Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

passende Nuberts für yamaha ax496?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
aztekium
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Leinfelden

Beitrag von aztekium »

mcb hat geschrieben:Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem. Und zwar besaß ich den gleichen Verstärker.
Nach Information an der Hotline kaufte ich mir die NuLine100 mit ABL.
Ich musste feststellen, dass der Verstärker auch ohne ABL völlig überlastet war!
mcb
Hallo,

wie macht sich denn eine solche Überlastung bemerkbar?
Trat dies nur bei sehr hohen Lautstärken auf?
Daraufhin kaufte ich mir den NAD 320 BEE Verstärker (auf Hotline-Empfehlung).

Bei hohen Lautstärken ging aber auch dieser leistungsfähige Verstärker in Basspassagen mit ABL(linear) in die Knie. Sodass ein Umstieg auf den NAD 352, unausweichlich für mich war.

Mein Rat:
Wenn Du ABL nutzen möchtest (ich kann nicht mehr ohne!) dann kauf Dir einen guten neuen Verstärker. Es lohnt sich! Das ABL Modul verlangt in manchen Passagen bis zu vierfache Leistung und mehr vom Verstärker...

Es könnte sein, dass dein Verstärker ohne ABL mit kleineren Nubis gut auskommt. Ich hätte bis vor kurzem jedoch nicht gedacht, was ein guter Verstärker ausmacht...
Gibt es zwischen dem NAD 352 und Yamaha AX-496 grosse Unterschiede oder
sind diese im Klang vergleichbar? Momentan besitze ich auch einen AX-496 und plane,
mir die Nuline 100 (mit ABL-100) zuzulegen. Offensichtlich benötigt man doch etwas mehr "Power".

Viele Grüße

aztekium
mcb
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 9. Dez 2004, 10:03
Wohnort: Hannover

Beitrag von mcb »

Zuerst möchte ich mich entschuldigen: Ich hatte den 460 (hab nochmal nachgeschaut).
Danach hatte ich einen 495 bei ebay gekauft. Den hatte ich wegen Mängel zurückgegeben. Als ich danach den NAD 320BEE bekam, war ich aber froh, das getan zu haben, da der NAD viel besser klang (irgendwie präziser, feingezeichneter, räumlicher ...).

Bei NL100 mit ABL würde ich aber mindestens einen NAD352 empfehlen. Denn selbst heute noch bei hoher Lautstärke in einer Basspassage in einem PingFloyed-live Konzerte geht auch dieser Verstärker kurz in die Knie.

Also Kurz:
Du wirst wahrscheinlich mit Deinem AX-496 und NL100/ABL anfangs leben können, wenn Du auch keine hohen Lautstärken fährst.
Klanglich wirst Du dich aber mit einem NAD Verstärker eindeutig verbessern. Hier sollte der 352 der Einstieg sein.

mcb
Antworten