Guten Morgen!
Neuer Status!
Ich hab mir den Beamer am Donnerstag mal am Denon 2800 über S-Video an eine alten DiaLeinwand mit 1,3 Breite in meinem Wohnzimmer (professorische Aufstellung) mal angesehen.
Zuerst alles verkabelt und dann den Raum abgedunkelt... komplett dunkel, wie es ja empfohlen wird.
Dann mal Gladiator, Herr der Ringe und noch einen normalen Film ausprobiert.
Ich war überrascht. Das erwartete Fliegengitter, war überhaupt nicht zusehen, Farben kräftig und allgemein war ein sehr helles schönes Bild zu sehen. Rauschen war auch kaum wahrnehmbar...
Der Geräuchpegel (angeblich um die 37db) war auch trotz Positionierung neben mir (auf Ohrhöhe) kaum wahrnehmbar.
Auch nachdem ich die Fensterrollos wieder raufgegeben hab und das Licht eingeschaltet habe, war wunderlicherweise noch immer ein schönes helles Bild zu sehen. Freunde kamen dann zu Besuch, die ich um Rat gebeten habe mit bei der Entscheidung zu helfen.
Allesamt inkl. meiner Freundin waren sehr begeistert davon und rieten mit den Beamer doch zu kaufen.
Gestern war ich dann wieder im shop und habe bezahlt. Im Endeffekt habe ich jetzt für den Beamer !inkl. einer originalverpackten Ersatzlampe im Wert von knapp 5-600eur, 750 euro bezahlt.
Den Denon 2800 inkl. codefree Schaltung habe ich dann auch noch dazu um 135 euro gekauft.
Ein wahres Schnäppchen, oder?
Jetzt muss nur noch eine Rolloweinwand und eine Deckenhalterung her.

.
Ist es eigentlich jetzt empfehlenswert den Beamer über YUV anzuschliessen? Oder reicht S-Video?
Ausserdem muss ich noch rausfinden ob schon das Firmware-Updater für PAL-Progressiver am Denon 2800 oben ist oder nicht? Weiß jemand wie ich das rausfinden kann. Der ursprüngliche Verkäufer meinte, es wären Updates drauf, aber ob er da nur die codefree Schaltung meinte?!?
Hat jemand auch noch Tips für eine nicht allzuteure Rolloleinwand?
Danke für eure hilfe!?