Verfasst: Do 11. Nov 2004, 19:16
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Danke für Deine Antwort. Von der Idee her nicht schlecht, nur mit meiner Anlage nicht realisierbar. Habe nur 5.1 Digital. ohne Rear-Center, bzw. Back-Rear, etc.Christof hat geschrieben:Wenn Du die neuen Lautsprecher als Rear anschliesst und die alten als Back-Rear (heissen die so?)
solltest Du auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber jetzt haben.
Den unterschiedlichen Wirkungsgrad kannst Du durch Einstellungen im Setup des Receivers kompensieren.
Christof
sleepyjoe hat geschrieben:Hmmmm.... Bei onkel-tom's "Lautsprechergemischtwarenladen" würde ich bei den Stand-LS anfangen, dann den Center und zuletzt die Rears austauschen. Der Sub kann ja bleiben
Nette Formulierung. Weiß aber grob, was Du meinst.LaLeLu hat geschrieben:Die jbls klingen in Vergleich zu den Nuberts sehr "mumpfig" und flach (ich hoffe Du erahnst was ich damit meine, ist schwer sowas zu beschreiben).
Bestell Dir doch mal die RS-300 und hänge sie an die Wand neben das Sofa etwa auf 1,2 - 1,3 Meter Höhe. Kannst ja mal experimentieren. Und wenn sie Dir nicht gefallen, schickst Du sie einfach wieder zurück.onkel-tom hat geschrieben:Hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Dass die nuberts besser klingen, ist mir schon klar. Ist halt ne andere Liga. Darum möchte ich ja auch gerne genauere Angaben haben. In meinem Fall geht es ja darum, ob zwei gute vier schlechtere ersetzen können ? Und ob die räumliche Abbildung bei guten Rears (bzw. Bi/Dipols) den selben FX bringen ?
Würde ich so nicht machen, der Center kann als letztes getauscht werden, wenn man überwiegend alleine fernsieht.sleepyjoe hat geschrieben:Hmmmm.... Bei onkel-tom's "Lautsprechergemischtwarenladen" würde ich bei den Stand-LS anfangen, dann den Center und zuletzt die Rears austauschen. Der Sub kann ja bleiben
Da hast Du wohl recht. Ich poste bei sowas nur gerne, um mir noch Meinungen von anderen "Privatpersonen" anzuhören. Teilweise kann man so Fehlkäufe vorbeugen. Natürlich bleibt die letzte Entscheidung bei mir, aber so soll es ja auch sein. Das mit dem zurück schicken ist schon ne feine Sache...Gandalf hat geschrieben:Bestell Dir doch mal die RS-300 und hänge sie an die Wand neben das Sofa etwa auf 1,2 - 1,3 Meter Höhe. Kannst ja mal experimentieren. Und wenn sie Dir nicht gefallen, schickst Du sie einfach wieder zurück.
Was Du nicht selber ausprobiert hast, kann Dir auch kein Anderer schönreden..
Wie meinst Du das mit alleine Fernsehen und Center tauschen? Was ist falsch an meinem Center, oder habe ich Dich da mißverstanden?Gandalf hat geschrieben:Würde ich so nicht machen,der Center kann als letztes getauscht werden, wenn man überwiegend alleine fernsieht...
Hallo Tom,onkel-tom hat geschrieben:Aus Kostengründen war das eine gute Alternative. Ich überlege aber schon länger, ob ich die 4 Rears vielleicht gegen 2 hochwertigere ersetze, oder sogar Stand-Ls hinstelle.
Auf den Center kann man verzichten, wenn man überwiegend alleine fernsieht, da man sich dann in optimaler Hörposition befindet, d.h. genau zwischen den beiden Fronts.onkel-tom hat geschrieben:Wie meinst Du das mit alleine fernsehen und Center tauschen? was ist falsch an meinem Center, oder habe ich Dich da mißverstanden ?Gandalf hat geschrieben:Würde ich so nicht machen, der Center kann als letztes getauscht werden, wenn man überwiegend alleine fernsieht...
Gruß
Tom
So versteh auch ich das .Gandalf hat geschrieben:Auf den Center kann man verzichten, wenn man überwiegend alleine fernsieht, da man sich dann in optimaler Hörposition befindet, d.h. genau zwischen den beiden Fronts.
Nichts ist falsch an Deinem Center, ich meinte nur, wenn man noch keinen hat, ist es besser, erst einmal Rears zu kaufen, um schon mal in den Genuss des Raumklanges zu kommen. Der Center ist ja wohl hauptsächlich dazu da, um weiteren Personen, die nicht unbedingt genau in der Mitte sitzen, auch das Geschehen der Mitte gut rüberzubringen.
Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.