Seite 2 von 4

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 19:56
von Caisa
Ne ne, das wird nix mit dem messen und so weiter....! Leider! :wink:
Merkt man das klanglich sofort wenn die dinger hin sind?
Was kostet denn da Ersatz???

Gruß Caisa

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:03
von mcBrandy
Hi

Hatte noch nie defekte oder ausgetrocknete Elkos in Verstärkern und wie sich das anhört, weiß ich auch nicht.
Die Preise können hier zwischen ein paar Cent und 10 Euro liegen. Je was da drin ist. Was halt der gute Entwickler hier verwendet hat. Das kann man pauschal nicht sagen. Evtl doch aufschrauben und die Werte abschreiben. -> hier posten. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:07
von Caisa
Hmm... muss ich mal sehen ob sich das mit dem abschreiben der Werte machen lässt, wird aber wohl erst in ein paar Tagen was. Also Threat speichern und dann nochmal gucken! :wink: :roll:

Gruß Caisa

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:29
von burki
Hi,
Also Threat speichern und dann nochmal gucken! Wink Rolling Eyes
Du weisst schon, dass threat Drohung, Androhung heisst :wink: ...

Zu den Elkos: Gehoermaessig wirst Du da (vorallem ohne Referenzgeraet) nichts feststellen koennen (ausser, sie sind wirklich ausgelaufen).
10-15 Jahre sind fuer solide Endstufen kein Alter. Preis kann ich auch keinen nennen, da die "Nachlaesse" (kommt eben auf die Angebot und Nachfrage drauf an) hoechst unterschiedlich sind.
Mehr als 1/3 des ehemaligen Neupreises taete ich allerdings auch nicht bezahlen.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:42
von *-chipmunk-*
der preisverfall ist schon so eine sache. wenn er dir die teile für 250-300 euronen überlässt.... auf jeden fall zuschlagen.

bei www.audio-markt.de kann man sich mal ein bischen über preise schlau machen. da wird ziemlich viel high-end angeboten.

bsp:

hab gerade für ne 12000 euro endstufe alter 8 jahre 1800 eur,
und für ne 8500 eur vorstufe alter 5 jahre 2200 eur gelöhnt.

die preise waren sehr fair, so dass ich nicht widerstehen konnte und mein konto geplündert hab.


gruß chip

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 20:50
von Caisa
hab gerade für ne 12000 euro endstufe alter 8 jahre 1800 eur,
und für ne 8500 eur vorstufe alter 5 jahre 2200 eur gelöhnt.
hör auf, bei den Summen wird mir duselig! Bin doch ein armer Student! :cry:

@ Burki Ich tu doch keinem was! :wink:

Tja, 250-300€ wird schon richtig knapp bei mir! Hatte gehofft sie für 200-250 zu bekommen. Na ja, noch ist ja nix gelaufen -auch die Elkos nicht (hoffentlich!)

Gruß Caisa

Re: SAC "Igel" PA 40

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 09:07
von luke
Caisa hat geschrieben:Hallo, mal wieder ein Endstufen Threat von mir... :oops:

Bin ja immernoch auf der Suche meinen AVR etwas aufzuwerten.
Jetzt hätte ich die Gelegenheit 2 Monos von SAC zu hören, die PA 40 besser bekannt unter dem Namen Igel.
Sind sicher schon 10-15 Jahre alt, wurden damal als Referenz eingestuft.
Bin mal gespannt wie sich die kleinen an der NW3 anhören...
Meine Frage an euch: Hat jemand ne Ahnung was man dafür noch so bezahlen darf?! :roll:
Der Nachfolger PA 50 kostet neu um die 1000 Euronen.
sind es die 40MkII oder noch die älteren 40er?
klingen am besten mit kurze Ls-kabel(meine stehen neben der box auf 4cm holzplatten) und einer nicht zu hochohmigen vorstufe oder vorstufensektion eines intgrierten-amp.
ich hab auch noch neben meinen 50T alte 40MkII in verwendung für die STAX( :lol: ).
solltest du technische fragen haben ist Hr.Fuchs von SAC http://www.sac.de/ dein perfekter ansprechpartner(hat sehr gut hilfe geleistet bei einigen telefonaten).

Gruß Luke :D

p.s.:LASS ES KRACHEN!!

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 11:43
von Caisa
Hallo Luke, ob es die alten oder die neuen sind weiß ich noch nicht. Kann man ja aber gut am "schriftzug" erkennen!
Mal sehen was sich da ergibt. Ist der Unterschied mit Kurzen LS Kabeln so gravierend? Die Möglichkeit ist bei mir eher eingeschränkt. Denke das es schon ca. 3 Meter LS Leitung werden!

Gruß Caisa

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 12:18
von luke
Caisa hat geschrieben:Hallo Luke, ob es die alten oder die neuen sind weiß ich noch nicht. Kann man ja aber gut am "schriftzug" erkennen!
Mal sehen was sich da ergibt. Ist der Unterschied mit Kurzen LS Kabeln so gravierend? Die Möglichkeit ist bei mir eher eingeschränkt. Denke das es schon ca. 3 Meter LS Leitung werden!
zum vergleichen:
http://www.sac.de/sacn/Pdf/tests/pa40_stp0693.pdf 40MkII
http://www.sac.de/sacn/Pdf/tests/pa40alpha_HV0490.pdf ältere 40er version
wenn du keine kuzen Ls-kabel spielen kannst ist das auch kein großer beinbruch und 3meter sind für die handvoll-endstufen noch kein sache(hab jahrelang ein 6meter Flatline-ls-kabel gespielt und hatte auch keine Thermischen probleme damit), aber achte dann bitte auf die Kapazität des Ls-kabels um sicher zu gehen las dich von Hr.Fuchs beraten der kompetente antworten gibt die man auch als nicht techniker verstehen kann.

Gruß Luke :D

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 12:22
von Caisa
Hmm also mit 5mm² sollten bei 3 Metern keine Probleme auftauchen!

So, die beiden Igels sollen 200€ kosten.
Obs die alten oder die neuen sind wusste der herr leider nicht, wird aber Fotos zusenden!
Die eine Endstufe fällt alle 2-3 Monate mal kurz aus und schaltet wieder ein wenn man einmal leicht drauf klopft... was kann das sein?
War deshalb schon in einer Werkstatt die auch alles durchgemessen haben, aber den Fehler nicht gefunden haben...
Na ja er gibt mir sogar ein Rückgaberecht... :wink:
Werde dann mal berichten wenn sie hier sind!

Ach ja, nochmal ne dumme Frage: Werden die Igel mit Cinch oder XLR verbunden?

Gruß Caisa