Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plattenspieler TB-11?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

burki hat geschrieben:Hi,
daß es 'n Omnitronic is', dann wird der bei Conrad für 159,- €uronen verscherbelt - was ich nicht für billig halte...
ein neuer Vinyldreher (komplett mit TA, System oder gar PhonPre) fuer diesen Preis ist Schrott ...
ich wollts ja nich sagen... :wink:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

gereon hat geschrieben:
burki hat geschrieben:ein neuer Vinyldreher (komplett mit TA, System oder gar PhonPre) fuer diesen Preis ist Schrott ...
ich wollts ja nich sagen... :wink:
Und ich hatte nach einer diplomatischen Formulierung gesucht... :lol:

greetings, Keita
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Habt ihr konkrete Vergleiche gehabt oder vermutet ihr das?
Ich finde einen Plattendreher für ehemals rund 320,- DM nicht gerade billig bzw. in der Einsteigerklasse doch recht ausreichend.
Und ganz ehrlich - im Moment genieße ich die gute alte Vinylmusik sehr!
Bei 20,- €uronen ist das PreisLeistungsVerhältnis IMHO einfach unschlagbar... und nachdem ich jetzt das nuWave-125-Set 3 (ohne Subwoofer) komplettiert habe, sind Geburtstag und Weihnachten für dies' Jahr erst 'mal gelaufen...
burki

Beitrag von burki »

Hi,
nunja, ich fand es angebracht, einfache und klare Worte zu waehlen :wink: ...

Phish, bedenke, dass Vinyldreher kein Massenprodukt sind und die Herstellungskosten eher gestiegen sind (im Kontrast dazu koennte man CDPs nehmen, die auch schon z.B. fuer 50 EUR fast tadellos reproduzieren koennen).
Kenn zwar den Omnitronic BD 1550 nicht persoenlich (ist doch ein Technics-Nachbau), doch andere Nachbauten, die nur aeusserlich etwas mit dem Orginal etwas zu tun haben.
Bedenke auch, dass der Omnitronic mit Features vollgestopft (acuh die kosten Geld) ist, die man als reiner Musikhoerer nicht benoetigt.
Aber wenn's Dir gefaellt, dann ist ja alles ok, doch solltest Du nicht mit solch einem Dreher einen Vinyl <--> CD-Vergleich machen, bzw. auf das Potential einer Schallplatte schliesen. Das meiste, dass im "Digitalbereich" getrost als Voodoo abgetan werden kann (ja selbst die Verkabelung), spielt im Vinylbereich z.T. eine deutlich hoerbare Rolle ...
Gruss
Burkhardt
Antworten