Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 12:22
von g.vogt
Hallo XMen,

die nuBox310 ist auch in der älteren Version eine absolut empfehlenswerte Box und der Preis lockt natürlich mächtig. Bei meinen Hörgewohnheiten wäre ich sicherlich genötigt, die leichte Hochtonanhebung zu kompensieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 19:37
von XMen
Hallo Gerald
g.vogt hat geschrieben:Hallo XMen,
Bei meinen Hörgewohnheiten wäre ich sicherlich genötigt, die leichte Hochtonanhebung zu kompensieren.
Das mit der Schaltung zur Hochtonabsenkung ist nicht das Problem. Und der Schalter zur Höhenanhebung glaub ich auch nicht.
G.Nubert hat geschrieben: Der neue Hochton-Schalter erfordert keinen zusätzlichen Schaltungs-Aufwand, weil damit eine ohnhin schon vorhandene
HT-Linearisierung überbrückt wird.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob an der Weiche selbst und an den Chassis selbst Veränderungen im vergleich zum Modell von 2005 gemacht wurden.

MfG Philip

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 08:44
von elchhome
Hi XMen,

die "neue" 310er ist auch vollständig magnetisch geschirmt. Also keine Probleme mit Röhrenfernsehern/Monitoren.
Die "alte" war das noch nicht vollständig. Somit ist die "neue" auch als Centerlautsprecher verwendbar.
Man darf auch die Höhenbetonung der "alten" nicht vergessen. Mir war das wirklich zu viel; in einem wenig gedämpften Raum braucht man IMHO die Linearisierungsschaltung.

Edit: Hier gibts noch mehr Details.

Gruß, Andreas

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 09:49
von Graumantel
Guten Morgen!

@Alle:
Wahrscheinlich erübrigt die Diskussion über alte oder neue Modelle sich schneller als man(n) denkt:
zumindest die 2004er Version der nuBox 380 scheint ausverkauft zu sein, da das Angebot auf der Nubert-Startseite gelöscht wurde. (Glücklicherweise habe ich noch ein Paar bestellen können... :D )

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 10:19
von BlueDanube
elchhome hat geschrieben:die "neue" 310er ist auch vollständig magnetisch geschirmt. Also keine Probleme mit Röhrenfernsehern/Monitoren.
Die "alte" war das noch nicht vollständig.
Auch die nicht vollständig geschirmte macht in den meisten Fällen als Center keine Probleme - ich hatte meine längere Zeit seitlich am PC-Monitor anliegend...kein Problem!
Bei empfindlichen Geräten kann sich der Unterschied aber schon bemerkbar machen... :roll:

Verfasst: Di 29. Mär 2005, 20:33
von XMen
@elchhome

die Schirmung ist glaub ich nicht so das Problem, meine alten wollen die Dinger eh nicht ins Fernsehzimmer stellen, obwohl das dort von der Akustik (Holzvertäfelung, Sofa & gefülltes Bücherregal) wesentlich besser aussieht, als in unseren Esszimmer, wo die Dinger hinsollen (nur Gardinen & Parkettfußboden - graus :( ).
Das mit der HT-Linearisierung geht schon in Ordnung, die 6,8 Ω Widerstände sind schon bestellt, nen 2,2 μF Folko hab ich sicher irgendwo rumfliegen, nur mit der Spule sieht's schlecht aus, notfalls selber wickeln 8) .

Hab den Link übrigens schon vorher gesehen - danke trozdem.

Den Schalter zur Höhenanhebung nachrüsten müsste doch in Ordnung gehen, oder ?

Im Datenblatt der "alten" NuBox 310 steht, dass der HT magnetisch kompensiert ist und sich der Abstand zu magnetisch empfindlichen Geräten auf 7-10cm verringert, glaub nicht, dass das das Problem ist.

MfG Philip