Seite 2 von 2

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 17:07
von Master J
PhyshBourne hat geschrieben:Bei Filmen ist BOTH also eher von Vor-, bei Musik von Nachteil?
Bei Filmen wirkt es sich gar nicht aus und bei Musik kommt es darauf an.

Ich kann aber nur für mein Gerät sprechen.
Ein anderes Gerät (des selben Herstellers) verhält sich bestimmt wieder anders.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 18:25
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

kleine Meckerei: dieser Thread ist natürlich wieder mal im völlig falschen Unterforum :roll:

Ansonsten ging es mir auch so: nuLine120... alles auf Small... Was für eine Resourcenverschwendung! Auch bei den anderen Boxen würde ich es auch mit Large (also ohne Bassumleitung) probieren. Ansonsten: Erlaubt ist, was gefällt - ich würde einfach fröhlich experimentieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:06
von Stoffel_I
Nabend,

danke für die Tips und sorry fürs posten im falschen Unterforum :oops:

Ich habe gedacht, dass bei Einstellung "small" der Sub mehr arbeitet und es so richtig wäre. (soviel zum denken :D )

Hatte bisher eine Set von Bose und da war nicht soviel zu beachten.

Also am Receiver alles auf "large" stellen. Muss ich sonst noch eine Einstellung vornehmen?

Die Einstellung der Trennfrequenz entfällt bei Einstellung auf "large"?

Muss ich am Subwoofer noch etwas einstellen?

Sorry für die Fragen, aber ich bin absolut nicht der Techniker.

Einen schönen Abend wünscht
Stoffel_I

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:28
von Koala
Stoffel_I hat geschrieben:Also am Receiver alles auf "large" stellen. Muss ich sonst noch eine Einstellung vornehmen?
Den Subwoofer ausschließlich mit dem LFE-Kanal versorgen, d.h. keine (zusätzlich) Umleitung von anderen Baßsignalen an den Subwoofer.
Die Einstellung der Trennfrequenz entfällt bei Einstellung auf "large"?
Theoretisch sollte die Einstellung der Trennfrequenz keinen Einfluß haben, da es nichts zu trennen gibt, streng genommen müßte die Möglichkeit die Trennfrequenz einzustellen deaktiviert sein. Im Zweifelsfall auf das Maximum einstellen, dann wird im Falle eines Bugs der LFE-Kanal nicht beschnitten.
Muss ich am Subwoofer noch etwas einstellen?
Entsprechend den Erläuterungen in der Bedienungsanleitung des Subwoofers mußt Du Phase und Pegel einstellen, den Frequency-Regler würde ich auf Rechtsanschlag drehen.

greetings, Keita

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 21:49
von Stoffel_I
Vielen Dank :D

Guten Abend :-) die Nubis sind da :-)))

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 22:02
von Stoffel_I
Wahnsinn....

am gestrigen Nachmittag eine Nachricht auf der Mailbox, dass die Nubis per UPS jetzt rausgehen.

nächtliche Vorfreude...morgendliche Vorfreude und um 10.40 Uhr steht der nette UPS-Mann vor der Tür

alles ausgepackt,
begeistert der perfekten Verarbeitung,
aufgebaut,
aufkommende Rückenschmerzen beiseite geschoben :-),
Pröbehören Musik Stereo nur über die 120er "Wahnsinn",
Surround mit Sub "der Hammer",
kurz vor 18.30 leicht komisches Gefühl da gleich meine bessere Hälfte nach Hause kommt,
die Tür geht auf,
kurze Begrüssung,
hop hop ins Wohnzimmer,
die Daumen bis zum Anschlag gedrückt,
und nun sag schon wie schaut es :?:
ein lächeln auf Ihrem Gesicht ... bums - das war nicht der Sub sondern der Stein der von meinem Herzen fiel :D
sieht doch alles sehr schön aus...hmm der Sub ist etwas groß...aber auch er darf bei uns bleiben :lol:

Das warten (wegen der 120er) hat sich gelohnt. So stellt man sich einen klanglichen Genuss vor. Ach ist das herrlich. DAnke Nubert, danke nuforum

Einen schöne Abend wünscht
Stoffel_I