Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 16:00
Hallo J.SP,
autsch, da hatte ich mal wieder Tomaten auf den Augen (bzgl. Receivermodifikation), sorry
Zum Thema Stereoverstärker:
Denon-Receiver hatte ich bisher noch nicht in den Fingern, aber einige andere Receiver. Meine Kontaktversuche mit Surround verliefen etwas holperig. Letztlich habe ich - auch aus Preis- und Nutzungsgründen - zunächst aufgegeben, einen Surroundreceiver zu finden, der im Stereoklang meinem vorhandenen Stereoverstärker ebenbürtig ist. Wenn du also irgendwie einen Stereoverstärker (und am besten auch noch einen Amp-Switch) auftreiben kannst, dann mach dir mal das Vergnügen mit einem direkten Vergleich.
Zum Thema ABL/Standboxen:
Nach deiner Beschreibung des derzeitigen Zustandes könnte es sein, dass dir das ABL auch nicht unbedingt weiterhilft. Die nuLine100 sollte ohne ABL auch schon einen anständigen Bass produzieren - erst recht wenn auch noch der LFE mit zugespielt wird - und wenn ich mich nicht irre kann man beim Receiver auch noch mit EQ-Einstellungen nachhelfen. Vermutlich sorgt hier die Raumakustik für Probleme, die auch ein ABL nicht lösen kann, sondern eventuell eher noch verschärft. Genau aus den gleichen Gründen verlief vermutlich der Test mit dem zweiten Sub auch so vielversprechend.
Ansonsten wäre es vielleicht angebracht, noch mal mit der Positionierung der Boxen zu experimentieren, 1/5tel der Raumtiefe als Wandabstand für Boxen und Hörplatz wäre ein guter Anfang.
Andere Alternative wäre, für einen überschaubaren Zeitraum mit einem nicht perfekten Zustand Vorlieb zu nehmen (das ging ja vorher sicherlich auch) und dann im Eigenheim erst einmal in Ruhe zu prüfen, was dann wirklich notwendig ist.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
autsch, da hatte ich mal wieder Tomaten auf den Augen (bzgl. Receivermodifikation), sorry
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Zum Thema Stereoverstärker:
Denon-Receiver hatte ich bisher noch nicht in den Fingern, aber einige andere Receiver. Meine Kontaktversuche mit Surround verliefen etwas holperig. Letztlich habe ich - auch aus Preis- und Nutzungsgründen - zunächst aufgegeben, einen Surroundreceiver zu finden, der im Stereoklang meinem vorhandenen Stereoverstärker ebenbürtig ist. Wenn du also irgendwie einen Stereoverstärker (und am besten auch noch einen Amp-Switch) auftreiben kannst, dann mach dir mal das Vergnügen mit einem direkten Vergleich.
Zum Thema ABL/Standboxen:
Nach deiner Beschreibung des derzeitigen Zustandes könnte es sein, dass dir das ABL auch nicht unbedingt weiterhilft. Die nuLine100 sollte ohne ABL auch schon einen anständigen Bass produzieren - erst recht wenn auch noch der LFE mit zugespielt wird - und wenn ich mich nicht irre kann man beim Receiver auch noch mit EQ-Einstellungen nachhelfen. Vermutlich sorgt hier die Raumakustik für Probleme, die auch ein ABL nicht lösen kann, sondern eventuell eher noch verschärft. Genau aus den gleichen Gründen verlief vermutlich der Test mit dem zweiten Sub auch so vielversprechend.
Ansonsten wäre es vielleicht angebracht, noch mal mit der Positionierung der Boxen zu experimentieren, 1/5tel der Raumtiefe als Wandabstand für Boxen und Hörplatz wäre ein guter Anfang.
Andere Alternative wäre, für einen überschaubaren Zeitraum mit einem nicht perfekten Zustand Vorlieb zu nehmen (das ging ja vorher sicherlich auch) und dann im Eigenheim erst einmal in Ruhe zu prüfen, was dann wirklich notwendig ist.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt