Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 15:03
Hallo Amperlite,
Problematisch wird's bei Sat-Anlagen, weil man hier mitunter eine Schaltspannung (Gleichspannung) benötigt. Ebenso verschlechtert welche Lösung auch immer im Antennenkabel den Empfang von TV und/oder Rundfunk - wenn der sowieso schon nicht gut ist, kann das Ergebnis sehr unbefriedigend werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
selbstverständlich: wenn das Brummen durch Abziehen des Antennenkabels verschwindet, dann ist eine Masse-Trennung an dieser Stelle am günstigsten zu realisieren. Noch billiger als mit 'nem fertigen Filter kommt man, wenn man zwei kleine Kondensatoren "aus der Krabbelkiste fischt" und in einen der beiden Antennenstecker des Kabels lötet.Also wieso das Problem nicht mit einem Mantelstromfilter für unter 10 Euro lösen?
Problematisch wird's bei Sat-Anlagen, weil man hier mitunter eine Schaltspannung (Gleichspannung) benötigt. Ebenso verschlechtert welche Lösung auch immer im Antennenkabel den Empfang von TV und/oder Rundfunk - wenn der sowieso schon nicht gut ist, kann das Ergebnis sehr unbefriedigend werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt