Seite 2 von 6
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 15:40
von Master J
Düren hat geschrieben:So, erst mal mein toller Scart-Verteiler von Reichelt. Das ist dieser hier: AVK 165 bei Reichelt. Ich dachte ich kann hierhin verlinken, aber der volle Pfad wird bei Reichelt nicht angegeben.
http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=AVK%20165
Düren hat geschrieben:Wo um Himmels willen finde ich denn den Stecker für den Kabelanschluß fürs Radio?
Es sind die gleichen wie für den Fernsehanschluss.
Nur andersrum (male/female Eingang/Ausgang), also Kabel umdrehen.
Das genannte passt.
Gruss
Jochen
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 16:03
von Dueren
Master J hat geschrieben:Düren hat geschrieben:So, erst mal mein toller Scart-Verteiler von Reichelt. Das ist dieser hier: AVK 165 bei Reichelt. Ich dachte ich kann hierhin verlinken, aber der volle Pfad wird bei Reichelt nicht angegeben.
http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=AVK%20165
Düren hat geschrieben:Wo um Himmels willen finde ich denn den Stecker für den Kabelanschluß fürs Radio?
Es sind die gleichen wie für den Fernsehanschluss.
Nur andersrum (male/female Eingang/Ausgang), also Kabel umdrehen.
Das genannte passt.
Gruss
Jochen
Komisch, bei mir wurde der Pfad eben nicht angezeigt. Blieb immer bei reichelt.de
Tun wirs mal unter EDV weg.
Danke für die Aufklärung mit dem Kabelanschluß....
Ahoi
Stefan
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 16:49
von g.vogt
Hallo Düren,
Düren hat geschrieben:So, erst mal mein toller Scart-Verteiler von Reichelt. Das ist dieser hier: AVK 165 bei Reichelt...
Das Teil war sehr günstig und ich dachte ich kann einfach ein paar Scartanschlüsse hinzuzaubern. War wohl nichts. Da muss ich aber auch mal auf Geralds Hinweis hin - das die Signale einfach aufeinandergeschaltet werden - fragen, was das dann für einen Sinn macht und für wen und warum sowas verkauft wird?
Immerhin habe ich nur 1,60 euro bezahlt und nicht 7 Euro wie bei den Discountern.....
der Adapter ist bei Reichelt korrekt bezeichnet:
Reichelt hat geschrieben:Scartstecker (Eingang) auf 5 x Scartbuchsen (Ausgänge).
Wenn du dieses Teil dann anders herum benutzen willst, kann Reichelt auch nix dafür

So ein Adapter wäre bspw. geeignet (wenn das Signal dabei nicht "zusammmenbricht"), um eine Sendung auf 5 Videorecordern gleichzeitig aufzunehmen. Also zum Verteilen eines Ausgangssignals auf mehrere Eingänge, aber nicht zum Zusammenführen mehrerer Ausgangssignale auf einen Eingang.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 20:45
von Terry
So, erst mal mein toller Scart-Verteiler von Reichelt. Das ist dieser hier: AVK 165 bei Reichelt.
Ja, genau diese Dinger taugen nichts, kauf dir lieber mal so einen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 01181&rd=1
Den habe ich selber...macht keine Probleme und einen Qualitätsverlust kann ich nicht feststellen.
Man kann durch gleichzeitiges Drücken der Standby Taste und der Fast Forward Taste zwischen NTSC, Pal und Auto umstellen. Das müsste es doch sein was ihr meint - oder?
ja, genau das ist es. Zumindest nach der Anleitung wandelt der Pioneer dann das NTSC Signal in Pal60...ich kann es selber leider nicht testen, da mein TV NTSC kann und ich eh immer Farbe habe.
Was ist eigentlich ein RGB Kabel, wenn nicht Scart.
Ein RGB Kabel ist ein voll beschaltetes Scartkabel. Aber nicht jedes Scartkabel ist ein RGB Kabel.

Meistens steht auf der Rueckseite der Verpackung, dass es RGB fähig ist. Bekommst du in jedem Promarkt, Mediamarkt ... Ich würde dir auf jeden Fall raten eins zu kaufen. Beim Fernseher brauchst du nix einstellen...die meisten TVs wechseln sogar automatisch auf den AV Kanal sobald ein RGB Signal anliegt.
Weiss auch jemand was zum Thema Code Free zu sagen?
Der 668 lässt sich per Ferbedienung codefree schalten. Allerdings nur mit einer Philips Pronto oder einem Palm mit eintsprechender Software. Du kannst das vielleicht auch irgendwo machen lassen, musst du mal im Netz suchen, ob das irgendwo angeboten wird, Ein Umbau ist jedenfalls nicht erforderlich...hat man so eine entsprechend programmierte Fernbedienung ist das nicht mehr als ein Knopfdruck und der Player ist codefree.
Terry
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 10:52
von Dueren
Terry hat geschrieben:
Was ist eigentlich ein RGB Kabel, wenn nicht Scart.
Ein RGB Kabel ist ein voll beschaltetes Scartkabel. Aber nicht jedes Scartkabel ist ein RGB Kabel.

Meistens steht auf der Rueckseite der Verpackung, dass es RGB fähig ist. Bekommst du in jedem Promarkt, Mediamarkt ... Ich würde dir auf jeden Fall raten eins zu kaufen. Beim Fernseher brauchst du nix einstellen...die meisten TVs wechseln sogar automatisch auf den AV Kanal sobald ein RGB Signal anliegt.
Terry
Hi,
werde mir wohl die Box holen die Du mir hier empfohlen hast. Das kann man ja gut investieren.
Der Gleiche Verkäufer bietet auch Scart Kabel an.
Zum Beispiel dieses:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 76709&rd=1
Das müsste doch sein was ich brauche, oder?
Bei der Box steht auch RGB fähig dabei. Oder kann ich dann schon mit meinen "normalen" Scartkabeln arbeiten, weil die Box das RGB übernimmt. Glaub ich zwar nicht, fraage Euch aber lieber nochmal...
Ahoi
Stefan
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:00
von KarstenS
Düren hat geschrieben:[
Bei der Box steht auch RGB fähig dabei. Oder kann ich dann schon mit meinen "normalen" Scartkabeln arbeiten, weil die Box das RGB übernimmt. Glaub ich zwar nicht, fraage Euch aber lieber nochmal...
Kommt daauf an, was du unter normalen Scartkabeln verstehst. Im allgemeinen wagen nur noch ultrbillige Beipackkabel nicht vollverschaltet aufzutauchen. Selbst bei den meisten Exemplaren auf dem Grabeltisch bekommt man in den meisten Fällen vollverschaltete Kabel, die damit auch RGB weiterleiten kann. Wenn das Scartkabel jedoch einfach kein RGB überträgt, dann kann auch die Box nicht mehr helfen.
Warum man beim Pioneer umstellen kann:
In vielen Fällen ist die Umstellung unnötig, weil per RGB oder gar digital so etwas nicht vorgenommen werden muß. Ansonsten ist es leider uneinheitlich welches Format Fernseher verwalten können. Einige können NTSC, aber kein PAL 60, wieder andere können beides und viele benötigen PAL 60. Billige Player nuzen gerne PAL 60, weil das auch das Format war, das viele Videorekorder bei der Wiedergabe von NTSC Tapes nutzten, da PAL 60 nur eine leichte Dehnung der Norm bedeutete und von vielen TVs einfach so beherrscht wurde.
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:10
von Dueren
KarstenS hat geschrieben:Düren hat geschrieben:[
Bei der Box steht auch RGB fähig dabei. Oder kann ich dann schon mit meinen "normalen" Scartkabeln arbeiten, weil die Box das RGB übernimmt. Glaub ich zwar nicht, fraage Euch aber lieber nochmal...
Kommt daauf an, was du unter normalen Scartkabeln verstehst. Im allgemeinen wagen nur noch ultrbillige Beipackkabel nicht vollverschaltet aufzutauchen. Selbst bei den meisten Exemplaren auf dem Grabeltisch bekommt man in den meisten Fällen vollverschaltete Kabel, die damit auch RGB weiterleiten kann. Wenn das Scartkabel jedoch einfach kein RGB überträgt, dann kann auch die Box nicht mehr helfen.
Hi,
ich habe dieses.
Leider ist kein entsprechender Kommentar (voll beschaltet oder RGB) dabei.
Hatte extra das genommen weil es "vollisoliert" ist.
Reichelt AK 315-15 ISO
http://www.reichelt.de/
Verstehe nicht warum bei mir der komplette Pfad nicht mitkopiert wird. Das hatte ich doch gestern schon auf der Arbeit und jetzt auch hier. Kommt immer nur
www.reichelt.de, egal wo auf der seite ich mich befinde
Bei dem Ebay Link war das doch auch nicht so. Woran kann das denn jetzt schon wieder liegen?
Ahoi
Stefan
Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:13
von luke
Hallo @Düren,
vielleicht findest du hier was du suchst Hama:
http://www.hama.de/produkte/audio-video ... /index.hsp
diese kabel hab ich in verwendung:
http://www.hama.de/portal/articleId*9914/action*2563
Gruß Luke

Re: Mein Pioneer 668 Anschlußthread - brauche Hilfe
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:17
von Master J
Düren hat geschrieben:Verstehe nicht warum bei mir der komplette Pfad nicht mitkopiert wird. Das hatte ich doch gestern schon auf der Arbeit und jetzt auch hier. Kommt immer nur
www.reichelt.de, egal wo auf der seite ich mich befinde
Bei dem Ebay Link war das doch auch nicht so. Woran kann das denn jetzt schon wieder liegen?
Willst Du es wirklich wissen?
Die Reichelt-Seite verwendet Frames.
In der Adressleiste siehst Du daher auch nur die Adresse des Framesets und die ist immer gleich.
Um an die Adresse der Unterseiten zu kommen, klickst Du beim Artikel auf "Druckversion".
Dort ganz unten findet sich der Link zur Unterseite.
So gibt es auch keine Probleme mit den Sessions.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:38
von Dueren
Danke Master J, natürlich wollte ich das wissen. Sonst lernt man ja nichts dazu...
Dann allgemeine Entwarnung. Ich habe gerade eine dieser Philippinischen Video Cds in Farbe ans Fliegen gebracht.
Der 668 muss dafür auf PAl eingestellt werden.
Ich bin mir zwar sicher, das sich das vorher schon mal hatte, aber bei den Kombinationen 4 Scart Ein-/Ausgänge an DVD Player und Fernseher und 4 Scartkabeln die ich habe und der Möglichkeit NTSC, Auto und Pal habe ich vorher wohl nie die richtige Kombination gefunden. Ist ja auch gant schön schwer...
Danke für Eure Hilfe. Ich habe dadurch natürlich nichtsdestotrotz (oder so

) viel gelernt. Über meinen Fernseher, RGB, NTSC/Pal umstellungen, Bildfrequenzen und mein Reichelt Scart Verteiler Hündchen....
Hat sich also trotzdem gelohnt.
Offen bleibt für mich wenn es am DVD Player PAL + NTSC und AUTO gibt, wozu AUTO letztlich da ist. Automatisch kann es ja wohl nicht sein, denn da spielt er nur schwarz weiss ab....
Oder ob es was mit der Bedienung des 668 im Strassenverkehr zu tun hat

?
Ahoi
Stefan