Verfasst: Do 9. Dez 2004, 21:03
Hallo,mcb hat geschrieben:Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Und zwar besaß ich den gleichen Verstärker.
Nach Information an der Hotline kaufte ich mir die NuLine100 mit ABL.
Ich musste feststellen, dass der Verstärker auch ohne ABL völlig überlastet war!
mcb
wie macht sich denn eine solche Überlastung bemerkbar?
Trat dies nur bei sehr hohen Lautstärken auf?
Gibt es zwischen dem NAD 352 und Yamaha AX-496 grosse Unterschiede oderDaraufhin kaufte ich mir den NAD 320 BEE Verstärker (auf Hotline-Empfehlung).
Bei hohen Lautstärken ging aber auch dieser leistungsfähige Verstärker in Basspassagen mit ABL(linear) in die Knie. Sodass ein Umstieg auf den NAD 352, unausweichlich für mich war.
Mein Rat:
Wenn Du ABL nutzen möchtest (ich kann nicht mehr ohne!) dann kauf Dir einen guten neuen Verstärker. Es lohnt sich! Das ABL Modul verlangt in manchen Passagen bis zu vierfache Leistung und mehr vom Verstärker...
Es könnte sein, dass dein Verstärker ohne ABL mit kleineren Nubis gut auskommt. Ich hätte bis vor kurzem jedoch nicht gedacht, was ein guter Verstärker ausmacht...
sind diese im Klang vergleichbar? Momentan besitze ich auch einen AX-496 und plane,
mir die Nuline 100 (mit ABL-100) zuzulegen. Offensichtlich benötigt man doch etwas mehr "Power".
Viele Grüße
aztekium