Blap hat geschrieben:Gerade offen sind:
Glenfarclas 25y (Ein Traum)
Bunnahabhain 12y
Glenrothes 1992/2004
Glenlivet 12y
Hmm, das hört sich lecker an. Ich kenne leider keinen davon. Von Glenfarclas kenne ich nur den jungen 10 oder 12-jährigen (brrrrrr). Glenrothes steht als 72er Jahrgangswhisky im Schrank. Glenlivet wollte ich schon immer mal trinken, der ist doch in der 15y Version der Lieblingswhisky von Prinz Charles, wenn ich mich recht entsinne.
Blap hat geschrieben:Geschlürft wurden:
Glendronach 15y
Highland Park 18y
Glenmorangie 10y
Scapa 12y
Tormore 12y (Ein Ausfall)
Glenfarclas 10y
Balvenie Double Wood
Dalwhinnie 15y
Aberlour 10y
Macallan 12y
Ardbeg Uigeadail
Ah, Glenmorangie, da wollte ich schon immer mal die 12-jähigen testen, die in besonderen Fässern ausgebaut wurden - Madeira, Port und Sherry Finish, wenn ich mich recht entsinne. Macallan 12y ist natürlich ein echter Klassiker. Ein absolut ehrlicher Single Malt, da kann man nichts falsch machen.
Ardberg! Mein Traum ist ja immer noch einen Ardberg 17y zu probieren! Aber der liegt preislich über meiner 50 Euro Schmerzgrenze. Aber ich glaube, der würde mir richtig gut gefallen... *träum*
Blap hat geschrieben:Geschlürft wurden Miniaturen von:
Oban 14y
Laphroaig 10y
Glenkinchie 10y
Lagavulin 16y
Talisker 10y
Ardbeg TEN
Cragganmore 12y
Das hört sich nach der classic malts Palette an
Und hier ist definitiv der beste <50 Euro Single Malt dabei, den es gibt: der
Lagavulin 16y - Grandios!
Blap hat geschrieben:Verschlossen "auf Lager" sind:
Glendronach 1968
Glendronach 15y (2x)
Balvenie Double Wood
Macallan 18y (1984)
Highland Park 12y
Glenlivet 18y
Glenfarclas 21y
Glenfarclas 17y
Ardbeg 17y
Glenmorangie Sherry Wood Finish
Ah, da wartet der Ardberg... das hört sich nach der Riege der Malts für den besonderen Anlass an!
Blap hat geschrieben:Ich empfehle einen allseits unterschätzten:einen J.Walker Black Label.
Naja, ich bin noch auf der Suche nach einem guten Blend. JW Black konnte mich aber nicht wirklich überzeugen. Ist aber auch schon lange her, werde ich bei Gelegenheit nochmals antesten.
Wozu ein JW Blend? Man kann den Malthauptbestandteil von JW auch als Single Malt kaufen. Recht günstig und in einer imposanten Flasche und er schmeckte gar nicht mal so schlecht - zumindest vor vielen Jahren... wie hieß er bloss...Cardhu 12y, genau! Hier ein
Bild.
Ach ja, hier gibt es Erläuterungen, welche Malts in welchem Blend drin sind:
Link.
Mein Einstiegsdroge war ein Gläschen Longmorn. Dann habe ich recht schnell meine Vorliebe für Islay Whiskeys entdeckt: Lagavulin, Bowmore... - allerdings mit Ausnahme des Talisker -bäh- als 10y geht der ja gar nicht...
-Stefan