Seite 2 von 7

RSX 1067

Verfasst: So 17. Okt 2004, 11:26
von Oli 222
Hi,

habe seit dieser Woche den Rotel RSX 1067, er hat den Marantz SR 8200 ersetzt. War das beste was ich seit langem gemacht habe :D ....

Aber eine Sache mit dem Rotel:

Habe ein Brummen im Gerät selbst und aus den Boxen. Ist zwar dezent aber doch auf dauer störend. :(

Hat von euch jemand Erfahrung damit??

oli222

Verfasst: So 17. Okt 2004, 11:48
von g.vogt
Hallo Oli 222,

bei Surroundgeräten sind die Fremdspannungsabstände meist etwas geringer als bei der alteingeführten Stereotechnik. Wenn du also in die Lautsprecher kriechen musst, um Störungen zu hören, dann ist das kein praxisnaher Test. Sind die Störgeräusche in Spielpausen dagegen vom Hörplatz aus wahrzunehmen, dann ist das natürlich nicht hinnehmbar.

Fehlersuche: Klemm alles ab, was für den Betrieb des Rotel nicht unbedingt nötig ist (z.B. auch Antennenanschlüsse). Schau auch hin, dass kein anderes Gerät in den Rotel einstreuen kann (z.B. kleine Steckernetzteile). Brummt es dann immer noch, liegt es am Rotel und du solltest diesen Zustand nicht hinnehmen, ist einfach ein bisschen viel Geld für solche ewigen Kinderkrankheiten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:11
von burki
Hi,
Habe ein Brummen im Gerät selbst und aus den Boxen. Ist zwar dezent aber doch auf dauer störend. Sad
kann Gerald nur zustimmen, dass soetwas nicht hinnehmbar ist.
Es ist IMHO durchaus auffallend, dass gewisse Produkte eher (natuerlich abhaengig von der Umgebung) zu solchen Stoerungen neigen.
Und ueberhaupt: Was bringt einem der "tollste" Klang, wenn das Geraet solch eine "Mimose" ist, wobei es (meine Erfahrung und Meinung) leider so ist, dass nur wenige Hersteller im Mehrkanalbereich "Klang und ausgreifte Technik/Programmierung" (klingt paradox, ich weiss) unter einen Hut bringen koennen/wollen und sich das dann zumeist ordentlich bezahlen lassen.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:49
von Markus
Hi Oli,

ein ganz leises Brummen, welches man eher als "Surren" bezeichnen könnte, kenne ich ebenfalls bei diesem Gerät. Es ist unabhängig von der eingestellten Lautstärke und bei allen Modi vorhanden (also auch im Bypass-Modus, wo kein Prozessor mehr im Signalweg liegt). Allerdings ist es so leise, dass ich mit dem Ohr an den Lautsprecher rangehen muss, um es wahrzunehmen. Sollte es bei Dir allerdings störend sein, so würde ich den Rotel-Händler kontaktieren, vielleicht gibt's ja eine Möglichkeit, den Fehler zu lokalisieren und zu beheben.

Wäre interessant zu hören, ob es eine Möglichkeit gibt, dieses Nebengeräusch zu verhindern.

Gruß,

Markus.

Re: RSX 1067

Verfasst: So 17. Okt 2004, 20:09
von janabella5
Oli 222 hat geschrieben:Habe ein Brummen im Gerät selbst und aus den Boxen. Ist zwar dezent aber doch auf dauer störend
Hat von euch jemand Erfahrung damit??
Hallo „Oli 222“,

ich kann mich der Aussage von Markus nur anschließen! Lediglich ein leichtes Surren in unmittelbarer Nähe zum Lautsprecher/Gerät ist wahrnehmbar! Vom Hörplatz aus ist jedoch nichts hörbar!
Da mein Bekannter das Modell bereits mehrfach verkauft hat und bisher keine Reklamationen hatte (im Gegensatz zu vergleichbaren A/V-Boliden anderer Hersteller wie HARMAN KARDON oder PIONEER), ist davon auszugehen das die Ursache wahrscheinlich nicht beim 1067er zu finden ist.
Bevor Du diesbezüglich mit ROTEL Kontakt aufnimmst, solltest Du vorher alle anderen möglichen Ursachen ausschließen.
Vielleicht kannst Du uns ja hier auf dem laufenden halten !?

Gruß
Thomas

Rotel RSX-1055 zu RSX-1067

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 13:53
von sami77
Hi!

Habe gerade den RSX-1067 als Leihgerät und wollte mich der positiven Stimmung über dieses Gerät anschliessen! Habe einen 1055, der gerade zur Reparatur ist und ich muss schon sagen, der 1067 ist so genial im Stereobetrieb! Man hat das gefühl, dass der Ausdruck und die Power immer präsent sind und wie wilde Pferde, nur darauf warten losgelassen zu werden. Ein wirklich himmelweiter Unterschied zum 1055!!!

Hoffe der 1055 bleibt noch lange in der Reparatur ! 8)

...muss alle meine CDŽs noch mal hören!


Gruss Uwe

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 17:27
von floyd
beim Bier ...

Habe zur Zeit auch den 1067 zum antesten da.
Bekommt man zur Zeit ja recht günstig im Handel.

Ist wirklich ein sehr schönes und edles Teil. Die
exquisiten Stereo Qualitäten kann ich zu 100%
bestätigen. Bei Mehrkanalmusik tuen sich da auch
ganz andere Welten auf. Ansonsten, echte Leistung satt ...

Würde meine aktuelle Kette wirklich sehr gut abrunden.


floyd

So vieeel Bier???

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 18:07
von sami77
Was verstehst du unter günstig???

Und wo bekommt man ihn günstig???


Ich will den glaube ich unbedingt haben, hätte dann einen gut gebrauchten 1055 abzugeben! :P :lol:


Gruss U

Re: So vieeel Bier???

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 18:38
von floyd
sami77 hat geschrieben:Was verstehst du unter günstig??? Und wo bekommt man ihn günstig???
Vielleicht macht uns beiden ja die Firma Nubert ein Angebot,
welches wir beiden nicht ablehnen können.


Bei H.i.r.s_c_h+I l l e gab es das Teil neulich für um die 1.8K als Aktion ...

Oder wie ich beim örtlichen Rotelvertreter monatelang kräftig rumheulen
und irgend wann einen verstaubten Vorführer abstauben. Geht auch ...

floyd

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 22:00
von faramir566
Könntest Du den Rotel nicht mal gegen den AVC-A11XV antreten lassen :wink: ? So könnten potentielle Käufer einfach besser vergleichen, welches Gerät in dieser Preisklasse für sie in Frage käme. Wie hast Du denn außerdem in Stereo verglichen? Hast Du alles in Pure-Direct gehört oder waren auch irgendwelche DSP's im Spiel?

Dieses Brummen würde mir schon einmal auf den Sack gehen, bin da leider sehr empfindlich.