Seite 2 von 5

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:30
von Caisa
...oder mal bei einem HIFI Händler nach Ausstellungs oder Präsentationsware fragen, da sind oft dicke Rabatte drin!

Gruß Caisa

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:30
von roobie
Also das ATM hört sich wohl sehr gut an. Gibt es schon eine preisliche Vorstellung von Nubert ?
Ich denke, dass ich mich für das ATM Modul entscheide. Der Grund, warum ich nicht soviel Geld für einen Verstärker ausgeben möchte ist:
1. im Moment möchte ich nur Stereo fahren, daraus ergibt sich
2. wenn ich mir irgendwann mal ein 5.1 oder 6.1 System zulegen möchte, müsste ich wieder nen neuen Verstärker kaufen. Deshalb dachte ich eher an einen günstigen - oder wie gesagt - gebrauchten Verstärker, der aber trotzdem die Qualität der Boxen voll nutzen kann.

Um den ganzen Problemen aus dem Weg zu gehen, benötige ich also ein ATM-Modul. (Zur Vergewisserung: Dieser müsste dann nicht zwingend auftrennbar sein, weder über eine Tape-Monitor Funktion verfügen, noch Processor-In/Out besitzen?!) Welcher 'ältere' Verstärker wäre denn zu empfehlen. Gibt es da irgendwelche Favoriten?
Entschuldigt bitte mein geringes Fachwissen.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:31
von *-chipmunk-*
hi roobie,

ich könnte dir meine "alten" sony receiver überlassen.

hier mal ein paar eckdaten :

sony da50es (farbe champagner)
dolby digital und dts 5.1
leistung : 5 x 100 w (4 ohm), 5 x 120 w (8 ohm)
gewicht : 16 kg
pre outs für alle kanäle
sogar nen phono eingang
ansonsten jede menge analoge und digitale eingänge
alter ca. 5 jahre (ich meine weihnachten 1999 bei fa. nubert gekauft)
die bedienungsanleitung ist jedenfalls von 1998, also dürfte das gerät damit
maximal 6 jahre alt sein.
ehemaliger neupreis war 1280 eur. (2499,- dm)


von der leistung her dürfte das gerät mit den nuwave35 gut zusammenpassen.

falls du irgendwann mal auf 5.1 aufrüsten willst, haste wenigstens schon mal den passenden
verstärker.


der haken :

für 200 euronen werd ich ihn nicht hergeben. vielleicht gibt oma ja noch was dazu.

gruß chip

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:35
von Caisa
Wenn du die Boxen in Stereo ausreizen willst, dann würde ich auch eher nicht auf einen 5.1 Receiver zurückgreifen! Die Qualitäten eines AVR, was reines Stereo betrifft, sind meistens nicht so doll, da muss man für die gleiche Quali das doppelte oder noch mehr ausgeben! "Sorry Chipmunk"

Wenn du das ATM nimmst, muss dein Verstärker keine spezifischen "extra" Qualifikationen haben!
Würde mal nach gebrauchten NAD's oder Marantz Ausschau halten. Evtl bekommst du den Cambridge Audio Azur 340A auch als Ausstellungsstück günstig! Viele schwören ja auch auf Yamaha, aber mir persönlich gefällt Yamaha mit Nubert überhaupt nicht!

Gruß Caisa

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:44
von *-chipmunk-*
@caisa,

entweder hast du keine ahnung, wovon du redest, oder du hast den sony noch nicht gehört.

deinen pupsigen onkyo spiel ich damit jedenfalls locker an die wand... sorry caisa :wink:

gruß chip

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:50
von Caisa
@ Chipmunk, wieso so denn so aggressiv? :wink:
Hast du den Onkyo schon mal gehört, um deine Aussagen zu untermauern?
entweder hast du keine ahnung wovon du redest oder du hast den sony noch nicht gehört.

deinen pupsigen onkyo spiel ich damit jedenfalls locker an die wand... sorry caisa
Der Onkyo war auch mal so teuer wie dein Pillepalle Sony! Ein Marantz PM 7200 spielt jedenfalls besser als alle AVR's bis 1500€, die ich bisher gehört habe.

Gruß Caisa

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 20:57
von *-chipmunk-*
hehe, na jedenfalls hast du mein augenzwinkern nicht übersehen. 8)

also ich habe deinen onkyo natürlich noch nicht gehört. und du meinen sony wahrscheinlich auch noch nicht.

eines weiß ich jedenfalls sicher. schlecht klingt das teil nie und nimmer. :!:

gruß chip

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 21:09
von Caisa
eines weiß ich jedenfalls sicher. schlecht klingt das teil nie und nimmer.
Das hab ich ja auch nicht behauptet! Sag ja auch nicht, dass mein Onkyo schlecht klingt! Aber für eine reine Stereolösung sind Vollverstärker nun mal erste Wahl! Nicht umsonst bin ich noch auf der Suche nach geeigneten Endstufen, um meinem AVR wenigstens etwas auf die Sprünge zu helfen!

Gruß Caisa

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 21:13
von *-chipmunk-*
hey caisa,

du wohnst ja gar nicht soweit weg von mir. kannst gerne mal mit deinem receiver vorbeikommen, dann machen wir da mal ein paar schöne endstufen dran zum probehören.

hätte ne counterpoint nps400e (2 kanal hybdridendstufe)
oder
ne proceed hca3 (3 kanal transistorendstufe) da, um deinem kleinen onkyo ein wenig
auf die sprünge zu helfen.


war jetzt durchaus ernst gemeint die einladung.

gruß chip

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 21:18
von Caisa
Wo bist du denn in S.-H.? Bin im Moment in Norderstedt.
Wofür hast du die Endstufen denn da? Kenn ich beide nicht!
Hätte fast ne SAC gekauft, aber leider war eine leicht defekt und keiner wusste, woran es liegt!
Zwar fehlt im Moment eh das Geld, um mir was Gescheites zu kaufen, aber wenn es zeitlich passt, dann können wir das wirklich mal machen. Wollte schon immer mal 125er außerhalb des Hörstudios hören! :wink: ...und dann noch an so einem Sony.... :mrgreen:

Sorry fürs Off Topic!!! :oops:

Gruß Caisa