Seite 2 von 2

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 17:54
von pedda-online
das "Audiomax" ich glaube, das wird so gennant, weil der Raum akustisch optimiert ist, die haben da Lochabsorber aus Holz an der Decke
Also normalerweise heißt das AudiMax, wenn es der größte Hörsahl der FH/Uni ist. Vielleicht hast du das "o" einfach nur eingefügt weil es gerade gut passte :wink:

Die Lochabsorber sind glaube ich ziemlich normal in FHs/Unis, damit das ständige Gemurmel der Studenten aufgesaugt wird :D

Ich hatte vor einem Jahr auch das zweifelhafte Vergnügen, vor einem Jahr einen Mathe-Vorkurs zu besuchen (studiere Informatik). Mein Rat, wie Jochen sinngemäß schon sagte: Versuch, nicht einzupennen, es hilft einem später viel weiter.

In diesem Sinne noch einen fröhlichen und lehrreichen Vorkurs...

Gruß,
Peter

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:14
von XMen
@pedda-online und Master J
Zumindestens lerne ich da mehr, als bei unserem Mathelehrer von der Berufsschule - wenn man den was gefragt hat, war man nacher dümmer als vorher :evil:

@pedda-online
Wünsche dir noch viel Erfolg beim Studium, vielleicht sieht man sich ja später :wink:

MfG Philip

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 20:11
von Philipp
Audimax hat mit Audio nix am Hut, heißt nur dass es einfach der größte Hörsaal ist... (audi=ich höre, max=max)

Ich musste letztes Jahr auch nen Mathe-Vorkurs machen, hat aber nur eine Woche gedauert. War nicht ganz leicht, nachdem ich eineinhalb Jahre nix mehr gemacht habe. Den Schulstoff hat man aber schnell wieder drauf, das geht innerhalb kurzer Zeit, spätestens wenn der normale Übungsbetrieb losgeht und man gezwungen ist, selbst Aufgaben zu rechnen.
Der Mathe-Vorkurs hatte noch nen anderen schönen Effekt: Man gewöhnt sich dran, dass man während der Vorlesung mehr oder weniger NICHTS kapiert, und alles danach nochmal aufarbeiten muss. Nach der Schule ne heftige Umstellung, gerade nach der nicht gerade arbeitsintensiven Kollegstufe. :wink:
Ein paar Leute haben doch tatsächlich schon während des Vorkurses das Studium geschmissen! 8O Denen kann ich aber auch nicht helfen, wer Physik studieren will und sich plötzlich wundert dass da viele Zahlen vorkommen ist definitiv fehl am Platz...

Ich will aber jetzt niemandem Angst machen, erstens sooo schwer isses auch net und zweitens is Studentenleben schon was äußerst feines. 8)

So jetzt muss ich aber ma wieder ran und Chemie lernen, morgen hab ich Vordiplom und dann endlich endlich endlich FERIEN!!! (Leider nur zwei Wochen, aber immerhin besser als gar keine Semesterferien! Außerdem muss ich in der Zeit noch Mathe nachholen, sonst check ich im nächsten Semester erstmal nix... naja einfach nicht dran denken!)

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 20:23
von Koala
XMen hat geschrieben:Zumindestens lerne ich da mehr, als bei unserem Mathelehrer von der Berufsschule - wenn man den was gefragt hat, war man nacher dümmer als vorher :evil:
Nur die wenigsten Mathelehrer können auch tatsächlich Mathematik lehren, die meisten schaffen mit Ach und Krach das Rechnen zu vermitteln...

greetings, Keita

Verfasst: Di 28. Sep 2004, 21:25
von pinglord
Hui, mein Mathe Vorkus ist nu schon 2 Jährchen her, mittlerweile bin ich bei Integraltransformationen und partiellen Differentialgleichungen angekommen. Dat packt man schon alles... die Deppen im Semester über dir haben's ja auch gepackt :D

Zu deiner Geschichte vom Saturm: Was erwartest Du denn dort? Oder genießt Du nur das Gefühl "ha, ICH weiß es besser"? Ich mein, wir alle wissen, was so in Elektro Großmärkten steht...