Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 17:02
von Amperlite
BlueDanube hat geschrieben:Am besten Musik mit heftigem Schlagzeug einlegen, Lautstärke volle Pulle - Staub ist weg! :lol:
Dein Staub ist aber nicht sehr hartnäckig! :D

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 17:36
von BlueDanube
Amperlite hat geschrieben:Dein Staub ist aber nicht sehr hartnäckig! :D
Geht der Staub nicht weg, hast Du die falsche Musik... :wink:

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 01:46
von Frank Klemm
Amperlite hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:Am besten Musik mit heftigem Schlagzeug einlegen, Lautstärke volle Pulle - Staub ist weg! :lol:
Dein Staub ist aber nicht sehr hartnäckig! :D
Reinungs-CD einlegen und Bedienungsanleitung beachten.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 02:06
von Philipp
Mit "Fatboy Slim - From the Gutter to the Stars" klappts. Kein Scheiß! :wink:

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 12:50
von Corwin
Frank Klemm hat geschrieben: Reinungs-CD einlegen und Bedienungsanleitung beachten.
Ja dann werden (bei ner guten CD) auch die Kondensatoren im Amp mal von alten Stromresten befreit.
Schlimm ist nur die Entsorgung vom Frequenzmüll aus dem Tuner, der muss endgelagert werden.

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 22:21
von TomTom
Hab heute mal meine LS gereinigt.

Für die TMT, bzw. TT verwende ich einen weichen Pinsel.
Für die HT ist ein Druckluftspray recht einfach, aber: kein zu geringer Abstand! ( kommt natürlich auf die Düse an )

Gruß Tom, dessen LS wieder richtig sauber sind
:D

Wie Membranen peinigen?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 22:41
von Frank Klemm
;-)

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 12:54
von bassy
Also meine Hochtöner putze ich gar nicht! für was auch eigentlich??
Und meine TT tu ich mit Musik putzen! das geht wirklich soll jetzt kein scherz sein.
Es geht zwar nicht alles staub ab aber es sieht schon sauberer aus!!
Den MT tu ich etwas abpusten. Bild

gruß bassy Bild

Verfasst: So 6. Mär 2005, 11:12
von Blues
Ich verwende die Blume der Hausfrau, so nennt man den Staubwedel (Softdüse) von Vorwerk. Das Teil ist echt genial. Es hat in der Länge justierbare ganz feine Borsten. Die lösen den Staub sanft von der Oberfläche und der wird sofort eingesaugt. Das Teil eignet sich auch sehr gut zum reinigen von CD-DVD Regalen oder Computer. Ihr könnt es in zwei Ausführungen erwerben. Einmal mit Wabenanschluß für Vorwerk oder aber Rundanschluß für fast alle herkömmlichen Staubsauger.

Ein geniales Teil!

Gruß

B L U E S 8)

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 00:35
von TomTom
@blues: Vorwerk ?

Das ist doch der Rolls Royce unter den Staubsaugern!
Letzte Woche war ein Vertreter von Vorwerk bei mir. Die Produkte sind wirklich interessant, aber er konnte mir nichts verkaufen.
Wenn ich mir nen Vorwerk "Tiger" leisten könnte, dann würde ich wohl vorher in größere "NuBis" investieren! :lol:

Nee, mir reicht mein Siemens Staubsauger.
Gruß Tom