Seite 2 von 9

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:13
von submann
Ich hoffe mal, dass Nubert endlich mal einen richtigen reinen Heimkino-Subwoofer baut!!!

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:18
von mralbundy
Ist Dir der Aw1500 nicht "rein" genug ???

Außerdem ist das Prinzip doch besser, mehrere AW1500 zu nehmen, als einen Aw4000 oder vergleichbar.

CIAO

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:19
von linux
mir langt jetzt schon ein aw 440

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:23
von gereon
submann hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass Nubert endlich mal einen richtigen reinen Heimkino-Subwoofer baut!!!
was ist das denn für'n statement?? :roll: mit sowas kann hier keiner was anfangen.

@al: ich würd auch die aw1000 behalten und vorne langfristig auf 2 aw1500 setzen, wie schon von den meisten empfohlen. allerdings würd ich mir ernsthaft irgendwo 'n freistehendes haus zur miete suchen, wenn du dann soweit bist. bei so einer basskonfiguration muss man imho auch schon etwas rücksicht auf die nachbarn nehmen....
ich hab zwar selbst schon stress genug mit dem typ unter uns (und das mit nur einem 440), aber du spielst dann ja schon in einer weitaus anderen liga mit den bässen.
kann doch eigentlich nicht sooo teuer sein, bei euch aufm land nen haus zur miete zu finden, oder unterschätze ich da die preise im kreis ludwigsburg?

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:23
von mralbundy
linux hat geschrieben:mir langt jetzt shon ein aw 440
so unterschiedlich können die Anforderungen bzw. Wünsche sein:

war neulich in SG und wollte einem Bekannten ein kleines NuWave35 Set mitsamt AW440 demonstrieren:

hab den AW440 zuerst auf 10 Uhr gestellt und mich gewundert, warum kein Bass kommt. Also: Stellung 14 uhr - diesmal kam nur wenig Bass und das Ding hat angefangen zu blubbern ohne Ende...

Resumee (für uns beide)
Filmspaß fängt erst mit einem AW880 an.

Fairerweise muss ich aber erwähnen, dass dieser Raum (kleines NuWave Studio) für Subwoofer sowieso schon recht anspruchsvoll zu sein scheint.

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:27
von submann
Tja die DBA Sache ist ja recht schön und gut bei Musik, alles bei Nubert in Sachen Subwoofer geht in die Richtung, bau einen guten Stereosubwoofer und Du bist Top.

Dass sich Heimkino und Musik aber auch unter 20 Hz abspielt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

submann

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:29
von Uwe
submann hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass Nubert endlich mal einen richtigen reinen Heimkino-Subwoofer baut!!!
Welche Merkmale hat denn nach deiner Meinung ein Heimkino-Subwoofer, sind die Nubert-Subwoofer für dich nur für Musik geeignet :?:

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:35
von mralbundy
submann hat geschrieben:Dass sich Heimkino und Musik aber auch unter 20 Hz abspielt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich sehe das so:

was bringt mir eine Wiedergabe von Geräuschen unterhalb der Hörgrenze?? Ok - man kann es spüren durch den Druckkammereffekt, aber genau das will doch durch Absorber bzw. DBA im "HiFi-Sinne" sowieso unterdrückt werden.

Davon abgesehen braucht man doch afaik zur Wiedergabe von Tönen unter 20Hz Räume, deren Raumlängen deutlich länger als ca. 8 Meter sein müssen.

Ach ja:
und was hindert Dich daran, einen Aw1500 per Equalizer auf 15db zu linearisieren??

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:35
von submann
@Uwe

Die Nubert Subwoofer sind alle erste Sahne. Aber, ich möchte auch einen Subwoofer, der unter 20 Hz nicht einfach abgedrückt wird!

Dass Herr Nubert mehr in Richtung Stereo bei einem Subwoofer geht, konnte ich bei einem Besuch bei der NSF und in einem kurzen Gepräch mit Herrn Nubert deutlich raus hören.

DBA inklusive

Naja vielleicht werden wir bald eines Besseren belehrt!!

submann

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 12:57
von BlueDanube
mralbundy hat geschrieben:Davon abgesehen braucht man doch afaik zur Wiedergabe von Tönen unter 20Hz Räume, deren Raumlängen deutlich länger als ca. 8 Meter sein müssen.
Sorry, aber das ist FALSCH!

Sonst bin ich gleicher Meinung .... ein Subwoofer, der für Musik präzise genug ist, reicht auch für Heimkino.

Und zur Wiedergabe von Infraschall und Vibrationen ein Tipp für Submann:

Bild