Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 00:07
Hier nun mein bericht zum vergleich Onkkyo 601 vs Yamaha 750:
Hab heute den yamaha erhalten, das automatische setup ist nett, aber nicht wirklich notwenig.
Gleich meine test DVDs eingelegt: Gladiator, Master and Commander, Titan AE.
Nach wenigen Minuten war klar der Yammi ist in surround klar überlegen. Ich hörte effekte wo vorher(Onkyo) fast nichts war: kleinigleiten (vogelgezwitscher) aber auch bassattacken(geschosseinschlag) kammen sehr deutlich raus.
Dannach noch ein paar cds gehört: bei einzelnen wenigen Instrumenten (z.B akustische gittare) oder nur gesang, ist der yamaha auch sehr gut, spielen aber mehrere instrumente gleichzeitig mit grosser dynamik dann ist es nicht mehr so schön, da war onkyo wirklich besser.
Hab jetzt an den preouts meinen alten Denon, was im surround ein bisschen schlechter klingt aber für alles andere sehr gut passt, ich glaube das ist wirklich die beste lösung, habe nun auch eine loudnesstaste und auch beim leise hören klingt alles wunderbar.
kleine pro und contra liste der getesteten geräte:
Onkyo:
sehr schönes gerät
wirkt sehr wertig ist auch um einiges schwerer als der yamaha
klingt sehr neutral/unspektakulär, aber sehr guter bass. trotz vieler einstellungsmöglichkeiten immer sehr ähnlicher klang.
FB:gross gut durchdacht, aber schlechtes navigationskreuz
Yamaha:
sehr technisches aussehen, ein bisschen klapprig
lautstärkeregler besser als onkyo, alle anderen tasten nicht
bei kino sound sehr gut- einstellungen zeigen merklichen effekt, sehr räumlicher (ja auch heller) klang, bass bei dvds sehr gut, stereo schlechter als onkyo, klingt angestrengt.
FB: kleiner auf den ersten blick billiger, aber wirklich intelligent belegt im endeffekt besser als onkyo.
Hab heute den yamaha erhalten, das automatische setup ist nett, aber nicht wirklich notwenig.
Gleich meine test DVDs eingelegt: Gladiator, Master and Commander, Titan AE.
Nach wenigen Minuten war klar der Yammi ist in surround klar überlegen. Ich hörte effekte wo vorher(Onkyo) fast nichts war: kleinigleiten (vogelgezwitscher) aber auch bassattacken(geschosseinschlag) kammen sehr deutlich raus.
Dannach noch ein paar cds gehört: bei einzelnen wenigen Instrumenten (z.B akustische gittare) oder nur gesang, ist der yamaha auch sehr gut, spielen aber mehrere instrumente gleichzeitig mit grosser dynamik dann ist es nicht mehr so schön, da war onkyo wirklich besser.
Hab jetzt an den preouts meinen alten Denon, was im surround ein bisschen schlechter klingt aber für alles andere sehr gut passt, ich glaube das ist wirklich die beste lösung, habe nun auch eine loudnesstaste und auch beim leise hören klingt alles wunderbar.
kleine pro und contra liste der getesteten geräte:
Onkyo:
sehr schönes gerät
wirkt sehr wertig ist auch um einiges schwerer als der yamaha
klingt sehr neutral/unspektakulär, aber sehr guter bass. trotz vieler einstellungsmöglichkeiten immer sehr ähnlicher klang.
FB:gross gut durchdacht, aber schlechtes navigationskreuz
Yamaha:
sehr technisches aussehen, ein bisschen klapprig
lautstärkeregler besser als onkyo, alle anderen tasten nicht
bei kino sound sehr gut- einstellungen zeigen merklichen effekt, sehr räumlicher (ja auch heller) klang, bass bei dvds sehr gut, stereo schlechter als onkyo, klingt angestrengt.
FB: kleiner auf den ersten blick billiger, aber wirklich intelligent belegt im endeffekt besser als onkyo.