Seite 2 von 5

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 23:21
von Doc
Ich bin überzeugt! Auf den Zuspruch habe ich doch nur gewartet :D

Dann gehe ich jetzt gleich mal gucken, wann Aldi morgen aufmacht und dann zum Geldautomaten :D

Ich glaube, ich bin auch einfach ein Fan vom großen Bild. Es ätzt mich immer total an, wenn ich mit mehreren Leuten ins Kino gehe und die wollen alle hinten sitzen 8O ...vorne im Parkett, da ist meine Welt! :D

-Stefan

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 23:42
von chipmunk
Doc hat geschrieben:Ich glaube, ich bin auch einfach ein Fan vom großen Bild. Es ätzt mich immer total an, wenn ich mit mehreren Leuten ins Kino gehe und die wollen alle hinten sitzen 8O ...vorne im Parkett, da ist meine Welt! :D
Das sehe ich genauso ! Hinten kann man ja gleich ein Fernglas benutzen :?

Die Stiftung Warentest veröffentlicht auf ihrer Homepage ( www.stiftung-warentest.de ) regelmäßig Schnelltests der Produkte von Aldi und anderen Discountern. Taugt als Orientierung. Der Beamer war gerade aber noch nicht dabei.

Grüße
chipmunk

P.S.: Erkundige dich vor dem Kauf lieber auch, was so eine Ersatzbirne kostet - oder ob es nicht billiger ist, gleich einen zweiten Projektor als Ersatz mitzukaufen..... :x

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 23:55
von Doc
chipmunk hat geschrieben:P.S.: Erkundige dich vor dem Kauf lieber auch, was so eine Ersatzbirne kostet - oder ob es nicht billiger ist, gleich einen zweiten Projektor als Ersatz mitzukaufen..... :x
Schon geschehen: 250 EUR. :D

-Stefan

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 08:34
von Grummel
Hallo Doc,

diese "Geschichte" erinnert mich irgendwie an meinen ersten DVD-Player und mein erstes Surround-Set ;-) Und gleich noch mein erster Fernseher mit Bilddiagonals > 38 cm...

Da habe ich mich auch erstmal bei ALDI eingedeckt - das ist jetzt auch schon ein paar Jahre her. Allerdings ist mir seither klar geworden, dass mein Anspruch mit der Benutzung der Geräte ständig wächst.

Und ein Beamer alleine tuts ja auch nicht. Man braucht eine Leinwand, entsprechende Verkabelung (wenn man den Beamer nicht auf den DVD-Player hinter der Sitzposition stellt),...

Fazit: 500 EUR (nur für den Beamer) sind auch kein Pappenstiel und ich würde mir mittlerweile auch überlegen, ob ich nicht noch ein wenig Warte und mir ein anerkannt gut funktionierendes Markengerät zulege.

P.S.: Vor wenigen Jahren hätten mich vermutlich die gleichen Argumente zum Kauf dieses Beamers getrieben :oops:

Grummel

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 09:52
von Doc
Nun ist es bereits zu spät. Bei mir schlummert im gut verschlossenen Büroschrank ein Aldi-Beamer! 8)

Heute Abend werde ich testen, was da so an Bild rauskommt. Bei Nichtgefallen kann ich ihn problemlos wieder umtauschen. Das habe ich mir extra versichern lassen. Als ich im Aldi lang und breit anfangen wollte zu erzählen, dass ich ihn bei nicht akzeptablen Pixelfehlern (große Augen bei meinem Gegenüber "Pixelfehler - häh?") oder sonstig begründetem Nichtgefallen umtauschen müsste, wurde ich gleich abgewürgt und mir wurde versichert, dass ein Umtausch binnen 4 Wochen kein Problem wäre! Egal in welcher Filiale. Das habe ich auch schon in anderen Foren gelesen, dass das der Vorteil bei Aldi ist. In keinem Fachgeschäft hätte man eine Chance einen Beamer, der nicht wirklich defekt ist, wieder umzutauschen.

Als Leinwand werde ich wohl erst mal ein Flipchart Blatt nehmen (- ich versuche die Qualität der Komponenten auf dem gleichen Niveau zu halten :wink: ). Und wenn das Bild diesen Test besteht, dann hole ich mir vielleicht noch die 69 EUR Leinwand von Aldi dazu.

Das Ganze soll nur eine Übergangslösung für 1-1,5 Jahre sein.

-Stefan

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 14:11
von JensII
Bei welchem Aldi war das? habe im Netz nix zu gefunden.......

Auch wenn dies nicht der Beste Beamer ist, zeigt es einfach nur die preistendenz auf! Für das Geld bekomme ich auch nen 17"TFT! Und wenn ich nur Diagonalen bis max 1,5 m mache, würde MIR das wohl auch Qualitativ reichen. Es kann nur günstiger werden :-) Ich freu mich schon auf den kleinen Bericht :wink:

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 14:24
von PhyshBourne
JensII hat geschrieben:Ich freu mich schon auf den kleinen Bericht :wink:
Ich auch!

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 14:30
von TheRock
Hallo,

versuche mal, mit einer geringen Bildgrösse anzufangen (vorher im Begleitheft die Angaben über die Einstellungen beachten). Danach langsam steigern, bis die Größe, die noch nach deinem Sehempfinden o.k. ist. Auf Weißflächen achten (Bildrauschen, Pixelfehler), Ausleuchtung des Bildes so i.O.?

Helligkeit des Raumes evtl. variieren (ganz dunkel, gering "dunkel", etwas hellerer Raum). Wann ist das Bild "angenehm".

TR

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 14:39
von luke
Doc hat geschrieben:Nun ist es bereits zu spät. Bei mir schlummert im gut verschlossenen Büroschrank ein Aldi-Beamer! 8)
Heute Abend werde ich testen, was da so an Bild rauskommt.
hast du auch eine DVD um die bildqualität auf herz und nieren zu testen?
wenn nicht: http://www.peterfinzel.de/pftd.htm

Gruß Luke :D

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 14:54
von *-chipmunk-*
hi doc,

falls du interesse hast, kannst du meine alte leinwand gerne haben. die ist sicherlich besser als die aldi leinwand.

abmessungen : ca. 180 x 105 cm also 16:9 format

gruß chip

müsstest du allerdings abholen, da ein versand wohl etwas teuer wird.