Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Korsun V8i bringt Schwung ins Hörvergnügen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Auch wenn die Korsuns wohl klasse sind, gehört da aber auch so ein gewisser Pioniergeist dazu, wenn man sowas kaufen möchte...... Mir reicht da ein kleiner Marantz!

Aber viel Spass wünsche ich trotzdem :!:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Na, dann meld' ich mich denn auch 'mal zu Wort: willkommen im Club der "Reissäcke" und "ReisSchüsseln" :wink: :D
Wie ich ja bereits geschieben habe (http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... estbericht), bin ich mit meinem Korsun sehr zufrieden.
Meinen alten Marantz PM-8000, der gewiß kein schlechtes Gerät war und den ich immer wieder empfehlen würde, hat er IMHO locker in Grund und Boden gespielt.
Die Power & Präsenz bzw. die Autorität & Kontrolle des Gerätes über die Boxen sind in jeder Hinsicht einfach schlichtweg genial - genau der richtige Spielpartner für die 125/120!
Es gibt ja nun auch verschiedene Berichte zum Korsun und zum Versand aus China, und selbst der hier von eisenkante angeführte aus dem Hifi-Forum ist bezüglich des Versandes nicht wirklich schlecht: man kann 'was daraus lernen :wink:
Dabei gibt es ja auch dort eine Menge eher positiver Berichte zu der chinesischen Technik...

Jedenfalls: have Phun!

GrEeTz

Phish
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Do 11. Nov 2004, 06:31, insgesamt 2-mal geändert.
es segelt in mir
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

@funny1968: Vielleicht versteigert der Betreffende den Verstärker ja wegen der "Schrammen am Frontteil"... vielleicht paßt er auch nicht zu seinen Ohren... wer weiß...
Und das mit dem Englischen... alles Geschmackssache... es gibt genug Leute, die auch darauf nicht stehen...

@Eisenkante: Das war ja im Juni, denn anscheinend hat sich da einiges getan... ich hatte jedenfalls keinerlei Probleme. Aber gut, daß Du die anderen Links noch gebracht hast. Konkurrenz belebt das Geschäft ;-)

@JensII: Tja, mir hat mein Marantz da leider nicht gereicht bzw. er konnte es nicht so recht mit den 125ern aufnehmen. Ich hätt mir die Ausgabe auch lieber gespart und nen Urlaub in China gemacht. Aber wenn ich den Rest des Jahres einfach keine mitreißende Musik zu Hause hören kann, dann bringt's ja auch nichts... Wie gesagt, alles fing damit an, daß der HK6550 seinen Geist aufgab.


Cheers,
Roonie
Zuletzt geändert von roonie am Mi 10. Nov 2004, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
eisenkante

Beitrag von eisenkante »

Ich wollte hier nichts gegen nysound schreiben oder einen anderen Händler empfehlen. Ich wollte nur deutlich machen, dass sich jeder bewusst sein muss, welches Risiko er beim Eigenimport eingeht. Wenn der Transport schiefgeht oder der Garantiefall eintritt, hat man einfach schlechte Karten. :cry:
Sollte das Gerät nicht gefallen, so hat man immer noch die Chance es bei iihBäh mit Verlustminimierung wieder loszuwerden. :wink:
Was ich von den Reiskochern halte könnt ihr unten in der Signatur lesen. :lol:
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

Das ist wahr! Nen Risiko ist es. Hab auch die Tage vor der Lieferung fleißig die Daumen gedrückt ;-)
funny1968
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Do 21. Mär 2002, 21:33

Beitrag von funny1968 »

Wie mit meinem Vincent:

Viel Verstärker fürs Geld und eine "125" hat sicher was besseres als einen "Philips" verdient.
TabOOn
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 18:15
Wohnort: Krefeld

Beitrag von TabOOn »

Hi,

weiss einer wie der V6i im Vergleich zum V8i abschneidet. Ich hab da nichts gefunden !?!

Gruß
Christian
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

Hi Christian!

Einen richtigen Vergleich könnte nur wer liefern, der beide parallel auch testen konnte und das Ergebnis ist dann auch wiederum systembezogen.

Ich konnte die zwei leider nicht vergleichen... aber ich glaub in dem Thread von Phish war nen kleiner Auszug aus nem Vergleich... aber wie gesagt... systembezogen...

Gruß,
Roonie
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir einen Korsun V6i zuzulegen.
Leistungsmässig reicht er für meine nuLine 80 sicher locker.

Aber letzten Sonntag habe ich bei Ebay zugeschlagen und zwei weitere Vincent SP-996 zu einem wahrlich guten Preis ersteigert. Zumal die Monos gerade mal 5 Monate alt sind.
Somit hat sich das Thema Stereo-Amp erst einmal erledigt. Kommen alle neben einander in mein neues Rack zusammen mit dem CS-70.

Vielleicht gönne ich mir nächstes Jahr eine ordentliche Vorstufe, mal abwarten.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
eisenkante

Beitrag von eisenkante »

@TabOOn

Guckst du hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 5930&z=1#9

Ich habe den V6i und konnte bisher keine Defizite feststellen.

Gruß
Oliver
Antworten