Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie betreibt ihr den Sub bei Musik?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Sascha
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Dez 2004, 09:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha »

noch kurze Anmerkung zu LARGE/PLUS:
Die Übergabefrequenz beim Pio auf 50hz stellen - das Resultat kann sich zumindest bei mir sehen lassen. Aber weiteres werde ich erst in den nächsten Tagen testen können.

Gruß,
Sascha
http://subphase.de - progressive sounds
US
Profi
Profi
Beiträge: 333
Registriert: Sa 19. Jul 2003, 18:25
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von US »

Alle Lautsprecher auf small in allen Betriebsarten; Trennung bei allen Lautsprechern bei 100Hz.
Subwoofer gibt Baß der fünf Kanäle und LFE wieder.

Gruß, Uwe
Benutzeravatar
Andre Heid
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre Heid »

Ich hatte den Sub bisher parallel zu den Frontlautsprechern an die Front-Preouts gehängt. Dadurch ließ er sich über
den Denon mit einmessen. Zusammen mit den Fronts auf Large lief er also parallel immer mit und ich bekam dabei auch das homogenste Klangbild. Auch nach vielen Versuchen hab ich es nicht geschafft den Sub "normal" am Sub-Ausgang des Receivers zu betreiben und ihn so einzustellen dass er homogen mit den Fronts spielt. Ich hab mir jetzt ABL für meine Fronts geholt und damit brauch ich für Musik keinen Sub mehr.
Viele Grüße
André

[b]Verstärker:[/b] Denon 2805; [b]CD:[/b] Sony CDP-338ESD; [b]DVD:[/b] Samsung DVD-HD950; [b]DVD-Recorder:[/b] Pioneer DVR-433H
[b]Lautsprecher:[/b] Nubox-380 Set-2 mit ABL380 über Endstufe Sony TA-N55ES
Benutzeravatar
Alexander
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Do 6. Jan 2005, 22:51
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Wenn es denn interessiert 8)

Bei Stereo:

Sub (AW-1000) paralell zu den Fronts (Infinity Kappa 400) über die Pre-outs.

Lautstärke 8.00 Uhr
Übernahme Frequenz links Anschlag

Bei Mehrkanal Musik (SACD und DVD-A):

Bassmanagement über DVD-P
Fronts large
Rest small

SUB am LFE
Lautstärke zwischen 8.00 und 9.00 Uhr, je nach Laune und Tageszeit
Übernahmefrequenz rechts Anschlag

Bei DVD-V wie Pink Floyd The Wall und Peter Gabriel Play the Video:

Bassmanagement via Reciever, Einstellungen wie bei SACD und DVD-A



Grüße

Alexander

EDIT: Ich vergaß:
- Stereo Im Pure Direct Modus/Yamaha Reciever
- DVD-V Übernahmefrequenz 60 Hz/80 Hz je nach Gusto
Zuletzt geändert von Alexander am Mo 14. Feb 2005, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

die Nuwave 35 ohne ABL an der Surroundanlage mit Sub AW 1000; Front - small -80HZ Trennung - Sub Lautstärke je nachdem entsprechend.

Das funktioniert sehr gut, da es bei den Abstimmungen auch immer auf den Raum ankommt...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Antworten