Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der ultimative HiFi-Rack-Elektronik-Putz-Thread ;-)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo BlueDanube,
BlueDanube hat geschrieben:Es wäre so langweilig ohne Al .... :lol:
den "dummen Spruch" konnte ich mir einfach nicht verkneifen... :oops:
...Mikrofasertuch...
Genau, so ein Dingens nehm' ich auch.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Bei mir wird alles ganz normal, d.h. mit einem weichen Staublappen ganz leicht feucht abgewischt. Nur der Verstärker, der oben steht wird gelegentlich mal ausgesaugt. Die Haube vom Plattenspieler ist sowieso immer mit irgendwas zugemüllt.
Die Fronten der Lautsprecher zu säubern, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Von den Membranen ganz zu schweigen.
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Also anscheinend hat dieses Thema doch einen recht hohen Unterhaltungswert. :wink:

Putzen? Ich bin Student und lebe in ner WG, das Wort kenne ich nicht!
Nein - in Wirklichkeit werden die Nubis immer dann abgestaubt wenn ich Staub drauf sehe (ich muss ja nicht hinschauen :wink: ). Das ist ja gerade bei der NuWave Serie gut zu erkennen. :roll: Da tut's dann schändlicherweise irgendwas weiches aus Stoff - was ich halt so auf die Schnelle finde.
Prinzipiell aber immer dann wenn Gäste kommen, man will ja einen guten Eindruck machen. :wink:

Wollmäuse hinterm Verstärker - mit dem Staubsauger radikal ins Nirvana!
Klingt ja fast wie ein Werbespruch für - ähm - keine Ahnung.

Aber wie sieht das denn mit den Membranen aus? Da habe ich mich bisher noch nicht rangetraut! Was sollte man denn dafür am besten nehmen? es wäre wohl mal wieder an der Zeit...


Grüsse
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die Bassmembran einfach VORSICHTIG mit leicht feuchtem Lappen. Und den Hochtöner gucke ich nur mit Repekt an, da kommt kein Lappen in die Nähe!!!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Dankesehr!

Ich glaube ich gehe morgen gleich mal ein Mikrofasertuch besorgen und werde mich dann
JensII hat geschrieben: mit leicht feuchtem Lappen
an die Arbeit machen...

Wie bekommt man eigentlich eine Spinne aus dem Bassreflexkanal wieder raus? Ist nicht der Fall; aber die Frage hat mich schon immer mal interessiert.

Grüsse
Kai


P.S.: :D Yippieh, ich bekomme endlich meinen zweiten Stern zum Semi!
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Der Pabst hat geschrieben:Wie bekommt man eigentlich eine Spinne aus dem Bassreflexkanal wieder raus?
Genauso wie die Wollmäuse hinterm Verstärker...
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

also ich nehm für alles nen glas und oberflächenreiniger. da is bis jetzt noch nix passiert. für die hochtöner benutze ich nen weichen pinsel, der eigentlich zum abstauben vom modelllokomotiven gedacht ist ;)
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Antworten