Seite 2 von 2

Verfasst: Do 7. Okt 2004, 17:15
von g.vogt
Hallo fireline,
fireline hat geschrieben:Ich glaub ich ruf mal an der Hotline an...
aber klar doch, dafür ist sie da!
Manches klärt sich im direkten Gespräch auch schneller.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 18:11
von 10finger
Hallo fireline,

was gibt es Neues von der Hotline?

Auch ich bin der Meinung mein CS-65 zischelt manchmal. Aufgrund seiner sonstig überragenden Qualitäten sehe ich da großzügig hinweg. Das ist zwar kein Trost für Dich, aber für mich. Innerhalb der nuBert-Center-Familie halte ich ihn nämlich für den Besten, was Vielseitigkeit anbelangt. Bei DVDs macht er sich sehr gut und bei Musik noch viel besser.
Das Zischeln fällt mir meist nur bei Wiedergabe des Tons von regulären TV-Sendungen auf.
Ich kann gut verstehen, wenn es jemanden stört. Für mich gibt es jedoch keine Alternative.

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 09:26
von Master J
10finger hat geschrieben:Auch ich bin der Meinung mein CS-65 zischelt manchmal.
Nicht anders als die nuWave 125, aber:
10finger hat geschrieben:Das Zischeln fällt mir meist nur bei Wiedergabe des Tons von regulären TV-Sendungen auf.
Wofür ja wohl nicht der Center, sondern der Sender verantwortlich ist. ;)

Gruss
Jochen

hmm

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 10:12
von SiMMenS
Das macht mich irgendwie stutzig ... Hatte nämlich vor, mir zu Weihnachten einen Center zu kaufen, welchen weiß ich noch nicht. Ich schaue aber hauptsächlich TV, nur am WE DVD und eher selten höre ich intensiv Musik ... "zischeln" die eh nicht alle so :?:
Ich mein, kann ja sein, dass die Fernsehsender daran schuld sind, aber sind vielleicht nur die Waves so klar, dass man das hören kann und die nuBoxen und Lines vielleicht nicht so? Dann würde ich auf jeden Fall zu den Lines tendieren :roll:

Verfasst: So 10. Okt 2004, 15:02
von Indian
Für das Gezischel ist nach meinen Erfahrungen die Quelle verantwortlich. Bei mir wurden die nuLines damit besser fertig; daher habe ich meinen Hörraum I komplett umgestellt. Nun freue ich mich auf den CS-70 u. bin gespannt, wie der mit dem Zischeln umgeht.

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 11:08
von Christof

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 21:24
von 10finger
Keine Panik. Dazsch izscht kein Dauerzischeln. Es zischelt nur zschelten und zwar bei manchen sssss-Lauten. Wenn ezsch deutlich und häufig wäre, würde dizscher Thread bereitzsch überlaufen vor zuzschzschzschzschzschriften.

Problem gelöst !!

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 23:03
von fireline
Erstmal danke für die Antworten. Das Problem konnte ich mittlerweile lösen.
Die starken zischelnden Laute stammten höchstwahrscheinlich von Boden- und Deckenreflexionen.
Bei hochkant aufgestellten Boxen habe ich es nicht geschafft, diese abzustellen. Anscheinend scheinen die CS-65
da sehr aufstellungskritisch zu sein. Jetzt habe ich sie gelegt. Dazu gesellte sich wohl noch ein akustisch
harter Raum, den ich mit Höhenregler auf -3 und einer eingeschalteter Bassextension (lt. Yamaha) in den Griff
bekam.

Bin glücklich, dass sich das abstellen ließ :P, da man vorher kaum vernünftig Musik noch Filme genießen konnte.

Grüße
Stefan