Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ABL-Netzteil
Hi,
danke fuer die Hinweise, doch haette mich interessiert welches erhaeltliches (Marke ...) Steckernetz denn besonders gut abgeschirmt ist.
Meine Beobachtung ist, dass auch Hersteller von durchaus nicht ganz billigen Hifigeraeten (denke da z.B. an meinen PhonoPre, KH-Verstaerker, DAB-Tuner, Vinyldreher ...) billigste Standardware vom Grabbeltisch benutzen (und mir auch - je komplexer die Anlage, desto mehr Probleme - einiges an Kopfzerbrechen bereiten).
Bei meinem Projekt war eines der teuersten Experimente, ein wirklich geeignetes Netzteil zu finden ...
Gruss
Burkhardt
danke fuer die Hinweise, doch haette mich interessiert welches erhaeltliches (Marke ...) Steckernetz denn besonders gut abgeschirmt ist.
Meine Beobachtung ist, dass auch Hersteller von durchaus nicht ganz billigen Hifigeraeten (denke da z.B. an meinen PhonoPre, KH-Verstaerker, DAB-Tuner, Vinyldreher ...) billigste Standardware vom Grabbeltisch benutzen (und mir auch - je komplexer die Anlage, desto mehr Probleme - einiges an Kopfzerbrechen bereiten).
Bei meinem Projekt war eines der teuersten Experimente, ein wirklich geeignetes Netzteil zu finden ...
Gruss
Burkhardt
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Burki
Hab bis jetzt noch kein Standardnetzteil mit +-15V gesehen. Leider. Nur welche mit regelbaren Ausgangsspannungen und das nur in die Plusrichtung.
Gute Netzteile baut die Firma Ansmann, aber ob die auch Plus-Minus-Netzteile herstellen weiß ich nicht.
Gruss
Christian
Hab bis jetzt noch kein Standardnetzteil mit +-15V gesehen. Leider. Nur welche mit regelbaren Ausgangsspannungen und das nur in die Plusrichtung.
Gute Netzteile baut die Firma Ansmann, aber ob die auch Plus-Minus-Netzteile herstellen weiß ich nicht.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: ABL-Netzteil
...is irgendwie echt bedauerlich, dass du immer diese Sorgen mit den Netzteilen hastburki hat geschrieben:Hi,
hab gerade einen ersten Kurztest (moechte den Centersub durch ein ABL ersetzen) gemacht und leider ist das Netzteil mal wieder eine neue Stoerquelle (ich weiss, dazu hatten wir schon einige threads), die sich momentan auch durch ziemlich exponierter Aufstellung noch nicht voellig eliminieren laesst.

Hab bei mir ja auch zwei davon ganz dicht hinterm Onkyo liegen und keinerlei Probleme oder Einstreuungen

Was ist da bei dir immer los

bis denn dann,
der Rudi
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Vielleicht mal eine nicht ganz so intelligente Antwort: Wie sieht es denn aus, wenn man des Netzteil soweit weg wie möglich stellt?
Habe mit meinen Netzteilen keine Probleme, obwohl ich die direkt hinter den Monoblöcken in einer Steckdosenleiste stecken habe.
Habe mit meinen Netzteilen keine Probleme, obwohl ich die direkt hinter den Monoblöcken in einer Steckdosenleiste stecken habe.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Ich hatte dieses Netzteil-Brumm-Problem auch massiv.
Irgendwann hab ich mein ABL-125 durch den Behringer DEQ2496 ersetzt und dieses über ein MessMikro Computer Analyse Kette manuell - ähnlich dem ABL programmiert (welches ich als Messvorlage noch da hatte) - gleichzeitig noch ganz ganz vorsichtig ein Raumresonanzproblem eingefangen, und so elegant alle Brumm und Raumprobleme entsorgt.
Mal schauen, wann das erste Nubert DSP ABL Modul rauskommt.
Gruss,
Michael Pascal Paepcke
Irgendwann hab ich mein ABL-125 durch den Behringer DEQ2496 ersetzt und dieses über ein MessMikro Computer Analyse Kette manuell - ähnlich dem ABL programmiert (welches ich als Messvorlage noch da hatte) - gleichzeitig noch ganz ganz vorsichtig ein Raumresonanzproblem eingefangen, und so elegant alle Brumm und Raumprobleme entsorgt.
Mal schauen, wann das erste Nubert DSP ABL Modul rauskommt.

Gruss,
Michael Pascal Paepcke
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Hätte evtl eine Lösung zum Thema Netzteil.
Legt doch ein engmaschiges Gitter über das Netzteil und dem Zuführungskabel und verbindet es mit Masse. Dann dürften das EMV-Problem gelöst sein, oder etwa nicht.
Gruss
Christian
Hätte evtl eine Lösung zum Thema Netzteil.
Legt doch ein engmaschiges Gitter über das Netzteil und dem Zuführungskabel und verbindet es mit Masse. Dann dürften das EMV-Problem gelöst sein, oder etwa nicht.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs