![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Mach' die Boxen bloß nicht direkt in die Raumecke, du kriegst da nur ein unschönes Dröhnen.
Gruß, Kevin
Unter Umständen: Ja!K.Reisach hat geschrieben:Wären 40 Subs denn nicht besser?![]()
![]()
Tja, klingt zwar besser, aber wie sieht das denn aus? Nicht sehr wohnlich, oder?Wenn du aber trotzdem eine wandnahe Aufstellung haben willst, dann rate ich dir, Absorber (Absorberplatten bis ca. 10cm dick) um die Box herum an der Wand anzubringen. Damit dämpfst du die ersten Reflexionen und das Klangbild wird um einiges(!) besser.
Wenn man das gescheit macht, kann man damit sogar eine Optikverbesserung im Vergleich zu einer kahlen Wand erreichen.K.Reisach hat geschrieben:Tja, klingt zwar besser, aber wie sieht das denn aus? Nicht sehr wohnlich, oder?
Hab ich auch schon gedacht, aber auf Fotos kann man die Raumgröße schlecht abschätzen (Im Eröffnungspost steht übrigens die Raumgröße)Von mir hierzu nur eine kleine Anmerkung: Du musst aufpassen mit dem Abstand der einen Box zum Monitor. Mit Ausnahme der nuBox310 sind die "normalen" Boxen nicht magnetisch geschirmt - kann sein, dass du einen Meter Abstand zum Bildschirm einhalten musst.
Das Zimmer wirkt auf den Bildern so klein, dass ich dächte, hier täte es auch ein Pärchen nuBox310. Gerade weil ja auch der Hörabstand zu den Boxen nicht so groß ausfallen dürfte. Wenn der Bass dann doch nicht reicht, würde ich einen AW440 dazustellen. Dann hast du schon mal für später drei Boxen fürs größere Surroundsystem - den Sub und die Rears![]()