Seite 2 von 2

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 07:47
von Gast
Danke nochmal an alle für die Tips, vorallem das Unterlegen ist einfach schnell und effektiv :wink:

...ich schau wohl erstmal schief bis ich einen neuen billigen gefunden habe....

Aufmachen hab ich irgendwie Schiss bei einem Fernseher :?

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 07:49
von g.vogt
LaLeLu hat geschrieben:Aufmachen hab ich irgendwie Schiss bei einem Fernseher :?
Vertrau diesem Gefühl!
Wenns nicht extern bspw. durch eine Menüeinstellung zu regeln ist, dann lass die Finger davon.

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 10:51
von ghnomb
Hi LaLeLu,

vielleicht noch als letzte Hoffnung zum Selbermachen:
ich hab irgendwann mal in den Weiten des I-Net eine FB-Code für meinen Philips gefunden, mit dem man ins Service-Menü kommt (für die Werkstatt).

Vielleicht hast Du Glück, und Dein TV hat auch so ein verstecktes Menü? Mit der Typbezeichnung Deines FB in diversen Suchmaschinen kannst Du vielleicht was finden.

Wenn das alles nichts hilft, mußt Du wohl wirklich in die Werkstatt.

Viel Erfolg
Jürgen

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 11:09
von luke
LaLeLu hat geschrieben:Der Fernseher wird immer komplett vom Netz getrennt und sollte somit auch entmagnetisieren.
das netzkabel sollte noch angeschlossen sein und nur den netzschalter am tv auf aus stellen!

Gruß Luke :D

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 16:26
von NuWriter
luke hat geschrieben:das netzkabel sollte noch angeschlossen sein und nur den netzschalter am tv auf aus stellen!
Was damit wohl gesagt werden soll: der Fernseher entmagnetisiert aktiv die Bildröhre und braucht dazu auch die Netzspannung! Die Entmagnetisierung erfolgt i.A. beim Einschalten mit dem Netzschalter am Fernseher (StandBy Ein/Aus bringt nichts).

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 08:59
von luke
NuWriter hat geschrieben:
luke hat geschrieben:das netzkabel sollte noch angeschlossen sein und nur den netzschalter am tv auf aus stellen!
Was damit wohl gesagt werden soll: der Fernseher entmagnetisiert aktiv die Bildröhre und braucht dazu auch die Netzspannung! Die Entmagnetisierung erfolgt i.A. beim Einschalten mit dem Netzschalter am Fernseher (StandBy Ein/Aus bringt nichts).
genau das meinte ich! :wink:

Gruß Luke :D

Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 10:02
von Gast
ok, ein letztes mal noch ein Danke für die Infos.

Für mich hat sich das Problem erübrigt ich hab mir einen neuen Fernseher geholt.

Interessantes Detail am Rande, auch der neue hatte die 2mm Schieflage nach links unten am gleichen Platz (Magnetfelder? obwohl ich mir sicher war, daß der alte Fernseher erst mal noch gerade war, wird aber auch nicht oft benutzt), aber bei dem neuen Gerät (Panasonic TX32PM11)kann man sowas ausgleichen (war ja auch ein Tip hier).

Gruß

schönes Wochenende

Markus