Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:52
von Caisa
Hallo Chip, hab dein Angebot nicht vergessen!

Leider hat mich eine Grippe übers WE heute gezwungen bis vor 1 Std. im Bett zu verharren...wenigstens haben mich die Nubis entschädigt.
Na ja so konnte ich meine Klausur heute nicht schreiben und werde wohl bis ende März weiter büffeln. Danach lönnen wir gerne mal ein Date machen!

Was der Lex so macht würd mich auch mal interessieren, wo liegt der Preislich eigentlich?
Interessant finde ich auch die NAD S170i aber liegt auch weit außerhalb meines Budget!

http://www.nad.de/fset_silver.htm

Gruß Caisa

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 19:03
von *-chipmunk-*
hi caisa,

dann wünsche ich mal gute besserung.

rest per pn...

gruß chip

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 19:05
von Caisa
Ja, danke Wie gesagt es geht schon wieder...nur ärgerlich das ich die Klausur nicht schreiben konnte!

Gruß Caisa

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 22:29
von Mr.Macintosh
Hi!

Sag mal, Chip, hast du diesen Röhrenpreamp von Reussenzehn???
Es freut mich dass nochjemand, ausser mir, diesen offenbacher Röhrenmeister kennt... :-)
Ehrlich.
Der Typ hat meinen Gitarrenamp umgebaut. Und seither rockt der wie Sau.

Damals als ich ihn abgeholt hab, hat er mir auch noch kurz ne HiFi-Anlage gezeigt und mal hören lassen. Klang wirklich wuchtig, allerdings wusste ich damals ausser mit meinem Sound (von der Gitarre her) nicht viel anzufangen.
Das hat sich a bissl geändert.

Braucht man bei dem Reussenzehn Preamp aber schon nen Digital-Decoder mit 5.1 Ausgängen, oder?
Anders kann ich die Fotos nicht interpretieren.

Was den Korsun angeht, so nehme ich an, dass man an die 6-Kanal-Eingänge (die ja wie 8-Kanäler anmuten) ENTWEDER eine 5.1 Quelle anschliessen kann ODER eine 2 Kanal-Quelle anschliessen kann.
So versteh ich zumindest das Back-Panel.

Hat jemand ne Ahnung wo man so nen Korsun herbekommen könnte? Auch den V8i? ;-)
Wenns geht für schmales Geld!? *g*

viele Grüße!

Flo

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 23:13
von burki
Hi,
Braucht man bei dem Reussenzehn Preamp aber schon nen Digital-Decoder mit 5.1 Ausgängen, oder?
Anders kann ich die Fotos nicht interpretieren.
der Cinema Tube ist im Enddeffekt eine Mehrkanallautstaerkeregelung mit Roehren, d.h. genau eine analoge 6-Kanalquelle anschliessbar.
Was den Korsun angeht, so nehme ich an, dass man an die 6-Kanal-Eingänge (die ja wie 8-Kanäler anmuten) ENTWEDER eine 5.1 Quelle anschliessen kann ODER eine 2 Kanal-Quelle anschliessen kann.
So versteh ich zumindest das Back-Panel.
nein, der Korsun besitzt durchaus PreOuts fuer 8 Kanaele, d.h. er besitzt auch einen "echten" 8-Kanaleingang, wobei das m.E. immer noch nicht wirklich wichtig ist.
Kann nur wieder die Atollvorstufe erwaehnen, die z.B. 2 5.1-Eingaenge und ausser weiteren analogen Eingaengen optional halt einen DSP-Einschub anbietet.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 23:37
von *-chipmunk-*
hi flo,

nein, hab ich (leider) nicht. das teil ist schon seit längerem ein traumgerät von mir. da ich als signallieferant sowieso nur noch einen dvd player besitze, wäre es also durchaus im bereich des möglichen, das der reußenzehn irgendwann mal bei mir steht.

mal sehen, vielleicht will ja jemand meinen lexicon mc-1....

gruß chip

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 10:15
von Caisa
mal sehen, vielleicht will ja jemand meinen lexicon mc-1....
Hey Chip, mach kein scheiß! :wink:

Gruß Caisa

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:46
von Mr.Macintosh
Hi!

Ich hab jetz mal noch ne grundlegende Frage:
Dieses Lexicon Ding hängst du zwischen den Korsun (zum Beispiel) und den DVD-Player. Der wandelt dir das digitale 5.1 oder 7.1 Signal, das per SPDIF oder ADAT reinkommt (THX-DD, DD oder DTS oder sonstwas), in ein analoges Signal, mit dem du dann in die Endstufe oder sonstwo reingehen kannst.
Stimmt das?
Hab ich das richtig überrissen?

Grüße!

Flo

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:02
von Caisa
Ich glaube Chip hat keinen KorSun...
Die Lexicon ist eine "ganz normale" AV Vorstufe!

Gruß Caisa

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 13:04
von *-chipmunk-*
hi flo,

so ist es.

der lexicon ist ein av-vorverstärker, der analoge signale ausgibt. diese kannst du dann mit jedem x-beliebigen
endverstäker verbinden.

bei mir ist es kein korsun, sonder eine 2-kanalige counterpoint und eine 3-kanalige proceed endstufe.

gruß chip