Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 22:08
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:
Es bekommt der nuWave8/85 klanglich aber auch für meinen Geschmack, wenn man sie ein bisschen stärker nach hinten neigt. Das sieht mit der gebogenen und überstehenden Schallwand durchaus passend aus. Eine nach hinten gekippte nuLine80 wirkt dagegen etwas komisch, finde ich.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Gerald,
was hat DU denn bei der NuWave 85 untergelegt. Genügt ein 2 Euro Stück...wie schon hier im Forum vorgeschlagen?
Was wäre Deiner Empfehlung nach das geeignete Unterlegmittel???
Ahoi
Stefan
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 22:09
von BlueDanube
bassy hat geschrieben:Also ich würde sagen, das die NW85 mit ABL genausoviel Tiefgang haben wird als die NW105 ohne.
Ich behaupte das Gegenteil!
Die NW85+ABL hat bei 30Hz um ca.8dB mehr Pegel, bei 40Hz um ca.6dB - das ist bei hörbar mehr Tiefgang als bei der NW105 ohne ABL.
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 22:10
von g.vogt
Hallo Düren,
ich habe die nuWave8, noch ohne Schraubfüße und habe vorne Filzgleiter druntergeklebt. Also nicht mal 'nen Zentimeter angekippt - ich fands ausreichend, testweise hatte ich auch Telefonbücher drunter.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Mann oh Mann
Verfasst: Fr 4. Feb 2005, 22:15
von Dueren
Hey Leute,
danke für die Beiträge. Bin ja doch nciht alleine hier in der Freitag Nacht
Ähm, jetzt tenodiere ich ja eher wieder zur 85er. Wäre ja auch optisch vernünftiger
Aber wer ist schon vernünftig wenn er in die Materie einsteigt
Ahoi
Stefan
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 13:29
von Philipp
Das Anwinkeln geht bei den neuen Wave/Line Modellen ganz leicht - einfach die vorderen Füßchen einen Zentimeter weiter rausschrauben als die hinteren, fertig.
Übrigens finde ich eine leicht nach hinten geneigte Wave 8 oder 85 optisch schöner als eine "senkrecht" aufgestellte.