Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 19:05
von emo
Hallo raw,
raw hat geschrieben:Leckt mich doch am Arsch!
Gruß
Denis
Da fallen mir spontan zwei Sprichworte ein:
1) Getroffene Hunde bellen!
2) Hunde, die bellen, beißen nicht!
emo
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 19:09
von LeChef
er weiss ja wie's gemeint ist

gg
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 19:11
von mralbundy
Mir fällt auch ein Sprichwort ein:
Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen noch gekriegt.
(passt zwar nicht ganz Thema, aber ich trotzdem schön)

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 15:07
von AndiTimer
hi al,
interessant ist der 4806 schon, wenn jemand nicht gleich auf den 5805 (amerikansiche Bezeichnung) gehen möchte. Die Rückansicht ist doch vielversprechend:
aber vielleicht interessiert Dich ja auch der neue Denon DVD Player 5910 mehr?
Gruss
Bo.
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 15:24
von PhyshBourne
raw hat geschrieben:Leckt mich doch am Arsch!
mralbundy hat geschrieben:Wenn der Hund nicht geschissen hätte...
Liebe Leute, nichts für ungut

, ich bin wirklich kein Boardpolizist

, aber haben wir eine solche (Fäkal-)Sprache hier wirklich nötig

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 15:27
von mralbundy
ach phsih, man wird ja noch ein bißchen Spaß machen dürfen
Außerdem ist es doch sowieso normale Umgangssprache - warum dann nicht auch "mal" als Ausnahme im Board
Ach ja: der 4806 ist für mich definitv kein Thema !! Was will ich mit einem Amp, der nur 4 Digi-Optical-Inputs hat ???
Wirklich peinlich , für so ein Gerät.
Ich gebe aber ehrlich zu, dass ich momentan immer mehr mit dem Denon A1 XV liebäugle und schonmal nachmesse, wie (und ob) ich das Teil in eines meiner Systeme integrieren kann...
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 15:37
von PhyshBourne
mralbundy hat geschrieben:ach phsih, man wird ja noch ein bißchen Spaß machen dürfen
Darf "man"
mralbundy hat geschrieben:Außerdem ist es doch sowieso normale Umgangssprache - warum dann nicht auch "mal" als Ausnahme im Board
Ich denke immer, nicht alles, was oft als "normal" bezeichnet wird, ist auch wirklich gut.
Ich mag das Niveau im Board, auch das sprachliche, um das sich doch wenigstens irgendwie doch bemüht wird - und deshalb meine Anmerkung... PISA läßt grüßen!
"'mal" als Ausnahme ... nichts wird so schnell die Regel, wie die Ausnahme, die sich immer mehr Einzelne selbst zugestehen.
Deshalb meine Anmerkung.
Aber ihr könnt sie selbstredend auch übergehen, ich bin ja schließlich neben meinem ersten Job "nur" Grundschullehrer, nicht etwa Oberlehrer
mralbundy hat geschrieben:Ich gebe aber ehrlich zu, dass ich momentan immer mehr mit dem Denon A1 XV liebäugle ...
Und viele hier werden sich fragen: welches Gerät fliegt als nächstes, und wo muß ich "steh'n", um es "aufzufangen"

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 15:38
von AndiTimer
hi al,
Ich gebe aber ehrlich zu, dass ich momentan immer mehr mit dem Denon A1 XV liebäugle und schonmal nachmesse, wie (und ob) ich das Teil in eines meiner Systeme integrieren kann...
klang aber letztes mal noch anders als ich bei Dir war

Warum die Meinungsänderung?
Gruss
Bo.
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 16:25
von mralbundy
bofrost03 hat geschrieben: Warum die Meinungsänderung?
Hab mich mal durch die Denon PDF durchgekämpft:
wenn er wirklich aus einer 5.1 Quelle ein diskretes 9.1 mit 4 Rear-Speakern errechnen kann wäre es hoch interessant. ( würde mir mehr bringen, als 9.1 per Yamaha mit 2 Presence Kanälen)
Wie die 4 Rearspeaker jedoch bloß eine A/B Schaltung sind , kann Denon sich den A1 in die Rille schieben. ( Sorry @phish - ich hoffe diese Redewendung ist noch Ok

)
Außerdem wird es interessant sein zu sehen, für was der Ethernet Port genutzt werden kann ( nur Upgrades, oder auch für Musik oder sogar Filme??)
Andererseits gibt es bei genauerer Betrachtung auch ein paar mulmige Stellen bzw. erahnbare Schwachstellen:
wenn man den PDFs glauben kann, wird er nicht genug Rechenpower haben, um PL2x auf THX Encoding zu machen. Der Z9 kann sogar bei DTS Streams per THX decodieren und legt dann noch PL2x obendrauf
Auch die ganzen DSP Modi scheinen keinem Vergleich mit dem Z9 standzuhalten (es gibt anscheinend nur 10 Stück

)
Sagen wir es mal so: wenn Denon in den Details keine Sch** ähhh Mist baut, könnte es ein wirklich herausragender Verstärker werden. Und sowas würde ich mir nicht entgehen lassen.
Hoffentlich bekommt Nubert relativ schnell so ein Teil in die Vorführung, dass ich mir dieses Gerätchen mal auf Herz und Nieren anschauen kann...

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 19:35
von PhyshBourne
Und natürlich wirst Du wieder berichten (und manchem den Mund wässerig machen), nicht wahr?!