g.vogt hat geschrieben:Hallo Emo,
um im Bild zu bleiben: wenn du die Anlage klatschen lässt und es dabei klatsch macht und nicht klatatsch, dann passt es doch noch, oder?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ja, das ist ja das Komische daran. Wenn ich mit der Anlage Musik höre, oder Filme schaue, dann habe ich
nicht den Eindruck, in einem halligen Raum zu sitzen. Deshalb hatte ich in meinem ersten Beitrag zum Thema nachgefragt, wie ich feststellen kann ob ich einen halligen Raum habe.
Wie erkenne ich überhaupt definitiv, ob mein Raum hallig ist?
Ist das nur ein Empfinden, oder gibts da geeignete Methoden, um es festzustellen?
Ist den der Klatschtest geeignet dafür?
raw hat geschrieben:Schränke machen auch einiges aus. Ecken sind immer so eine Sache... in den Ecken "staut" sich sozusagen der Schall an, da sollte man schon absorbieren.
Deshalb bin ich ja auch frohen Mutes, wenn neue Möbel noch hinzukommen es auf alle Fälle besser (weniger hallig) wird.
raw hat geschrieben:"Flattert" es? Also hört sich das so an, wie wenn man in einer Unterführung klatscht?
Könnte man Flattern nennen, aber nicht so stark wie man es aus Unterführungen kennt. Vielleicht so als wenn man kurz vor Ende einer Unterführung ist.
emo