Seite 2 von 2
Re: large-modus und andere fragen...
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 11:51
von Corwin
df7nw01 hat geschrieben:Corwin hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
2. wie wirkt sich die übergangsfrequenz aus, wenn die lautsprecher auf large gestellt sind und beim LFE-ausgang both (sub und speaker) gewählt ist?
Von welchem Sony redest du hier? Ich habe heute mal mit meinem STR-DB795 und zwei RS-300 rumexperimentiert, Film war Resident Evil:
- Rears auf Small, Trennfrequenz auf 100 Hz => gewaltige Bassattacken aus dem Sub
- Rears auf Large, Trennfrequenz auf 100 Hz => außer dem LFE-Anteil nur noch wenig Bass zu hören
Ich kann also deine Aussage, sofern ich sie richtig verstanden habe, nicht bestätigen...
Bezog sich auf 555ES +SW
Der Sinn hat sich mir allerding nie erschlossen. Large heisst für mich full range. Eine Begrenzung macht da für mich keinen Sinn.
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 19:37
von Pretender1
Habe auch eine Frage:
wie müssen die Rears genau für einen richtigen Anschluss am Verstärker sein, wegen dem rechten und linken Kanal damit alles stimmt?
Stellt euch vor ihr seht auf die Rückwand wo der Sessel steht, muss da der linke Rear davon auch als links angeschlossen sein, oder als rechts?
Danke für die Infos!
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 19:44
von Koala
Pretender1 hat geschrieben:wie müssen die Rears genau für einen richtigen Anschluss am Verstärker sein, wegen dem rechten und linken Kanal damit alles stimmt?
Links vom Hörplatz kommt die linke Box hin, rechts davon die rechte Box. Natürlich bezogen auf die normale Sitz- bzw. Blickrichtung...
greetings, Keita
Verfasst: Di 29. Mär 2005, 21:46
von Pretender1
Danke für die Info! Ist schon wichtig, da ich nicht möchte das hinten die Surroundeffekte aus der falschen Richtung kommen!