Seite 2 von 5
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 22:23
von beam
Hallo,
hier mal einer kleiner Zwischenbericht:
Habe die LS an meinem alten AV Technics SAE700 angeschlossen und siehe da, ein satter schöner Bass mit Klangregler und Loudness auf null.
Ich glaube, obwohl alles am Denon richtig angeschlossen war (LS Kabel vom Denon direkt auf den Technics geklemmt), daß wenn ich die LS Kabel am Denon vertausche, mehr Bass da ist. Aus Rücksicht auf meine Nachbarn mache ich morgen weiter.
Melde mich morgen nochmal
beam
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 22:38
von steffenche
Vielleicht doch irgendwo ein "phasendreher" ... evtl am avr ???
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 22:38
von g.vogt
Hallo beam,
na, das klingt ja doch schon hoffnungsvoller.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 09:58
von MiniMe
hallo,
da ich selbst die nuline 80 ohne abl besitze, kann ich folgendes sagen :
sie haben schon einen ordentlichen bass, der aber stark davon abhängt, wie ja bereits bekannt
und erwähnt worden ist, wie die die raumakustik aussieht. es gibt stellen in meinen zimmer, an denen
ein für meine begriffe perfekter bass herrscht und wiederum andere stellen, an denen herzlich wenig
druck entsteht.
aber generell ist der bass mehr als vorhanden.
richtig ist auch, wie g.vogt bereits erwähnt hat, dass die avrs nicht gerade bassmonster sind (nicht schlagen,
es gibt bestimmt auch modelle, die einen guten bass produzieren).
jedenfalls produzieren meine nuline, seitdem sie an meinem denon pma hängen, ein w e i t besseren bass als
noch direkt an meinem avr.
viele grüße
minime
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 11:01
von beam
Guten Morgen,
habe die Boxen vom roten Anschluss mit einem gekennzeichneten Draht auf den schwarzen (-) Eingang des AVR geklemmt, also klassisch verpolt.
Der Klang ist suuuuper, die LS sind der Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer.
Was ist jetzt aber verpolt ???????????????????????????
1: Die LS-Eingange des AVR`s sind intern verkehrt angeschlossen ?????
2: Die Nubert Boxen sind intern verklemmt ??????????????????????
Zu 1: Die Eingänge sind ja Baugruppen, die wahrscheinlich mit Automaten gelötet werden. Ein Verklemmen halte ich fast für ausgeschlossen. Außerdem gibt es eine Qualitätskontrolle.
Zu 2: Die Nubis werden intern wahrscheinlich von der Weiche zum Anschluss mit Drähten gelötet. Hier gibt es eine Möglichkeit, Fehler zu machen. Aber auch bei Nubert gibt es doch eine Qualitätskontrolle.
Ich habe wirklich keine Ahnung, wo der Fehler liegt
Danke für alle Antworten
beam
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 11:25
von Gast
Hallo beam,
HOTLINE!!!
Gruß
Markus
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 11:26
von Master J
beam hat geschrieben:Was ist jetzt aber verpolt ?
Schliesse mal
beide Boxen an
den gleichen Ausgang der Verstärkers parallel an.
So findest Du raus, ob Verstärker oder Boxen schuld sind.
Falls nichts dabei rauskommt, hast Du einen sehr seltsamen Raum.
War bei mir auch mal der Fall, dass ich eine Box bewusst verpolen musste.
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 12:57
von beam
Hi MasterJ,
was soll mir das bringen, beide Boxen auf einen Ausgang zu klemmen ?????????
Gruss
beam
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 13:03
von Koala
beam hat geschrieben:was soll mir das bringen, beide Boxen auf einen Ausgang zu klemmen ?????????
Wenn beide Boxen exakt das gleiche wiedergeben, erhöht sich lediglich der Gesamtpegel im Vergleich zu einer Einzelbox und der Klang wird nicht beeinflußt. Ist hingegen eine der Boxen intern verpolt, kommt es durch die gegenseitigen Beeinflussungen zu Auslöschungen und der Klang wird (mehr oder weniger) deutlich negativ beeinflußt.
Trifft ersteres zu, kannst Du die Boxen als Fehlerquelle ausschließen.
greetings, Keita
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 13:05
von Master J
Einschränkung der Variationen.
Rot und Schwarz werden korrekt angeschlossen:
- Basshaltiger Klang: Verpolung im Verstärker
- Bassschwacher Klang: Verpolung in einer Box.
Die multiplen Satzzeichen kannst Du übrigens behalten.
Gruss
Jochen