Seite 2 von 2
Verfasst: Di 26. Okt 2004, 18:31
von Master J
Tut das eigentlich Not, alles mehrfach zu fragen, ohne eine Antwort abzuwarten?
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 983&z=1#14
--> Subwoofer.
Gruss
Jochen
Verfasst: Di 26. Okt 2004, 19:38
von Mike667
Ich hatte ja das ABL 3 für meine nuWaves hier und habe es wieder zurückgeschickt, da für mich der Unterschied im Tiefgang zwischen AW440 und ABL3 für mich zu groß war. Und ich konnte keinen Vorteil fürs ABL im Sinne von nicht vorhandenen Laufzeiten oder besserer Bassverteilung hören. Ich hatte ständig das Gefühl, dass etwas fehlen würde, wenn ich statt des AW das ABL an hatte (und !nein! mein Sub war nicht lauter eingepegelt als die Waves mit ABL).
Darum kam für mich die Zusatzinvestition zu meinem eh schon vorhandenen Sub nicht in Frage.
Aber man muss dazu sagen, dass der Sub 1. teurer ist und 2. WESENTLICH aufstellungskritischer!
Ich will das ABL absolut nicht schlecht machen, es bietet für das angelegte Geld einen super Gegenwert und hievt die schicken kleinen Kompakt"böxle" auf Standboxen Niveau, aber ich bevorzuge persönlich eben den Tiefgang des Subs (und das, obwohl ich kaum elektronische Musik höre!) und kann die Nachteile (Bassverteilung, Homogenität, Laufzeit) verschmerzen.
Hätte ich die Wahl (=finanzielle Mittel) würde ich natürlich gleich zu Standboxen greifen

Verfasst: Di 26. Okt 2004, 22:13
von Merlin
die entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen. am besten ist es, du bestellst dir beides. damit du dir dein eigenes urteil bilden kannst.
gruß merlin
Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 15:04
von Vercetti
[Der AW 550 hat mir nicht so gut gefallen. Er kam mir mit seinem doch etwas tiefer reichenden Frequenzgang immer etwas zu weich und nicht so musikalisch vor wie der AW 440. Der AW 550 passt meiner Meinung nach besser zu einer 5.1 Anlage (Film).]
Die meisten sind da genau anderer Meinung.
Ich selbst habe den 550 noch nicht gehört, besitze aber den 440. Mit den 310 klingt er wirklich gut und lässt viele Lieder voller erscheinen.