Seite 2 von 2
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 06:40
von g.vogt
Hallo the_real,
welche Frage habe ich denn übersehen?
Im Leistungsbedarf unterscheiden sich die nuBox380 und die nuBox400 nicht (der Wirkungsgrad ist identisch) - die nuBox400 dürfte sich durch ihren etwas größeren Tiefgang minimal kräftiger anhören.
Solche Boxen wie diese werden hier im Forum auch an schmalbrüstigeren Verstärkern betrieben, da hätte ich keine Bedenken. Allerdings ist die Vorstellung von ausreichender Lautstärke von Mensch zu Mensch verschieden.
Übrigens kann man auch die nuBox400 im Bass aufrüsten - mit dem ABL8.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 10:05
von Merlin
moin moin,
ich hatte mal das vorgängermodell von der nb 400 (390) mit der 380 verglichen, und ich fand die 380 eine kleine idee besser. vom bass her fand ich die 390 auch nicht besser. mit dem abl geht die 380 richtig gut ab (geht in die richtung 580).
hast du mal die nw 35 angeschaut? die soll noch besser sein als die nb 380.
gruß merlin
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 12:12
von the_real
hy,
weiß jemand von euch ob der cd player 570 (oder ähnliche) von yamaha ein gute wahl ist? (ich möchte halt nicht so viel geld (so 50 euro - geht dass? ) dafür ausgeben, aber der klang eines cd players iast bestimmt besser als der von meinem billigen dvd player)
Ich stelle mir halt noch die frage ob es sich "lohnt" 100 eier mehr für die 400er auszugeben?Was meint ihr?
mfg the_real
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 14:21
von Merlin
the_real hat geschrieben:Ich stelle mir halt noch die frage ob es sich "lohnt" 100 eier mehr für die 400er auszugeben?Was meint ihr?
ich würde an deiner stelle die 100 € zur seite legen und fürs abl 380 sparen.
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 12:26
von the_real
Hy..........
Falls sich noch jemand an diese "explicite" Frage erinnern kann...................Hab mich jetzt nach dem Umzug in eine andere Wohnung für den Kauf der Nubox 380 entschieden. Einmal aus Platzgründen und zweitens aus prasktischen Gründen. (falls man mal umzieht und so)
Hab die Nubox auch schon zu hause und ich muss sagen das ich restlos Begeistert bin. Sicherlich hätten die 310er auch zur Beschallung meines 6 1/2 m² großen Zimmers gereicht, aber wenn dann schon was passendes zum Verstärker
..........
Also bis jetzt kam ich LEIDER nicht dazu das volle Potenzial auszutesten, aber es ist auf jedenfall riesig...........
Beim Basstest den ich mal kurz auf einem guten Viertel der Lautstärke laufen lassen habe, hat sich schon so ziemlich alles bewegt und das ganze Haus gegrollt...........
Wird wohl in Zukunft noch öfters passieren..........
Wollte euch das nur nochmal mitteilen und mich für euere Hilfe bedanken.................
Bin immer im Nuforum wenn ich ins Netz gehe.................
MFG the_real