Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Güstige HiFi-Kombo für etwa 300€ gesucht /Verstärker + Boxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Tobias
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: So 3. Mär 2002, 16:14
Wohnort: München

Beitrag von Tobias »

Du solltest nicht vergessen, ein Verstärker alleine macht noch keine Musik.
Du brauchst noch einen Zuspieler ( Radio, CD-Player, DVD-Player ... )
Natürlich ist dem nicht so.
Angeschlossen werden soll erst einmal ein DVD Player als CD Ersatz. Wie es mit Radio aussieht weiß ich nicht genau.

Ich werde sie noch einmal fragen was genau sie möchte (haben uns nicht lange drüber unterhalten). Aber Aktivboxen und Vorstufe würde ich sagen fallen weg.

Wäre denn prinzipiell was einzuwenden gegen ein Pärchen 310er mit einem günstigen Stereoverstärker (wie den RX 396)? Ich hab solch eine Kombi noch nie gehört und ich will ihr schließlich nicht was andrehen was am Ende sein Geld nicht wert ist.
Wenn man diese Kombi nun mit einer Minianlage (mit CD, Radio und Boxen) (z.B. eine JVC) vergleichen würde, wäre denn dann der Aufpreis gerechtfertigt?

Gruß
Tobias
Front: nuBox 381
Sub: nuBox AW-441
Verstärker: Yamaha RX-V373
Beamer: LG HW300G
Gast

Beitrag von Gast »

@ bony

Mist, ich kapier immer nicht ob jemand sowas ironisch meint?

Na ja.... deswegen rede ich lieber mit Leuten, da sieht man sowas...

Gruß

Markus

EDIT: hat sich erledigt er mag ja gar nicht :D
Tobias
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: So 3. Mär 2002, 16:14
Wohnort: München

Beitrag von Tobias »

Die Freundin heiratet dich, Tobias - obwohl, hübsch sind die Behringer ja nicht - wird wohl doch nichts aus der Hochzeit
-> ironie on
@ bony

Hmmm... da muss ich mir wohl doch ein anderes Verlobungsgeschenk einfallen lassen, sonst haut sie mir gleich wieder ab wenn sie mein Geschenk sieht (ich will ja net sagen dass da nichts zwischen uns läuft :wink: )

-> ironie off

Noch nen guten Abend euch allen!
Ich geh pennen!

Gruß
To
Front: nuBox 381
Sub: nuBox AW-441
Verstärker: Yamaha RX-V373
Beamer: LG HW300G
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

@ LaLeLu
Das "Wow" war ernst gemeint und ich fände Vorstufe + aktive Boxen eine sehr gute Lösung, preis-/leistungsmäßig wirklich klasse (nur definiert sich bei einer Frau die Leistung in vielen Dingen wohl etwas anders als bei manchen Männern :wink:). Das mit dem Heiraten war selbstverständlich Ironie :wink:.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Tobias
Tobias hat geschrieben:Wäre denn prinzipiell was einzuwenden gegen ein Pärchen 310er mit einem günstigen Stereoverstärker (wie den RX 396)? Ich hab solch eine Kombi noch nie gehört und ich will ihr schließlich nicht was andrehen was am Ende sein Geld nicht wert ist.
Wenn man diese Kombi nun mit einer Minianlage (mit CD, Radio und Boxen) (z.B. eine JVC) vergleichen würde, wäre denn dann der Aufpreis gerechtfertigt?
eine Kombination aus nuBox310 + Verstärker würde ich einer Minianlage (gemeint ist dieser typische "Komplettmüll") jederzeit vorziehen. Das Problem ist, dass du für ein solches Boxenpärchen inklusive Versand etwas über 260 Euro bezahlen musst und dann nicht genug Geld für einen angemessen guten Verstärker übrigbleibt. Mit viel Geduld kriegst du die Boxen auch mal für 10% weniger in der Schnäppchenecke (da landest du bei 235 Euro) und gebraucht gehen sie oft fast zum Neupreis weg - da langt das Budget immer noch nicht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
schabbeskugel
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
Been thanked: 1 time

Beitrag von schabbeskugel »

Ich würde - wenn möglich - eher einen DVD-Player und Verstärker der PianoCraft vorziehen.
PianoCraft - schön und gut, aber der CD-Spieler hängt an der Fernsteuermöglichkeit des Verstärkers... und damit ist mir die Sache schon wieder "zu abhängig".
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

also ich finde so Komplettanlagen schon eine gute Alternative. Sind eben gut und billig, aber nicht unbedingt HiFi :D
Aber bei so einem kleinen Budget wäre das imo die beste Lösung :?
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Beitrag von KarstenS »

Tobias hat geschrieben:Wäre denn prinzipiell was einzuwenden gegen ein Pärchen 310er mit einem günstigen Stereoverstärker (wie den RX 396)?
Prinzipiell spricht nichts dagegen. Hab erst am Wochenende genau so etwas aufgebaut, als Weihnachtsgeschenk (auch wenn ich statt eines Stereoverstärkerss einfach einen altern Surroundreceiver genommen habe, der bei mir sowieso nur herum stand). Und vom Ergebnis bin ich trotz großer Stellprobleme (Wandmontage war verboten und die Dinger mußten vor allem klein sein) ausgesprochen zufrieden.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
burki

Beitrag von burki »

Hi,
also ich finde so Komplettanlagen schon eine gute Alternative. Sind eben gut und billig, aber nicht unbedingt HiFi Very Happy
nunja, warum sollte eine "Komplettanlage" keine Hifi sein koennen :wink: ?
Benutze selbst im Schlafzimmer einen Teac CD-Receiver (als Radiowecker) zusammen mit den Behringer Truth 2031P.
Warum ich damals keine Nubertboxen nahm: Gerade die kleinen nuBoxen (die mir ehrlichgesagt auch etwas zu klein sind) benoetigen durchaus etwas Leistung (Wirkungsgrad der Behringer ist deutlich hoeher).
Beim Pianocraft hat man dagegen das "Problem", die Klavierlackboxen mitkaufen zu muessen.
Gruss
Burkhardt
Gast

Beitrag von Gast »

..kleine Zwischenfrage: Sind denn die Yamaha-Boxen so schlecht? Aussehen tun sie auf jeden Fall schick!

Gruß

Markus
Antworten