernt 8)
K.Reisach hat geschrieben:...aber der 333er ist ja quasi ein zigfach upgedateter 777er mit Tunterteil...
Du meinst wohl eher gedowngradet :wink: ...allein der Gewichtsunterschied ist gewaltig 8O
K.Reisach hat geschrieben:Edit: Hab grad herausgefunden, dass es für alle älteren ES Geräte ein Softwareupdate gibt, dass unteranderem diese Funktion freischaltet 8)
Gut zu wissen - für andere User - aber mir hätte das nicht wirklich weiter geholfen, denn es war nur einer der Nachteile. Wenn durch so ein Software-Update nun auch noch Pl-II und die Lautsprecherabschaltung i.O. wären... :? ...dann wäre es schade ihn wieder weg gegeben zu haben :cry:

Bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 13:19
von Homernoid
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Homernoid hat geschrieben:Mmh. Klingt tatsächlich nicht so gut. Wobei die neuen Geräte das ja alles können. :D
Ich hoffe nur, das dein 5000er so "lebendig" klingt wie der 777er, nur leider/zum Glück werden wir das nie prüfen/testen/vergleichen können :lol:

der Rudi
Kann ich natürlich schlecht beurteilen - wegen fehlendem Vergleich. Aber klingen tut er IMHO schon ganz gut. :wink:

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 16:38
von K.Reisach
...allein der Gewichtsunterschied ist gewaltig 8O
777er= 25KG
333er= 22KG

Gewaltig??

Naja......

Zum Vergleich: Denon 3805= 17 KG 8O Das ist gewaltig :wink:

Der Gewichtsunerschied liegt wahrscheinlich am Gehäusedeckel und an den paar Trennwänden die der 777er mehr hat!
Der 333er hat nämlich nen ziemlich dünnen Gehäusedeckel! Der Rest ist aber auch 1.6-2 mm Blech :wink:

Gruß, Kevin