Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 13:22
von mcBrandy
Tja, die Ausbaustufe zu DD bei den Fernsehsendern kommt langsam in die Gänge. Aber bis das flächendeckend ausgestrahlt wird, wird es noch dauern.
Deshalb sollte man mit dem Kauf solcher Komponenten so lange warten, bis es nicht mehr anders geht. Die Technik wird weiterentwickelt und das ganze drumherum ja sowieso.
Gruss
Christian
DVD-Recorder
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 13:42
von Paul
Solange es keinen DD/DTS (5.1)-Recorder gibt, kommt mir so eine Kiste nicht ins Haus. Und wenn es sehr lange dauert, kommt halt sehr lange ............, oder auch nie!
Re: DVD-Recorder
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 13:49
von luke
Paul hat geschrieben:Solange es keinen DD/DTS (5.1)-Recorder gibt, kommt mir so eine Kiste nicht ins Haus.
also ich hab mich mit den worten "lieber gut Stereo als bescheiden 5.1" beruhigt und wenn du meine "zarte" videokassetten-sammlung sehen könntest würdest du verstehen.
Gruß Luke

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 13:55
von TheRock
...es ist nur halt so, dass die Geräte gutes Geld kosten und die Funktion DD 5.1 Aufnahme sollte in den neuen Rekordern der aktuellen Generation mal langsam Einzug halten, so!
TR
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 13:59
von luke
TheRock hat geschrieben:...es ist nur halt so, dass die Geräte gutes Geld kosten und die Funktion DD 5.1 Aufnahme sollte in den neuen Rekordern der aktuellen Generation mal langsam Einzug halten, so!
du sagst es
Gruß Luke

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 14:50
von mcBrandy
luke hat geschrieben:TheRock hat geschrieben:...es ist nur halt so, dass die Geräte gutes Geld kosten und die Funktion DD 5.1 Aufnahme sollte in den neuen Rekordern der aktuellen Generation mal langsam Einzug halten, so!
du sagst es
Gruß Luke

Und ich denke, die werden schon ne Lösung in den Schubladen haben, aber sie werden diese Funktion erst ganz spät auf dem Markt werfen, damit sie nochmals Geld machen können!!!
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 15:39
von Doc
Vielen Dank für den Input!
Das FSC Media Center wäre wahrscheinlich mehr was für mich, aber für meine Eltern ("Antitechnikeltern" trifft es sehr gut

) etwas zu viel des Guten. Schön ist an dem Gerät, dass es auch schon die Double-Layer DVDs beschreibt.
Mit dem Pioneer wird es wohl nichts, wegen der +R Geschichte. DD 5.1 ist nicht nötig, denn es wird sowieso nur Stereo gehört.
Jetzt habe ich beim Saturn ein Rekorder gesehen, der von den technischen Daten her super passen würde. Er beschreibt sowohl -R als auch +R Medien und sogar VCD/ S-VCDs. Er hat einen DV Link, Time Shift, 160 MB HDD... würde alles passen. Allerdings ist es ein noname Gerät: "
LiteOn" - oder ist das eine venünftige Marke? Mir ist sie jedenfalls nicht so geläufig. Ob die analog/digital Wandler darin etwas taugen? Das ist meines Erachtens der Knackepunkt an jedem Gerät. Funktionen hin und her, letztendlich kommt es auf die Qualität der Wandler an. Und da würde ich auch gerne etwas mehr zahlen (der LiteOn kostet so 450 Euro).
-Stefan
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 15:43
von mcBrandy
Hi Doc
LiteOn ist halt auf dem PC Sektor aktiv. Wie sich die auf der Hifi-Branche machen weiß ich leider nicht.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 19:00
von Doc
Jetzt habe ich mich im Internet mal in den Foren nach dem LiteOn umgeschaut und komme zu dem Schluss: er ist Schrott. Schlechte Bildqualität (ja die A/D Wandler...) und die Software "buggy as hell"...
Mein derzeitiger Favorit ist der Sony RDR-HX900S. Auch einer der Wenigen, der "Aufnahme und Wiedergabe von DVD-R/RW und DVD+R/RW" kann und zudem gescheite A/D Wandler zu haben scheint (12Bit/108MHz) - er scheint sogar mit variabler Bitrate kodieren zu können, das ist doch mal ein Wort. Und liegt mit 750 Euro noch irgendwo im akzeptablen Bereich.
-Stefan
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 09:01
von luke
Doc hat geschrieben:("Antitechnikeltern" trifft es sehr gut

)
meine sind auch nicht gerade die technik begeisterten menschen auf diesen erdball, darum verstehe ich dich sehr gut.
Sony RDR-HX900S
hatte ich auch im visier aber 750 sind eine recht heftige summe wie ich meine auch wenn er +u.-R/RW bearbeiten kann.
Gruß Luke
