Seite 2 von 6
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 10:39
von Johnny
hallo,
also sehe ich das richtig das ich KEINE chance habe das ABL über die Tape-Buchse" laufen zu lassen?
wenn ja dann bleibt für mich leider nur eine Lösung nämlich über die analog buchsen ins ABL und von dort aus in den Receiver !
Also dann "tunt" das ABL ja alle LS....is das dann überhaupt für den Subwoofer sinnvoll ? der geht doch schon auf 20 HZ runter...oder sehe ich das falsch ?
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 10:46
von Caisa
Hallo, du kannst das ,mit der Tapeschaltung vergessen, dass wird nicht funktionieren, desweiteren rate ich dir von dem anderen Anschluss auch ab, da du wohl nicht 5x die nuBox 580 im Zimmer stehen hast. Die anderen Boxen werden von dem Tuning total überfordert!!! Die einzigen Möglichkeiten, die ich bei dir sehe sind:
1.) Evtl lässt sich das ABL über eine Zone 2 Funktion anschließen (6.7. endstufe werden benötigt, wenn keine Boxen dranhängen!)
2.) Du kaufst dir für die Frontboxen eine Stereoendstufe und kannst dass ABL einschleifen
3. Du verkaufst deinen Verstärker und kaufst einen AV Prozessor (Mehrkanalvorstufe) und eine Mehrkanalendstufe!
4.)Du lässt dir den Verstärker von Rudi auftrennen (Garanie würde dabei allerdings verlohren gehen!)
Gruß Caisa
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:01
von Johnny
hallo,
zu punkt 1: fällt leider weg da ich SB LS angeschlossen habe und darauf nicht mehr verzichten möchte.
zu punkt2: ja das wäre ne möglichkeit! Allerdings habe ich keinen plan wie genau das angeschlossen wird (sorry bin aber in der hinsicht blutiger anfänger) ...muss ich dann den DVD player an die Vorstufe anschliessen ??? ach alles so kompliziert
zu punkt 3: nein ein verstärker kauf kommt nicht in frage weil ich den erst kürzlich gekauft habe !
zu punkt 4: Auftrennen ? hmm ne lieber net Garantie wollte ich schon behalten
Aber Rudi macht trotzdem nen super job !!!!
tja was nun ?
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:11
von Henry
Johnny hat geschrieben:zu punkt2: ja das wäre ne möglichkeit! Allerdings habe ich keinen plan wie genau das angeschlossen wird (sorry bin aber in der hinsicht blutiger anfänger) ...muss ich dann den DVD player an die Vorstufe anschliessen ??? ach alles so kompliziert
Überhaupt gar net: DVD-Spieler wie gewohnt anschließen (DVD-Eingang, gerne auch digital). Das ABL an die Front-Pre-Outs, die Endstufe ans ABL, die 580er an die Endstufe, und bumms!
Schematisch:
DVD-Spieler -> DVD-Eingang am Receiver
Front-Pre-Outs -> ABL -> Stereo-Endstufe -> 580
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:12
von Caisa
Also, wenn du den Verstärker von Rudi nicht auftrennen lassen möchtest, würde nur die Stereoendstufe helfen!
zu punkt2: ja das wäre ne möglichkeit! Allerdings habe ich keinen plan wie genau das angeschlossen wird (sorry bin aber in der hinsicht blutiger anfänger) ...muss ich dann den DVD player an die Vorstufe anschliessen ??? ach alles so kompliziert
Der Anschluss ist recht simpel! Du gehst mit Cinchkabeln von der Pre Outs deines Verstärkers ind das ABL und vom ABL in die (neue) Stereoendstufe! Fertig! Zusätzlicher Vorteil ist, dass dein Verstärker auf den Frontkanälen entlastet wird und somit mehr Leistung für den Center und die Surroundspeaker zur Verfügung hat!
Leider sind HIFI Stereoendstufen recht teuer! Aber einige sind auch mit Studioendstufen hier im Forum und berichten größtenteils gutes! z.B. eine Alesis oder Omnitronic Endstufe wär doch was. Das Desingn ist allerdings geschmackssache...
Sonst würde ich mal nach einer gebrauchten Rotel Steroendstufe ausschauhalten!
Gruß Caisa
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:12
von g.vogt
Hallo Johnny!
Alternative 2) (nach Aufzählung Caisa):
Yammi 2500 Vorstufenausgänge (PreOut) Front L+R
|
Cinchkabel (Stereo)
|
ATM-Eingang
ATM-Ausgang
|
Cinchkabel (Stereo)
|
Eingang Zusatzendstufe
Lautsprecherausgänge Zusatzendstufe
|
2*Lautsprecherkabel
|
Lautsprecher Front L/R
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:12
von Caisa
Doppelt!
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:19
von Johnny
hi,
danke erstmal ! habs jetzt verstanden! könnt ihr mir ca. sagen was ich für so eine Endtufe hinlegen muss ?
Und nochwas: im Auto hab ich auch son Verstärker wo der Sub und so dranhängt ! is das nicht dasselbe wie ein vorverstärker ?
Was mir noch einfällt ! ich habe noch einen Sony Receiver (der im Moment aber nicht in gebrauch ist) ...könnte ich den net verwenden ????
leute ich danke euch nochmal das ihr mir so weiterhelft...sowas sucht man in andren Foren vergeblich ! BIG THX !!!
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:25
von Caisa
Also das mit der Autoendstufe vergiss mal!
Du könntest den Sony benutzen wenn er Main in Eingänge hätte! Aber ich denke mal nicht das er die hat...
Für ne Endstufe bei eBug neu ca. 180-250 für ne Alesis RA 150, 300 oder 500
Gruß Caisa
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 11:50
von Henry
Gerade bei einer Endstufe würde ich über ein Gebrauchtgerät nachdenken - es kann ja nicht viel kaputt gehen. Muss ja nicht gleich über eBay sein, der Händler um die Ecke hat vielleicht auch was da...