Seite 2 von 2
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:17
von mralbundy
yep - als Schallabsorber hab ich einfach 2 Ikea Teppiche an die Wand befestigt, was aber dennoch gut funktioniert hat: die Minimierung des Halls im Hochtonbereich.
Und auch Deine andere Vermutung ist richtig - ein Paar DS55 (mit ABL) als seitliche Surrounds, die beiden anderen als Back-Surrounds. Was man auf dem Bild nicht sieht: über der Leinwand sind noch 2 RS5 Dipole als zusätzliche Presenence-Effekt-Boxen.
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:18
von mr.black
Die Lautsprecher-Zentrale weghin al
Grüsse Mr. Black
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:22
von mralbundy
mr.black hat geschrieben:Die Lautsprecher-Zentrale weghin al
na ja - zumindest was DS55 angeht, hab ich bald mehr Lagerbestand, als die NSF
Fahre nachher nach SG und kaufe meine achte(!) DS55
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:37
von mr.black
Wo wird diese eingesetzt
Grüsse Mr. Black
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
DS-55
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:38
von Worf
mralbundy hat geschrieben:Und auch Deine andere Vermutung ist richtig - ein Paar DS-55 (mit ABL) als seitliche Surrounds, die beiden anderen als Back-Surrounds.
In der Beschreibung habe ich gelesen, das man die DS55 auch mittels Schalter vom Dipol zum Direktstrahler umschalten kann. Wie betreibst Du die Dinger denn (vor allem bei Musikwiedergabe) und ist der Klangunterschied Dipol/Direkt sehr groß ?
Werden die hintern Lautsprecher eigentlich im Direktbetrieb abgeschaltet ?
Qapla'
DS-55
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 10:57
von mralbundy
@mr.black
4 Stück im Heimkino
2 Stück im Schlafzimmer als Surrounds im 5.1
und dann noch 2 Stück im Wohnzimmer als seitliche Surounds im Verbund mit 2x NuWave35 als Rearlösung im dortigen 7.1 System
Worf hat geschrieben:
Wie betreibst Du die Dinger denn (vor allem bei Musikwiedergabe)
Ich lasse sie auch bei Musikwiedergabe auf Dipol laufen - und zwar bei jeder Anlage!
Das hat im Wesentlichen 3 Gründe:
- die DS55 ist der einzige, mir bekannte, Dipol , der auch bei Musik im Dipolbetrieb richtig hiFi-like klingt. Eine RS5 klingt da zB. schon eher nach Effektbox.
- was bringt es, wenn ich die DS55 auf Direkt stelle und die Abstrahlrichtung der Box ( also die Aufstellung im Raum) auf Dipol ausgerichtet ist ?? Wenn - dann müsste ich die DS55 auch gleich auf den Hörplatz eindrehen
- der effektreiche Klang der Ds55 tut bei PL2music oder Musik DVDs richtig gut - und wenn ich ganz puristisch und klassisch hören möchte, nehme ich meine Vor-Endstufen Kombi und höre reines Stereo.
und ist der Klangunterschied Dipol/Direkt sehr groß ?
Das ist ja das Schöne: qualitativ nicht !! Lediglich die Verteilung und Ortung der Musik ist bei Dipol viel "weiter".
Werden die hintern Lautsprecher eigentlich im Direktbetrieb abgeschaltet ?
genau.