Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround Set ohne Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Hifischist
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:11

Beitrag von Hifischist »

Koala hat geschrieben:
flyboard hat geschrieben:Der 33 hat dann aber nur einen Radius von 16.5cm. Und somit wäre die Fläche wiederrum weniger.
Hm? Ein 20er Chassis hat eine Membranfläche von ca. 314 cm², ein 33er Chassis hingegen ca. 855 cm²:

20er: 10² * PI = 314
33er: 16,5² * PI = 855

zwei 20er hätten folglich ca. 628 cm², was nunmal kleiner ist als 855 cm² ;)

greetings, Keita
Anders ausgedrückt: Ein 40cm-Chassis hat dieselbe Membranfläche wie vier 20cm-Chassis. Oder: Bei Verdoppelung des Durchmessers, vervierfacht sich die Fläche eines Kreises.
Dementsprechend hat der 33er-Woofer diegleiche Membranfläche wie vier 16,5cm-Woofer.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Aber die Fläche ist ja auch nicht alles, da gibt es noch den Hub, sowie ein Bassreflexrohr, das auch was von sich gibt! Und es gibt auch noch eine Entzerrung um den -3db-Punkt zu verschieben. Und diese Entzerrung ist ja auch im Sub eingebaut!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

Um den Hub auszurechnen müsste man dann die 580 Membranfläche mal 4 nehmen (2 mal 580, jeweils 2 Membranen)
und das ganze mal den Hub. Ich schätze ungefähr 1,6 cm. (????)


nuBox 580:


314*4=1256 1256*1,6=2009,6 qcm

Die Memdbranen der 580 machen laut meiner Hub-Schätzung also 2,009 Liter Hub.


AW-880:

Eine Membran mit 855 cm Fläche mal 4 (die 40 mm Hub = 4cm)

855*4=3420

Die eine Membran des AW-880 bewegt also 3,420 Liter Luft, wenn man sie mal richtig arbeiten lässt.

.....wenn man bedenkt das ein moderner, gut motorisierter PKW 2,5 Liter hat 8)
Antworten