Seite 2 von 2

Verfasst: So 12. Dez 2004, 09:34
von ono
Hallo sqeez3r!
Ich glaube ich werd mir einfach mal "ein paar" Lautsprecher bestellen, also als Front zwei nuBox 580, als Center und Center-Back zwei nuBox CS-330, den nuBox AW-880 und dann jeweils zwei nuBox 380 und nuBox RS-300.
:?: Warum denn immer dieser Aktionismus. Na gut, bei Bestellungen ab ca. 1.500€ spart es versandkosten.
Nachtrag: Verdammt! Je länger man sich mit dem Thema beschäftigt, desto bessere Lautsprecher will man haben! Mittlerweile frage ich mich, ob nicht die nuwave Reihe auch ganz interessant wäre. Oh Mann, das wäre nicht billig...
In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass ein Mitglied aus dem Forum über sein Probehören berichtet hat und einen großen Unterschied zu den nuBoxen festgestellt hat. Mensch, wie gern würd ich die auch mal Probe hören, aber die Strecke von 800km schreckt mich irgendwie ab.
Also erstmal in Ruhe die passende Serie finden und entweder nur die nB 580 ordern und, wenn sie gefällt, die restlichen LS ordern. Oder zum Vergleichen die nW 10 dazu holen und die bessere Box behalten. Dann den passenden Rest. Wahrscheinlich wird in Relation zu den Magnat der Unterschied zwischen den Nubert-Serien marginal ausfallen. Die "Klangwelten" kommen von Leuten die sich mit einem Lautsprecher eingehend beschäftigen, und nicht mal eben 9 Lautsprecher irgendwohin "knallen". M. M.!

Verfasst: So 12. Dez 2004, 12:19
von stv
onoschierz hat geschrieben:Also erstmal in Ruhe die passende Serie finden und entweder nur die nB 580 ordern und, wenn sie gefällt die restlichen LS ordern. Oder zum Vergleichen die nW 10 dazu holen und die bessere Box behalten. Dann den passenden Rest. Wahrscheinlich wird in Relation zu den Magnat der Unterschied zwischen den Nubert-Serien marginal ausfallen. Die "Klangwelten" kommen von Leuten die sich mit einem Lautsprecher eingehend beschäftigen, und nicht mal eben 9 Lautsprecher irgendwohin "knallen". M. M.!
Hallo,

dem möchte ich mich auch anschließen. Bestell' dir doch lieber erstmal aus jeder Serie von Nubert ein Paar,
um die klangliche Ausrichtung zu hören. Dann kannst du dich entscheiden welche Serie dir am meisten
zusagt (natürlich auch im Hinblick auf das P/L-Verhältnis) und bestellst dir hiervon dann ein ganzes Set o.ä.

Gruß, Stefan

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 12:11
von Trinity
Hallo,
ich bin sehr zufrieden mit dem Denon. Mein alter Receiver hatte allerdings auch schon vier Jahre auf dem Buckel (auch wenns ein gutes Gerät war), so dass bei mir der Unterschied schon sehr deutlich war. Bei DD 5.1 und dts per opt. Zuspielung funktioniert die Umschaltung einwandfrei. Zu dem autom. Umschalten bei dd 2.0 per opt. Kabel kann ich nichts sagen, da ich es so nicht betreibe. Die automatische Einmessung funktioniert leicht und einwandfrei. Negativ fällt mir halt die Fernbedienung auf und die Lautstärkeeinstellung ist etwas hakelig. Aussttungs- und klangmäßig finde ich den Receiver klasse. Letzeres ist natürlich immer Geschmackssache.
Grüße Trinity

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 14:02
von sqeez3r
Hi!

Habe nun ( endlich ;) ) bestellt, und zwar zum Antreten gegeneinander:

1.) 2x nuBox 580 + nuBox CS 330
2.) 2x nuWave 10 + nuWave CS 65

Ich bin ja mal gespannt, wann die Ware eintreffen wird und vor allem wie sie klingen wird :)
Die Serie, die mir weniger zusagt, geht dann zurück zu nubert und dann werden noch die Sourrunds bestellt ...

Könnt ihr mir sagen, ob es sinnvoller ist, als einen Backsurround LS einen Center zu nehmen oder sollte man besser einen Rearspeaker nehmen? Wo genau liefen die Unterschiede?

Ich werd dann mal berichten, wenn ich die LS Probe gehört habe :D

Danke
und
Gruß

Simon

Verfasst: So 26. Dez 2004, 19:44
von sqeez3r
Hallo Leute!

Habe die nuBoxen und die nuWaves jetzt eininge Tage - allerdings noch an meinem alten Kenwood Receiver - testen können. Die nuWave 10 gefallen mir wirklich gut! Ich habe sie mit meinen alten Magnat Vintage 550, mit denen ich bisher doch recht zufrieden war, verglichen. Der Unterschied zwischen denen ist zwar nicht so groß, wie ich es gedacht hatte, aber mit den nubert klingt's doch ein wenig satter und klarer. Ich hätte nicht gedacht, dass die Magnat dann doch so gut sind ;)

Als ich dann die nuBoxen nach meiner Entscheidung mal zum Testen als Surround LS verwendet hab, dachte ich, ich höre nicht richtig! So ein gewaltiger Unterschied, das hab ich nicht erwartet :) Da wird das Heimkinovergnügen nochmal gesteigert :)

Jedenfalls war eure ganze Mühe nicht umsonst, denn ihr habt nun auch mich zum nubianer bekehrt :) Werde die nuwaves 10 und den nuwave cs 65 behalten und dazu noch nuwave rs5 bestellen. Die ds 55 sind mir zu groß und zu teuer ;)

Also danke für eure Hilfe :) Ich werd auf alle Fälle, wenn mein Denon 3805 da ist, mal 6.1 mit dem alten Magnat Center testen und vielleicht später mal einen weiteren nuWave Center dazu nehmen. Welchen LS würdet ihr dazu empfehlen? Den gleichen wie vorne, also den nuWave CS-65 oder einen anderen?

Gruß
Simon