Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aus Wave mach Line?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

hallo malou,
willkommen im nuforum.
mcbrandy meinte das "gequetscht" natürlich nur in relation zur nuwave125. ob das stimmt weiß ich allerdings nicht, habe noch nicht direkt vergleichen können. dass beides spitzenboxen sind stellt hier ja keiner in frage. :!:
aber schließlich hatte christians ausspruch ja doch noch was positives: du hast dich schließlich extra um ihm zu widersprechen angemeldet :D

viel spaß mit deinen lines und weiterhin im forum! :!:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Malou

Ich wollte die NuLine 120 nicht niedermachen. Sie hat halt im Vergleich zur NuWave 125 nicht so groß aufgespielt. Die Feinheit kann man allerdings nur hören, wenn man einen A/B Vergleich macht. Ansonsten fällt einem der Unterschied nicht auf.
Trotzdem weiterhin viel Spaß mit den NuLinern. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malou
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 12:35

Beitrag von Malou »

Danke an g.vogt u. gereon für die freundliche Begrüßung u. den tröstlichen Zuspruch. :wink:

Ja mcBrandy, das hört sich doch schon mal ganz anders an; Feinheiten im Unterschied kann ich natürlich akzeptieren. Und wenn die nuWave 125 wirklich besser sein sollte...autsch...da kommt man wirklich ins Grübeln...die 120 ist doch schon so klasse!!! Ich bin jetzt sehr neugierig geworden. Bin froh, daß ich bis jetzt nur mit Vorverstärker u. Endverstärker , also in Stereo, höre. Ein Austausch wäre dann ja nicht ganz so dramatisch, als wenn man ein ganzes Heimkino-Set wechseln wollte. Na ja, teuer wäre es trotzdem. Habe hier schon viel Gutes über die nuWave 125 gelesen, z.B. von ...wie nennt er sich nochmal...ach, klar, Al oder mralBundy and his friends?oder blap (Blap?). Die nuLine hörte ich mal bei einem Bekannten u. war begeistert. Na ja, mal sehen. Kommt Zeit, kommt Rat ... u. Geld...i hope so. :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Malou

Ich war damals beim ersten Vergleichstest bei Al mit dabei. Im direkten Vergleich kann man es hören, aber wenn man erst umstöbseln muss, kannst es vergessen. Ich glaub auch nicht, das man es in SG hören kann.
Die NuLine 120 ist ne wundervolle Box. Ich könnte mich da sattsehen, wenn ich das Teil in Kirsche hätte.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malou
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 12:35

Beitrag von Malou »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Malou

Ich war damals beim ersten Vergleichstest bei Al mit dabei. Im direkten Vergleich kann man es hören, aber wenn man erst umstöbseln muss, kannst es vergessen. Ich glaub auch nicht, das man es in SG hören kann.
Die NuLine 120 ist ne wundervolle Box. Ich könnte mich da sattsehen, wenn ich das Teil in Kirsche hätte.
Danke, tut gut. :wink:
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Oh oh was hab ich da angerichtet?

Hier im Forum wird manchmal von vermeintlich riesigen Unterschieden berichtet, die aber dann letztendlich in der Realität so winzig sind dass man sie ausschließlich noch im Direktvergleich erkennen kann. :wink: Typisches HiFi-Syndrom.

Abgesehen davon wollte ich hier im Thread ja gar keine Grundsatzdiskussion anzetteln ob jetzt Wave oder Line besser sind - mich hat nur interessiert ob man den "Line-Klang" in etwa mit dem "Wave-Klang" bei ganz sachter "Softung" vergleichen kann.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Malou
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 12:35

Beitrag von Malou »

Nö Philipp, hast gar nichts angerichtet...nur zu Klärung beigetragen; aber, nun mal ehrlich: "gequetschte Bühne" konnte man doch nicht unkommentiert hinnehmen, wenn man von den LS genau das Gegenteil erlebt. Inzwischen wurde dieses krasse "Fehlurteil" ja dahingegen berichtigt, dass die Unterschiede nur marginal sind. :wink:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

"gequetschte Bühne" konnte man doch nicht unkommentiert hinnehmen, wenn man von den LS genau das Gegenteil erlebt
Die nuWave produziert aufgrund ihrer Schallwandkonstruktion eine offenere, größere, weitere Bühne.
Die nuLine hat, so wie ich Herrn Nubert verstanden habe, eine engere (von vielen Studioleuten als "echter" kommentierte) Bühne.

Gruß
Denis
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Wundert mich was du jetzt schreibst, weil doch eigentlich die Schallwand der Waves(!) für eine "echtere" Darstellung sorgen sollte.
Dagegen sollte die Line das Klangbild durch Kantenbeugungseffekte eigentlich stärker verfälschen denke ich?
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Malou
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 12:35

Beitrag von Malou »

raw hat geschrieben: Die nuLine hat, so wie ich Herrn Nubert verstanden habe, eine engere (von vielen Studioleuten als "echter" kommentierte) Bühne.
Na, dann bin hoch zufrieden. :lol: Und enger hört sich auch besser an. :wink:
Antworten