Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 14:38
von Strumpfbrand
Ich habe den Projektor unterm um 20 cm angehobenen Sofa. Die Leinwand steht auf dem Boden, der Projektor auf einem ca. 5 cm hohen Podest. Der Center liegt knapp über der Leinwand. Problem: Derjenige, der auf dem mittleren Platz des Sofas sitzt, muss die Beine spreizen, um nicht mit ihnen in den Lichtweg des Projektors zu kommen. Das Problem tritt aber erst bei 3 Filmguckern auf.
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 15:12
von Uwe
Maugi hat geschrieben:Hallo liebe Beamer-Freunde
vielen Dank für eure interessanten Antworten und Hinweise !
...
Uwe schrieb
...
GROBI-Nord, danke für den Tipp, knappe Stunde fahren, kein Thema...vielleicht gibt es dort auch Vorführgeräte zu kaufen !
Gruß
Maugi
Hallo Maugi,
schau mal bei grobi ins Internet (
www.grobi.tv), die haben im Schnäppchenmarkt ein paar Vorführgeräte zu stehen.
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 15:47
von luke
Maugi hat geschrieben:@ Luke
...hast du den Panasonic schon im Einsatz ?
Die Panasonic-Rekorder scheinen, ähnlich wie damals die Videorekorder (ich habe auch noch einen zum Aufnehmen im Einsatz, 12 Jahre alt !), zu den führenden Geräten zu gehören.
nein, aber ich bin am überlegen ob ich ihn oder diesen Pioneer
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=367-402
mir als geburtstagsgeschenk leisten sollte.
als videoplayer spielt ein JVC HR-S 8500 und der ist auch schon etwas älter.
Gruß Luke
p.s. haben dir die links geholfen?
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 18:05
von Maugi
@Uwe
Danke, sieht ja vielversprechend aus !
@luke
kann der Pioneer auch progressiv zuspielen und wieso kannst du dich nicht so recht entscheiden ? Die Testberichte des Panasonic sehen schon nicht schlecht aus, oder !
Meinst du die LINKS zur Spyware-Problematik ?
Ich habe alle Programme installiert und die PC gescannt, nu ist alles wieder ok. Zwischenzeitlich war im Temp-Ordner ein Script, dass sich immer wieder starten wollte. Unglaublich was alles so gespeichert wird, von dem man nichts weiß !
Gruß
Maugi
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 09:49
von TheCryingFreeman
@ Maugi
Hi,
bin jetzt auch kurz davor, mir einen Beamer zu holen!
Also ich bin der Meinung, hol' dir einen Z2 ! Der Spring vom Z1 zum Z2 ist meiner Meinung nach groß, bildtechnisch gesehen! Preislich liegen sie ja nicht so weit auseinander! Aber den Z3 muß man sich jetzt nicht holen. Im Bild ist er nicht viel besser als der Z2, wie auch, sind die gleichen Panels.
Und außerdem wäre ich nicht gern Beta Tester für Sanyo!
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 10:03
von luke
Maugi hat geschrieben:kann der Pioneer auch progressiv zuspielen und wieso kannst du dich nicht so recht entscheiden? Die Testberichte des Panasonic sehen schon nicht schlecht aus, oder !
progressiv kann der pioneer nicht, meines wissens, aber er hat DVD-RW anstatt des DVD-RAM des panasonic und was da besser für mich ist, frage ich mich noch. Aber im grunde hat der pioneer bei mir recht gute karten(casettendeck: CT-959 und cd-recorder:PDR-555 von pioneer sind schon vorhanden).
Unglaublich, was alles so gespeichert wird, von dem man nichts weiß !
und was windows da für unnötige dateien anlegt, geht ja auf keine kuh-haut!
Gruß Luke
