Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Newbie braucht Beratung :)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ui 8O , sehr wenig Platz, fast wie bei mir.
Mach' die Boxen bloß nicht direkt in die Raumecke, du kriegst da nur ein unschönes Dröhnen.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

K.Reisach hat geschrieben:Wären 40 Subs denn nicht besser? :lol: :lol: :lol:
Unter Umständen: Ja!

Um etwas zum eigentlichen Thema beizutragen:
@ Apo Dude
Die nuWave35 ist wirklich eine klasse Box, aber ich finde, dass du mit einer wandnahen Aufstellung schon einiges an Klang verhunzen kannst. Wenn du aber trotzdem eine wandnahe Aufstellung haben willst, dann rate ich dir, Absorber (Absorberplatten bis ca. 10cm dick) um die Box herum an der Wand anzubringen. Damit dämpfst du die ersten Reflexionen und das Klangbild wird um einiges(!) besser.


EDIT:


War mal wieder zu langsam.

@ Apo Dude:

Oh ja, da ist wenig Platz vorhanden. Da empfehle ich dir anstatt der 580er die nuWave35. (evtl. mit ABL)
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Wenn du aber trotzdem eine wandnahe Aufstellung haben willst, dann rate ich dir, Absorber (Absorberplatten bis ca. 10cm dick) um die Box herum an der Wand anzubringen. Damit dämpfst du die ersten Reflexionen und das Klangbild wird um einiges(!) besser.
Tja, klingt zwar besser, aber wie sieht das denn aus? Nicht sehr wohnlich, oder?
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Apocalypse Dude,

herzlich willkommen im nuForum.

Von mir hierzu nur eine kleine Anmerkung: Du musst aufpassen mit dem Abstand der einen Box zum Monitor. Mit Ausnahme der nuBox310 sind die "normalen" Boxen nicht magnetisch geschirmt - kann sein, dass du einen Meter Abstand zum Bildschirm einhalten musst.

Das Zimmer wirkt auf den Bildern so klein, dass ich dächte, hier täte es auch ein Pärchen nuBox310. Gerade weil ja auch der Hörabstand zu den Boxen nicht so groß ausfallen dürfte. Wenn der Bass dann doch nicht reicht, würde ich einen AW440 dazustellen. Dann hast du schon mal für später drei Boxen fürs größere Surroundsystem - den Sub und die Rears ;-)

Auch mit Rücksicht auf die liebe "Hotelbetreiberin" könnte das eine praktische Lösung werden: Ist sie inhäusig, bleibt der Sub aus oder runtergedreht, bist du alleine, dann geht die Post ab ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Sa 9. Okt 2004, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

K.Reisach hat geschrieben:Tja, klingt zwar besser, aber wie sieht das denn aus? Nicht sehr wohnlich, oder?
Wenn man das gescheit macht, kann man damit sogar eine Optikverbesserung im Vergleich zu einer kahlen Wand erreichen. :P ;)

Als Absorber würde ich da weißes Basotect empfehlen. Das gibt es zum Beispiel bei:

www.fastaudio.de

www.r-t-f-s.de

http://www.schalltechnik-mm.de/

und und und (wenn du weitere Links willst, sag's! ;))

Das Bassreflexrohr sollte bei einer wandnahen Aufstellung auch bedämpft werden. Also mit Socken, Schaumstoff, Boxershorts etc. vollstopfen.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Von mir hierzu nur eine kleine Anmerkung: Du musst aufpassen mit dem Abstand der einen Box zum Monitor. Mit Ausnahme der nuBox310 sind die "normalen" Boxen nicht magnetisch geschirmt - kann sein, dass du einen Meter Abstand zum Bildschirm einhalten musst.

Das Zimmer wirkt auf den Bildern so klein, dass ich dächte, hier täte es auch ein Pärchen nuBox310. Gerade weil ja auch der Hörabstand zu den Boxen nicht so groß ausfallen dürfte. Wenn der Bass dann doch nicht reicht, würde ich einen AW440 dazustellen. Dann hast du schon mal für später drei Boxen fürs größere Surroundsystem - den Sub und die Rears :wink:
Hab ich auch schon gedacht, aber auf Fotos kann man die Raumgröße schlecht abschätzen (Im Eröffnungspost steht übrigens die Raumgröße) :roll:

Aber die 380er wird in jedem Raum mehr Punch haben als die 310er.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Apocalypse Dude
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 20:50

Beitrag von Apocalypse Dude »

Bild
Bild
Die besagte Uhr ;)

Bild

Da würde ich die Boxen mit den Wandhaltern, die es ja auch bei Nubert gibt, dranmontieren. Würde das noch annehmbar klingen?
Sollte die linke Box eher an die Stelle des roten, grünen oder gelben Kreuzes? =) Der Schrank mit dem gelben Kreuz drüber steht direkt hinter dem Fernseher.

Danke! =)
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Würde das noch annehmbar klingen?
Wenn du auf einer Leiter stehst! :roll:

Die Anbringung ist viel zu hoch, aber wenn es nicht anders geht, nimm Kreuz grün!
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi Apocalypse Dude,

die Boxen würde ich nicht so hoch installieren und auch nicht so weit auseinander. Ein Abstand von einem Meter zwischen den Boxen wäre nichts schlechtes.

Könntest du vielleicht ein Bild von der Front machen. Also von dem Regal über dem PC? Das würde mir helfen einzuschätzen, ob da zwei LS hinkommen könnten. ;)

Zur 310:

Diese Box ist wirklich brutal und kann sich sogar fast mit einer 380er und 400er messen. Zwar schlagen ihre beiden großen Schwestern die 310er, aber trotzdem kann sich die 310er gut behaupten. Ein ABL kann man bei der auch verwenden. Vielleicht das ABL-3/30. Damit wären keine sehr hohen Lautstärken drin, aber zumindest kann man immerhin noch schön weit über Zimmerlautstärke fahren.


EDIT: Du könntest die Boxen ja vielleicht auch links und rechts neben dem Fenster anbringen. :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Apocalypse Dude hat geschrieben: Würde das noch annehmbar klingen?
wenn du die dreh- und kippbaren wandhalter nimmst, kein problem.
Zuletzt geändert von Gast am Sa 9. Okt 2004, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten