Seite 2 von 2

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 22:04
von ++Stefan++
Ich hatte vor einigen Wochen die Nuwave 35 bei mir zuhause gegen meine Nuline 100 antreten lassen.
Einerseits war ich beruhigt, da die Nuwave 35 nicht für mich gekauft wurden, und mir meine Nuline 100 doch jeden Cent im Vergleich wert war. Anderseits, war ich enttäuscht, da ich von den 35ern mehr erwartet hatte.

Vom Bassfundament her fehlte mir (mit ABL) nicht viel im Vergleich zu den Nuline 100 mit ABL.
Allerdings schlugen die Nuline 100 auch in allen anderen Punkten die Nuwav 35 und dies war auch für eine Kollegin hörbar, die vorher noch nie mit Hifi in Berührung kam. Die Musik der Nuline 100 klang mehr von den Lautsprechern losgelöst, und die Mitten waren ausgeprägter (ich bilde mir ein, dass diese im Gesamtklangbild auch schöner klangen).
Nach etwa 5min Hören mit einem Lautsprecherpaar ohne Umschalten vermisste man allerdings nichts, schaltete ich aber nach dieser Zeit wieder auf Nuline100 um, dann dachte ich :" Das ist es ".

Fazit:

Falls man sich das Geld nicht aus den Rippen heraus schneiden muss, und da du ein großes Zimmer besitzt, sind die Nuline 100 bestimmt die bessere Wahl. Weil ich mich als ein "hardcore" Musikhörer ansehe, ist der dreifache Preis für mich gerechtfertigt.

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 11:00
von mcb
Ich glaube ich habe genau die Kostellation, die Dir vorschwebt zu Hause:
NuLine100 + NAD352 + ABL, 5x5Meter, Teil-Laminat, etwas Gardinen

Einige Kommentare:
-ABL: Für mich ist es ein riesen Unterschied ob mit oder ohne, auch bei geringen Lautstärken. Es ist wahrscheinlich Geschmackssache: aber durch ein "realistischeres" Bassfundament mit ABL wirkt Musik für mich echter - eben als wenn man mittendrin sitzt. Und gerade der Kontrast zur feingezeichneten Mitten-Höhenpasse im gleichen Augenblick ist ein Erlebnis
-Verstärker: den NAD352 brauchst Du ggü 320BEE nach meinem Höreindruck nur, wenn Du mit hohen Lautstärken und ABL arbeitest - dann aber unbedingt!
-Raumakustik: Manche Basstöne (hängt scheinbar auch von der Aufnahme o.ä ab) neigenen zum Drönen (auch ohne ABL). Ich weiss nicht ob eine klarere Zeichnung der NuLine100 diesen Effekt begünstigt. Mit ABL wird es zumindest nicht besser. Daher höre ich jetzt seltener elektronische und häufiger Klassik und Jazz, da hier der Effekt bei guten Aufnahmen nicht auftritt.
-Wand: Meine stehen 25cm weg, lt. Hotline ist das aber kein kritischer Punkt.

Viel Spass

mcb

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 17:46
von ghnomb
Hi,

ich rate Dir auch zur NL 100, auch bringt das ABL noch einen deutlichen Vorteil - damit wird der Klang deutlich "wärmer" und ist vor allem einstellbar, was bei deinem evtl. problematischen Raum sicher von Vorteil ist.

Viel Leistung am Amp kann nicht schaden. Eine zusätzliche Endstufe (alter Vollverstärker) an meinem NAD hat nochmal eine (kleine) Verbesserung gebracht in Sachen Präzision.

Jürgen