Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 11:24
Hi Christian,
nur 2 Dinge:
(i) evtl. kannst Du ja ein erstes Probehoeren in Deiner Naehe arrangieren, wenn Du Dich durch die "Karte" klicken tust und dadurch einen netten "Nubertbesitzer" in Deiner Naehe findest.
(ii) Du moechtest eine "5.0-System" aufbauen und was nutzen Dir da die Features (ein PLIIx verlangt z.B. nach zumindest 7 Boxen; ueber den Room-EQ hab ich hier schon genug geschrieben) eines Denons 3805 ?
Auch wenn der "Verstaerkerklang" sicher nicht das Entscheidende sein wird, taete ich mir auch noch Alternativen ueberlegen. Ein Arcam AVR-200 (nur als Beispiel) ist als Auslaufmodell durchaus guenstig zu bekommen und beim Einsatz von ABLs (gerade bei Lautsprechern in der NuLine-120-Klasse) koennen IMHO durchaus externe Enstufen mehr Sinn machen, als das direkte Einschleifen ...
Gruss
Burkhardt
nur 2 Dinge:
(i) evtl. kannst Du ja ein erstes Probehoeren in Deiner Naehe arrangieren, wenn Du Dich durch die "Karte" klicken tust und dadurch einen netten "Nubertbesitzer" in Deiner Naehe findest.
(ii) Du moechtest eine "5.0-System" aufbauen und was nutzen Dir da die Features (ein PLIIx verlangt z.B. nach zumindest 7 Boxen; ueber den Room-EQ hab ich hier schon genug geschrieben) eines Denons 3805 ?
Auch wenn der "Verstaerkerklang" sicher nicht das Entscheidende sein wird, taete ich mir auch noch Alternativen ueberlegen. Ein Arcam AVR-200 (nur als Beispiel) ist als Auslaufmodell durchaus guenstig zu bekommen und beim Einsatz von ABLs (gerade bei Lautsprechern in der NuLine-120-Klasse) koennen IMHO durchaus externe Enstufen mehr Sinn machen, als das direkte Einschleifen ...
Gruss
Burkhardt