Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 13:21
von Postamt
Hi Rudi,
rudijopp hat geschrieben:Korrektur: Record-Out von Tape2 -nur der Klarheit halber :wink: Der Recordschalter und seine Funktion sind vom Umbau unberührt geblieben. Bei RecOut-Tape1 kommt immer noch das Signal an, welches mit dem Schalter gewählt wird :!:

sorry :oops: das selbe meinte ich doch auch :wink: :D
Ich war beim schreiben etwas hektisch,und bin halt immer noch etwas benommen vom dem Klang der Nubert Böxlein. :mrgreen: 8)


gruß Enrico

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 15:02
von rudijopp
Moin Moin Enrico,
Postamt hat geschrieben:...bin halt immer noch etwas benommen vom dem Klang der Nubert Böxlein. :mrgreen: 8)
...verständlich :lol:

Bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 14:36
von Studio54
Moin,

ich kram den Thread mal aus, wegen einer Frage zum aktuellen Denon PMA 1500AE.

Muß bei diesem auch etwas umgebaut werden? Er hat ja hinten einen Out und In. Jedoch kann ich nirgends finden, ob die Vorstufe deaktiviert wird sobald man vorne am Gerät die P.Direct Taste drückt.

Oder ist es ohne Probleme möglich das ATM zwischen Pre-Out und P.Direct zu hängen?

Bild

Gruß

Andy

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 20:25
von rudijopp
Moin Moin Andy,
Studio54 hat geschrieben:...Frage zum aktuellen Denon PMA 1500AE...
Bin mir leider auch nicht sicher, denke aber, daß es wie bei dem PMA2000 sein wird, bei dem durch den "P.DIRECT"-Schalter der Amp zur Endstufe umgeschaltet wird und daher die klassische Nutzung von PreOut und MainIn nicht möglich ist.

Es lässt sich aber auch leicht herausfinden.
1. Schliesse vorerst nichts an PreOut & MainIn an
2. wähle CD und lass leise etwas Musik von dieser laufen
3. betätige die "P.DIRECT"-Funktion und nun sollte Stille einkehren
4. nun nimm ein Cinch-Stereokabel und verbinde dieses zuerst mit PreOut und dann mit den MainIn

Solltest du nun wie zuvor wieder was hören, habe ich Unrecht und was du vor hast funktioniert :wink:

...allerdings befürchte ich, daß der 1500er dann immernoch stumm bleibt und von den PreOut kein Signal bekommt (wie beim 2000er).

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 15:02
von Studio54
Danke für die Antwort, Rudi.

Ich gehe auch mal davon aus, das sich der 2000 und der 1500 in der Funktion gleichen. Schade eigentlich.
Hast Du schon einen 2000er umgebaut?

Gruß

Andy

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 19:46
von rudijopp
Moin Moin Andy,
Studio54 hat geschrieben:Hast Du schon einen 2000er umgebaut?
Wie du hier -> Bild unter "Denon:" lesen kannst - nein.

Wie schon gesagt; das sollte mal einer w.o. beschrieben testen (sowohl bei dem 2000er wie dem neuen 1500er).

bis denn dann,
der Rudi
Bild